1. Müsste egal sein. Da ich mal ne Zeitlang viel am Vergaser gemacht hab', hab ich die Vergaserheizung bei mir sowieso kurzgeschlossen, sprich, die Anschlüsse am Zylinder direkt miteinander verbunden. Wenn du's aber wieder anschließen willst, dann isses egal (bin mir zu 95% sicher).
2. Beim Einschalten der Zündung wird die Steuerwalze zuerst geschlossen (Drehung mit dem Uhrzeigersinn) und dann ganz geöffnet (Drehung gegen den Uhrzeigersinn). Smit kannst du schonmal rausinden, welcher Zug wo hin muss. Ansonsten Zündsung einschalten, Motor aber auslassen und die Steuerwalze dann so einstellen, dass man sie nicht spürt. Da is auch so ein Loch im Zylinder, welches genau hinter einer Aussparung in der Plastikscheibe is. Da kann man einfach was durchstecken und dann sie Züge feststellen. Stimmt dann schon ziemlich genau, ganz genau kann man's aber nur einstellen, wenn man in den Auslass fasst/schaut. Nach dem Einstellen und Festziehen der Züge undbedingt beide Züge wieder gleichmäßig lockern, sonst quält sich der AS-Motor zu tode. Ich lockere das einfach immer so weit, bis der AS-Motor keine allzu komischen Geräusche mehr macht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "