Freitag, 19. September 2025, 00:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

1

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:31

Ist dieses angebot was(125WRE)???

Nur das es mir keiner wegschnappt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simon7874« (22. Juni 2004, 22:41)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:34

Jo gut das Angebot. Aber es heißt immernoch. HUSQVARNA...da besteh ich drauf.

Frag mal welches Baujahr. EZ sagt nicht viel übers Baujahr aus. Aber ansonsten sehr gut das Angebot.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

3

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:39

Noch ne frage wiviel ps hat die husqvarna komplett offen?
Da ich sie ja mit 18 nur mit 15 ps fahren darf ab wann darf ich sie dann mit der ganzen ps leistung fahren was für einen führerschein brauche ich dafür und ist das z.b. bei der dt die ja offen ca. 26ps hat das gleiche wenn ja warum hat die dann offen überhaupt so ne große leistung?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:41

Husky hat offen vielleicht 28-29PS
DT realistisch gesehen vielleicht 23PS.

Egal wie alt du bist. Gibt kein Gutachten für die 28-29PS. Von daher darfst du die Husky nur mit 15PS fahren. Die Drossel interessiert aber eigentlich keinen mehr wenn da 105kmh im Schein stehen...also kannst auch mit den 28-29PS rumfahren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

5

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:47

wieviel hat die KTM EXE ist die straßentauglich
hat sonst irgend eine noch ne größere leistung ?

von vielen wird ja behauptet das die so ca. 40 ps hat usw... und an ne cross rankommt usw.... kann man die leistung erreichen wenn man etwas daran macht. und woh kann ich die drosseln rausbekommen ohne das ich das eintragen lassen muss.

kann man allgemein eine endoro auswählen die die beste von der leistung her ist ? wenn ja welche

also ich meine welche am meisten spass im gelände macht und auch gut zieht offen so wie gedrosselt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

6

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:48

macht es was aus das der fahrzeugbrief nicht mehr forhanden ist kann man den wieder bekommen?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:55

Zitat

Original von Simon7874
macht es was aus das der fahrzeugbrief nicht mehr forhanden ist kann man den wieder bekommen?


Verwechselt du vielleicht Fahrzeugschein mit Fahrzeugbrief? Brief gibts bei der Husqvarna garnicht. Betriebserlaubnis halt.

Ja EXE ist straßentauglich. Hier im Forum haben viele gesagt, die hat offen mit 200er Krümmer, 250er Auspuff etwa 25PS. (oder andersrum...also 250er Krümmer..blabla).

Ja klar gibts Enduros mit 40PS. KTM EXC etc. Die sind aber nunmal garnichts für die Straße.


An der Husqvarna Leistung kannst du schon was machen. CR Kolben/Zylinder. HGS Tuninganlage. Hatten hier mal ein Leistungsdiagramm. 34PS hatte die Husky dann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

8

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:55

ist das gerät mit 1.65
gut fahrbar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

9

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:57

was ist der unterschied zwischen einer sm und wre?
warum ist die exc nix für die straße also ich denke ich nehme das angebot.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Dienstag, 22. Juni 2004, 22:58

Zitat

Original von Simon7874
ist das gerät mit 1.65
gut fahrbar


Uff.....hmm schwer zu sagen. Husqvarna hat halt relativ schmale Sitzbänke. Dadurch werden die Beine nicht so weit "auseinandergedrückt" als z.B. bei der DT. Ob man allerdings mit 1,65m zum Boden kommt ist sehr fraglich bei ner Sitzhöhe jenseits der 90cm. Einfach mal ausprobieren bei nen Husqvarna Händler. Zur Not vielleicht das Federbein etwas runterschrauben. Also Vorspannung verändern. Dann geht die etwas runter....hmm....naja am besten mal ausprobieren.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

11

Dienstag, 22. Juni 2004, 23:01

Zitat

Original von Simon7874
was ist der unterschied zwischen einer sm und wre?
warum ist die exc nix für die straße also ich denke ich nehme das angebot.



Mensch bin am Dauerschreiben hier :P

Untschied SM/WRE: SM hat andere Felgen/Reifen (Supermoto eben). Andere Sekundärübersetzung. Etwas weniger Federweg hinten. Bedingt durch die 17'' Felgen eben auch eine geringere Sitzhöhe.


Dann zur EXC. Ist eben eine Hardenduro. Eine von der SX (Crosser ohne Straßenzulassung) abgewandelte Enduro mit Straßenzulassung. Ohne Ölpumpe mit mörder Leistung eben. Leistung = Verschleiß. In Verbindung mit der fehlenden Ölpumpe hält die auf der Straße nicht lang. Außerdem bekommst du die afaik nur mit maximal 7PS/75kmh eingetragen...auch kacke. Ne is wirklich nichts für die Straße.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Mittwoch, 23. Juni 2004, 14:22

mit 75 km/h? war das nicht so dass die versicherung darauf achten was mit genau 80 km/h eingetragen ist und unter 15 ps hat? dann wäre die exc ja viel billiger?!

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

13

Mittwoch, 23. Juni 2004, 15:19

die achtet nicht aui 5 km/h sondern die Bezeichung ist Leichtkraftrad mit 125ccm und einer bbH von nicht mehr als 80 km/h
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

14

Mittwoch, 23. Juni 2004, 17:13

Zitat

Original von SKD
mit 75 km/h? war das nicht so dass die versicherung darauf achten was mit genau 80 km/h eingetragen ist und unter 15 ps hat? dann wäre die exc ja viel billiger?!


Nein für die EXC gibts nur das 7PS Gutachten. Und mit den 7PS erreicht die halt keine 80kmh...

Aber wer fährt die bitte mit 7PS?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 50

15

Mittwoch, 23. Juni 2004, 18:05

Das stand auch noch mit dabei ist das schlimm kan mann einen fahrzeugbrief wieder bekommen kann man sie auch ohne fahrzeugbrief fahre??

Fahrzeugbrief ist auch nicht mehr vorhanden, der Kaufvertrag und Fahrzeugschein liegen jedoch vor
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten