Donnerstag, 18. September 2025, 20:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

1

Dienstag, 10. September 2002, 07:17

FZR 600 - Frage

-Seid ihr zufrieden mit ihr?
-Hat sie irgendwelche Krankheiten?
-Sind 30.000 - 40.000km noch einigermaßen in Ordnung?
-Wie wird die denn gedrosselt?
(-Hoffentlich nicht durch ne andre Nockenwelle / Zündung)

-Hier hat doch erst jemand eine in mobile gakauft.
Hast du schon Bilder?

ok... viele Fragen. :) Danke schon mal!
:P
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

2

Dienstag, 10. September 2002, 09:30

Ich habe mal gelesen, dass einige Modelle durch Nockenwelle gedrosselt sind, Entdrosselung deswegen teilweise sehr teuer und aufwendig...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

3

Dienstag, 10. September 2002, 11:28

Mein Bruder hat das Modell FZR 600 3he (also schon ziemlich alt) und dieses Modell ist nur durch Scheiben im Ansaugtrakt gedrosselt die den Durchlass verkleinern... Drosselungskosten halten sich somit in Grenzen, aber das Tolle ist, dass die nur 130-140 fährt und topspeed waren mal Bergrunter oder so 150, somit ist das echt ein Witz das wäre ein Beleidigung dieses Scheißhaus überhaupt mit meiner Mito zu vergleichen...
außerdem ist das Teil sowas von schwer das is für nen Fahranfänger einfach nix, außer man wiegt selber 100kg ode so, denn mein Bruder wiegt vielleicht so 60kg und für den ist das teil einfach nix... außerdem hat das teil nur nen 140er schlappen drauf der sieht so verdammt klein an dem Motorrad aus, auch wenn er handlich ist...
also wenn du dir so ein Teil kaufen willst nur wenn du offen fährst denn mit 91PS geht halt doch schon was und 220 ist ja auch nicht zu verachten...
aber an sonsten lass die Finger davon, ist meine Meinung!
Ich sprech nur von dem Modell ich weiss nicht wie die anderen gedrosselt sind und wie die dann laufen, aber der Händler meinte, dass des normal ist, dass die so scheiße gehen, da kann man nichts machen...
das einzigste was an dem Teil geil ist is der sound! 8)

Ich hoffe ich konnte dir helfen....
ICh bin nämlich der Meinung, dass wenn man 2 Jahre 34PS fahren will, das man entweder sich ne 125er kauft oder so anfänger Modelle die einfach handlich, und leicht sind und die gar nicht so viel ps haben und dann nach 2 jahren sich einfach ein anderes Motorrad holt wenns seín muss...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

4

Dienstag, 10. September 2002, 13:26

Hallo

Ich hab bis vor 3 wochen selbst eine FZR 600 3HE gehabt, die war auch durch blenden im ansaugtrakt gedrosselt, war mit 165 km/h eingetragen und lief mit drossel auch gut ihre 175 km/h, bin sie allerdings trotzdem fast die gesamte zeit in der ich sie hatte offen also mit 91 PS gefahren, meine hatte allerdings laut prüfstand nur 83 PS aber sie lief trotzdem 245 km/h. außerdem hatte ich nen 160er reifen drauf (muß man sich halt nur ne reifenfreigabe vom hersteller holen) und mit ihren 200 kg war sie im verhältnis zu anderen big bikes superhandlich. Das Fahrwerk ist auch super, nur wenns ganz hart auf hart kommt haste nen bißchen wenig däpferreserven.
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

5

Dienstag, 10. September 2002, 13:34

Also die von meinem Bruder ist mit 150 eingetragen und die Gabel war so schwammig, dass der Händler da Unterlegscheiben reingemacht hat (soviel zum Thema Fahrwerk)....
vielleicht kommts einfach daher das die FZR schon 60.000klm drauf hat... trotzdem komisch.... vorallem weil der Händler sagt, dass es normal bei dem Modell ist, dass die gedrosselt so scheiße gehen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

6

Dienstag, 10. September 2002, 13:44

Das mit der Federgabel hab ich auch schon gehört...
Wär halt ne günstige Sportler...
Beispiel
:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

7

Dienstag, 10. September 2002, 21:11

Musst du wissen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

8

Dienstag, 10. September 2002, 23:18

Hallo

Wie gesagt, ich hatte mit meiner Leistungs und Fahrwerkstechnisch keinerlei Probleme, probefahren und dann eigene Meinung bilden ist wohl immer noch am besten, ach ja meine hatte auch schon 55000 km gelaufen
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten