Sonntag, 14. September 2025, 20:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

1

Dienstag, 9. Oktober 2001, 17:55

Unterschied zwischen Yamaha XT 600 & TT 600

Hallo

Kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen den Beiden Maschinen erklären, ich überlege zur zeit mir jetzt eine Enduro / Supermoto zuzulegen, und die beiden finde ich eigentlich recht gut, ich würde halt nur mal gerne den unterschied zwischen ihnen wissen.

Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

2

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 15:34

Hi Markus!
Die XT600 besser vergessen,die hat ein schlaffes Fahrwerk(nur sehr gering geländetauglich),nen shit Motor und sieht meiner Meinung nach echt schlimm aus.Die TT600 kommt da viel geiler:bessere Fahrleistungen,geiles,voll einstellbares Fahrwerk(hinten Öhlins)und so voll offroadtauglich.Ausserdem günsig und fette Optik.Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

Beiträge: 30

Wohnort: Schweiz / Brütten

3

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 14:11

Die TT ist (eigentlich) ein Wettbewerbsmotorrad für Enduro-Veranstaltungen mit Strassenzulassung. Die XT mehr im Reise-Stil, wobei die Offroad-Tauglichkeit keineswegs vernachlässigt wurde. Aber ist ja logisch, dass neben der (brettharten) TT auch noch eine weichere Version für den Ferien-Einsatz gebaut wird.

So ist denn die XT ein vernünftiges Reisemotorrad für fahrten auf sehr schlechten Strassen oder für Ferien in Nordafrika (hab dort jedenfalls keine TT gesehen). Ausrüster wie Kedo oder Wunderlich bieten Gepäcksysteme, grosse Tanks und massenhaft Kleinzeug an um die Maschine problemlos zig-tausende Kilometer laufen zu lassen. Der Vorteil der luftgekühlten TT: auch im Extremsteinsatz geht selten was kaputt und die Maschine ist doch noch ein paar Kilo leichter als die XT.

Wer also an Wettbewerben mitmachen will, vorwiegend Gelände fährt und sich nicht gross um bequeme Sättel etc. kümmert, ist mit der TT bestens bedient. Wer eher eine Reisetauglichere Maschine sucht und auch mal zu zweit unterwegs ist, wird schnell mal die Qualitäten der XT zu schätzen wissen. Wer denn fast nur auf Strassen zuhause ist und nur ganz wenig Gelände fährt kann sogar auf eine Reiseenduro (wie die XTZ 660 oder 750) zurückgreifen. Dann verlieren sogar längere Autobahnetappen ihren Schrecken.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten