Mittwoch, 30. April 2025, 21:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 495

Bike: Aprilia RS

Wohnort: Niedersachsen

1

Mittwoch, 18. September 2002, 18:50

Blaue Tachobeleuchtung via LED's

Hoi

also ich hab ja schon oft versucht ne blaue tachobeleuchtung zu machen mit den kappen die man auf die lampen stülpt oder lampe blau lackieren..nunja das sieht aber alles net so aus wie im Polo,golf etc

ich hab mir überlegt..man könnte doch statt den lampen led's nehmen..ich mein im Auto ist es ja genauso..hat das schonmal einer gemacht??wenn ja wie hast du das gemacht??einfach rangelötet??
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stifmaster« (18. September 2002, 18:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

2

Mittwoch, 18. September 2002, 18:59

ey erzähl mal also wenn der tacho mit leds beleuchtet wird kannst du ja auch einfach andre leds kaufen...aber sonst licht mhhh keine ahnung frag doch einfach mal nen händler??? und noch was andres is das denn überhaupt legal???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 495

Bike: Aprilia RS

Wohnort: Niedersachsen

3

Mittwoch, 18. September 2002, 19:08

nein er wird nicht mit led's beleuchtet..mit ganz normalen lampen..aber die könnte led's könnte man dann ja daran löten..hmm obs legal is kA wird schon keiner wat sagen
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

-][Cr4sH][-

unregistriert

4

Mittwoch, 18. September 2002, 19:18

Wiederstände.. an sonnsten kannste z.b 3 led´s mit 4.0v an 12v hängen... wenn ich ne maschine hab kann ich dir da einfacher helfen, und mach ein Tutr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

5

Mittwoch, 18. September 2002, 19:20

hier ist eine Anleitung, alerdings fürs Auto:

http://www.thirdgen.org/newdesign/tech/leddash.shtml
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Mittwoch, 18. September 2002, 19:21

Zitat

Original von -][Cr4sH][-
Wiederstände.. an sonnsten kannste z.b 3 led´s mit 4.0v an 12v hängen... wenn ich ne maschine hab kann ich dir da einfacher helfen, und mach ein Tutr.


geht nicht gut, der Vorwiderstand wird benötigt um den Strom zu begrenzen, nicht nur um die Spannung zu senken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 495

Bike: Aprilia RS

Wohnort: Niedersachsen

7

Mittwoch, 18. September 2002, 20:05

ja nimmste halt die von www.low-noise.de
da is der wiederstand schon drinne
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

8

Mittwoch, 18. September 2002, 20:41

Die bestell ich mir, wenn ich wiede geld hab. 5 Widerstände für den Betrieb an 12 V sind dabei, das is cool
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

9

Mittwoch, 18. September 2002, 20:45

Es geht warscheinlich nicht, da so ne LED höchstens ne Stromstärke von 20mAh aushält.
Die Spannung ist egal bei LED's, weil bei 2,4V "abriegeln".
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Zitat

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »l33r.to.3xit« (18. September 2002, 20:46)

  • Zum Seitenanfang

-][Cr4sH][-

unregistriert

10

Mittwoch, 18. September 2002, 21:49

muhahaha... leg ma ne led auf 12v ohne wiederstand du holzkopf...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 495

Bike: Aprilia RS

Wohnort: Niedersachsen

11

Mittwoch, 18. September 2002, 21:59

Zitat

Original von -][Cr4sH][-
muhahaha... leg ma ne led auf 12v ohne wiederstand du holzkopf...


ja da sind doch wiederstände dabei du honk
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

-][Cr4sH][-

unregistriert

12

Mittwoch, 18. September 2002, 22:24

*rofl* guck erstmal an wen die antwort war du kapser...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2001

Beiträge: 275

Bike: Cagiva W8 Bj. 2000

Wohnort: Berlin

13

Mittwoch, 18. September 2002, 22:27

ah!
mein Elektrotechnik Lehrer würde mir den Stuhl übern Kopp ziehen wenn ich
Widerstände MIT "ie" schreiben würde.
:-) http://www.precise-service.de :-)
:] Wenn ich nicht so wär wie ich bin, wär manches nicht so wie es ist :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

14

Mittwoch, 18. September 2002, 22:28

Zitat

Original von -][Cr4sH][-
*rofl* guck erstmal an wen die antwort war du kapser...


auch wenn du mal was richtiges sagst..bringst dus schonwieder scheisse rüber ! du kasper !!!

*rofel* *lol* bist du dumm (wie toll)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

15

Mittwoch, 18. September 2002, 23:21

Zitat

Original von -][Cr4sH][-
muhahaha... leg ma ne led auf 12v ohne wiederstand du holzkopf...


das liegt aber hauptsächlich am zu grossen Strom der dann fliesst, der Spannungsabfall über der Diode stellt sich tatsächlich von selber ein. (natürlich in gewissen Grenzen LOL) Deine Casemodding-Elektronik Fähigkeiten sind nicht in jedem Fall genug haha

ausserdem es heisst WIDERSTAND!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten