Sonntag, 14. September 2025, 19:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

1

Freitag, 4. Juni 2004, 12:19

Frage wegen Soundboard

so ich hab mir nen soundboard gebaut und weil mir der bass net laut genug war,hab ich nen gehäuse drumrum gebaut,des gehäuse is geschlossen,so meine frage is,kommt der bass besser raus,wenn ich da ne bassreflexöffnung reinbohr,oder bringt das nix,und sollte ich die löcher dann auf der lautsprecher seite reinbohren,oder auf der gegenüberliegenden seite??
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

2

Freitag, 4. Juni 2004, 12:31

auf der gegenüberliegenden seite und bassreflexröhre wäre ratsam soweit ich das beurteilen kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

3

Freitag, 4. Juni 2004, 12:32

wie groß sollten die so ungefähr sein,richtet sich des nach watt oder nachm volumen?
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

4

Freitag, 4. Juni 2004, 12:33

meinst den durchmesser der röhre ? ich würd sagen wenn der durchmesser kleiner ist, rummstet mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

5

Freitag, 4. Juni 2004, 12:40

Zitat

Original von Kwailo
meinst den durchmesser der röhre ? ich würd sagen wenn der durchmesser kleiner ist, rummstet mehr.
jub,also des kleinste br-rohr nehmen,was es gibt,ist die länge von dem rohr auch wichtig?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 214

6

Freitag, 4. Juni 2004, 13:43

*autsch* also entweder den durchmesser und länge des reflextunnels berechnen (z.b.. mitt basscad o.ä.) oder lieber geschlossen bauen..da kann man nicht so viel falsch machen...oder du schreibst die Thiele/small parameter mal hier rein - müssten auf dem datenblatt zum speaker dabei sein (Vas, usw....).dann kann man das mal ausrechnen..dann noch welche musik du hörst usw...
aber generell iss soundboard nur zum prollen und nich zum hören..dann lieber nen sub und n gutes 2wege frontsystem...das ordentlich abgestimmt dann passt das schon...aber schreib mal die daten hier rein..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

7

Freitag, 4. Juni 2004, 13:46

du willst damit sagen,mein auto wär ne dröhnkiste,sorry,aber draussen hörst du überhaupt kein bass,innen umso mehr,datenblatt muss ich suchen,mom
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

8

Freitag, 4. Juni 2004, 14:37

also von so bassreflexrohren bin ich ja nicht so überzeugt...kommen scheiss geräusche auf und der bass hört sich nicht mehr so sauber an....is wohl eher was für hip hop, da ja tiefe lange bässe hier angesagt sind.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

9

Freitag, 4. Juni 2004, 14:44

Zitat

Original von Tony Montana
also von so bassreflexrohren bin ich ja nicht so überzeugt...kommen scheiss geräusche auf und der bass hört sich nicht mehr so sauber an....is wohl eher was für hip hop, da ja tiefe lange bässe hier angesagt sind.
deswegen gibts ja modifizierte rohre,die die pumpgeräusche filtern können
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 214

10

Freitag, 4. Juni 2004, 17:01

wollt nur sagen das n soundboard mehr für die optik iss und besserer klang durch front+sub erreicht werden kann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

11

Freitag, 4. Juni 2004, 17:48

Zitat

Original von Flexz
wollt nur sagen das n soundboard mehr für die optik iss und besserer klang durch front+sub erreicht werden kann
deswegen werden die boxen auch von unten montiert,damit man darüber akustikstoff ziehen kann,ausserdem hab ich vorne 2 hochtöner und mittel/tieftöner und hinten auch,also nix mit sound nur von hinten,von meinem soundboard sieht man von aussen nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

12

Freitag, 4. Juni 2004, 18:02

Vas und so steht net drauf,sind halt für die türen,und da kannste des volumen net so richtig ausrechnen,also pro kammer hab ich 18 x 14 x 21cm, entspricht also 5 liter pro kammer oder lautsprecher rms 35watt spitze spitze wert demnach 70watt,durchmesser 13cm(pure membranfläche) des eigenvolumen vom lautsprecher schätz ich mal so auf 0,7liter
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten