Dienstag, 6. Mai 2025, 19:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 110

Bike: Mito/ YZF 750R

Wohnort: München

1

Sonntag, 10. November 2002, 17:51

Kettenspannung=seltsam

Servus Leute,
heute ist mir bei meiner Mito aufgefallen, dass die Kettenspannung nicht immer gleich ist. Wenn das Mopped normal dasteht, lässt sich die Kette soweit bewegen wie es sein sollte. Verschiebt man sie aber um 1-2 Meter, wird die kette richtig fest. Wieder weiter geschoben, ist die Kette wieder normal gespannt. Woran kann das liegen? Hinterreifen läuft normal und gerade.
THX Razors
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Honda NSR RS 96 Spain

Wohnort: Obererbach

2

Sonntag, 10. November 2002, 20:13

Bist du dir wirklich sicher das du die Kette richtig gespannt hast??? Überprüf das lieber nochmal., Wüsste nicht woran das sonst liegen könnte
NSR FOREVER:)63 RS NEVER:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Sonntag, 10. November 2002, 20:14

Ein Thema reicht doch auch, oder nicht? Na, ich hab schon im Allgemeinen was darüber geschrieben.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Sonntag, 10. November 2002, 20:28

kette im arsch, neue kaufen
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

5

Sonntag, 10. November 2002, 20:29

Dann ist die Kette falsch gespannt oder du hast zuviele oder zuwenig Glieder drin oder irgend sowas.
Wird nicht lange halten deine Kette bei dem zusatand
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Sonntag, 10. November 2002, 20:35

die ist ungleichmässig gelängt und muss daher zusammen mit ritzel und kettenrad ausgetauscht werden. welcher spaten will jetzt wieder anderen scheiss schreiben?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Wohnort: Rheinland-Pfalz

7

Sonntag, 10. November 2002, 20:46

RE: Kettenspannung=seltsam

@Razors,
ich denke das ist doch einfach zu beantworten,deine kette ist verschlissen, wie auch die Kettenräder.
Das heißt die Kette hat sich in den kettengliedern unterschiedlich gelängt,deshalb auch die unterschiedliche Spannung.
Solltest Du in Versuchung kommen jetzt auf die verschlissenen Kettenräder eine neue Kette zu montieren,wirst Du ein weiteres Problem haben
die neue Kette wird nicht mehr in die Verzahnung passen,da alle Zähne durch die Antriebrichtung nach vorne stehen.
Also,kpl. neuer Kettensatz,am besten 0-Ring-Kette.
Gruß FMZ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris_RS« (11. November 2002, 17:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

8

Sonntag, 10. November 2002, 22:54

es ist unglaublich, dass Leute ungefähr 11 Minuten oder so nach einem Post genau das selbe schreiben.......
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2001

Beiträge: 89

Bike: Aprilia RS 125 Bj. '01 Nero Diabolo

Wohnort: Kreis Giessen 35xxx

9

Montag, 11. November 2002, 13:48

ich vermutemal er hat das geschrieben während Chris_RS gerade erst gepostet hatte, so hat er's nich mitbekommen, und da er vielleicht'n bissl langsamer geschrieben hat, da er seine Worte korrekt auswählen wollte, hat's auch über 11 Minuten gedauert..... is das wirklich sooo schlimm? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

10

Montag, 11. November 2002, 15:38

dein problem is definitiv ne straffe stelle in der kette!
kauf di ene neue, wenn du nich willst dass die das teil um die ohren flieg!!!
das sieht snst nämich so aus, dass du, wenn die straffe stelle das rittel ode rkettnrad erreiht , ne viel stärkere spannung auf der kette hast als normal, dadurch kann di ekette gern mal reissen!!!!!111
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR '01

Wohnort: Frankfurt

11

Montag, 11. November 2002, 17:02

genau das problem hab ich neuerdings auch .. hatte das das erste mal gemerkt als ich die kette optimal gespannt hatte ..d anach wollte ich sie noch fetten, da es draussen geregnet hatte habe ich einfach das hinterrad mit der hand gedreht .. naja, wo ich fertig war hab ich gemerkt das die kette ohne ende straff war .. dann hab ich sie nen stück geschoben dann war sie wieder locker .. naja weihnachten wünsch ich mir ne neue :D die aprilia is eh dreck
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

12

Montag, 11. November 2002, 17:37

Zitat

Original von Tomarrow
dein problem is definitiv ne straffe stelle in der kette!
kauf di ene neue, wenn du nich willst dass die das teil um die ohren flieg!!!
das sieht snst nämich so aus, dass du, wenn die straffe stelle das rittel ode rkettnrad erreiht , ne viel stärkere spannung auf der kette hast als normal, dadurch kann di ekette gern mal reissen!!!!!111


Das kannst du ja auch umgehen, indem du das Rad solange drehst, bis die straffeste Stelle erreicht wurde, und spannst dann erst.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

13

Montag, 11. November 2002, 17:42

ja toll, und dann springt die kette bei der lockeren stelle runter. da geht nix drum rum neuen kettensatz zu kaufen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

14

Montag, 11. November 2002, 17:45

Dreifachpost.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simon-NSR« (11. November 2002, 17:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

15

Montag, 11. November 2002, 17:45

Dreifachpost.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simon-NSR« (11. November 2002, 17:46)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten