Mhhh, glaub Du verstehst da was falsch!
Also bei Festigkeitsgutachten und Teilegutachten gehst Du zu TÜV/DEKRA und lässt das abnehmen. Bei Festigkeitsgutachten ist wie gesagt eine Einzelabnahme fällig (meistens doppelt so teuer wie der Lenker), sprich der tut dann alles was in Zusammenhang mit z.B. in Deinem Fall dem Lenker ist auf Herz und Nieren prüfen und die Meisten maulen dann wegen jeder Scheisse rum.
So egal was Du von beiden gemacht hast, Du bekommst dann so ein Zettel (Überschrift Änderung am Fahrzeug nach §19 der STVZO) wo Dein Name druff steht, der Prüfer von der Abnahmestelle und die Anschrift von dem Vereinszeug da und nicht zuletzt was das Ordungsamt dann in Deinen Fahrzeugschein eintragen müsste (also die Zulassungsbezeichung). Wenn Du willst scanne ich das mal ein ich bin bei den schon Stammkunde und muss immer ne ganze Einkaufstüte mit ABE's und den Einzelabnahmen bzw. Eintragungen rumschleppen

.
Naja mit dem Papier was de da bekommen hast für teures Geld gehst Du dann ebend zum Ordnungsamt oder wenn Du es sagst das Landratsamt, keine Ahnung wie das bei Euch ist und lässt das inne Fahrzeugschein eintragen.
Du kannst auch nur mit dem Papier da rumfahren was Du von irgend einem der beiden Abzockvereine bekommen hast (das was ich mache), sprich Du musst es nicht eintragen lassen in den Fahrzeugschein.
Ich könnte das auch innen FZG-Schein eintragen lassen, aber kostet ja alles Geld so ein neuer Fahrzeugschein und weil ich so viel ändere, heut so morgen so, da würde ich andauernd auf'm Ordnungsamt sitzen und das ist für mich sinnlos, arm werde ich zugleich, da schlepp ich lieber immer die ganzen Zettel mit. Wenn meine kleine Rebel fertsch iss dann wird mit allen Zetteln zum Ordnungsamt gegangen und alles eingetragen, aber jetz neee!