Sonntag, 4. Mai 2025, 00:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

1

Freitag, 27. August 2004, 17:54

125ger rebel auf 250ccm umbauen

Hallo,
Habe mich ziemlich lange nicht mehr gemeldet, vieleicht erkennt mich ja noch jemand von früher :-)
Und zwar geht es heute darum, dass ich meine Rebel auf 250ccm umbauen möchte.
Ich hoffe es hat schon jemand hier gemacht.
Also meine Fragen:
Reicht es den 250ccm motor von der cmx 250 zu nehmen ? oder brauche ich komplette zündanlage(kabelbaum steuergerät) und auspuffalnage ?
oder am besten eine komplette cmx ?

Ich hätte einen Motor in aussicht, allerdings ist der Besitzer ohne öl gefahren, was die Kurbelwelle ihm nicht verziehen hat.
was meint ihr, lohnt sich das nen 250ccm Motor kaufen und zerlegen um die Kurbelwelle /Welllenlager zu wechseln ?

so das was, schönen Tag noch
Mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

2

Freitag, 27. August 2004, 18:12

also die zündung wirst wohl brauchen, die wird bei der 250er sicher net identisch sein. und ob sich der aufwand lohnt sit auch ne frage.

guck doch einfach mal bei mobile, wieviel du ungefähr für deine bekommen würdest und wieviel ne 250er kostet.
wenn die differenz nicht zu weit über den kosten für den umbau liegt, dann mach das.
weil eingetragen bekommst den neuen motor sicher auch nicht.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

3

Freitag, 27. August 2004, 18:40

Es ist möglich den 250er Motor einzubauen. Das du die Zündanlage und eigentlich alles was mit dem Motor zutun hat wechseln musst ist klar.

Lohnen tut sich das sicher nicht wenn man den Aufwand und die Kosten in betracht zieht. Und wie schon erwähnt wurde , dürfte der Tüv nicht6 begeistert sein , da schließlich im Groben nur der Rahmen gleich ist und die gesamte Bremsanlage etc anders sein dürfte als bei der 125er.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Wohnort: Zülpich (Nähe Köln)

4

Freitag, 27. August 2004, 21:02

Nee, mit der Bremsanlage tut sich eigentlich nichts...
Bau doch den Rebel 250er Motor ein.. Der hat dann ~18PS und das doppelte Drehmoment...
Lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht sonderlich.. :rolleyes:
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Freitag, 27. August 2004, 23:55

wenn du dir den aufwand antuen möchtes ok .)

du brauchst:

- Motor ( ach ne )
- Zündbox
- Vergaser, Ansaugkanal von der 250
- Größere düsen

Auspuff sollten gleich sein wie bei den kleinen viragos och ....

und jaaaaaaaaaaaaaaaa

dein nick sagt MIR noch was, welcome back ;)
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

6

Samstag, 28. August 2004, 00:04

auch von mir mal ein "welcome und back to the rulez :D"
ich hab auch schon überlegt das mal durchzu ziehen aber das wär mir echt zu teuer und zuviel (drecks) arbeit für nen paar ps mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

7

Samstag, 28. August 2004, 19:33

ja hallo,
Hab mich nochmal genauer informiert.
also motor passt in den rahmen rein, logisch.
auspuffanlage ist 100 prozentig identisch.
vergaser würde vond er 125ger passen, allerdings, wie schon oben geschrieben ansaugtrichte rund düsen zu klein, würde 2kw weniger leistung bringen. also auch von 250ger nehmen
und die zündanlage muß auch von der 250ger kommen.
wegen den anderen steuerzeiten.
also von mir aus kein Problem.
der Kostenaufwand würde sich für mich schon lohnen. hab ja nur 125ger fürherschein und der 250ger motor passt in meine 125ger rein, das heißt ich könnte noch ein bisschen schneller fahren und die polizei würde nichts mirbekommen. zum tüv kann ja der 125ger Motor wieder rein.
so, habe halt einen angeboten bekommen für 250 euro mit zündanlage. ist mir allerdings noch zu viel.
was haltet ihr davon den Motor mit kurbelwellenschaden zu nehmen und wieder aufzubauen ? ist da die gesammte kurbelwelle hin oder nur die Lager ? weil sonst würde sich das echt nicht lohnen.
der ist ohne öl gefahren :-(
Mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Wohnort: Zülpich (Nähe Köln)

8

Samstag, 28. August 2004, 22:07

dann ist bestimmt nicht nur die Kurbelwele dahin...
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

9

Sonntag, 29. August 2004, 12:28

es fällt auch nen bissel auf ob das der 125er motor drinne is oder der 250er
das wäre 450er

die 250er

die 125er

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonntagsfahrer« (29. August 2004, 12:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

10

Sonntag, 29. August 2004, 22:13

ja also die 450ger sieht schon ziemlich gewaltig aus,das wird auf jedenafall nichts, das maximale ist wirklich der 250ger motor, fällt vieleicht noch nichtmal so wirklich auf, wenn man sich die 125ger virago anguckt, die hat ja auch nen ziemlich fetten motor.
aber kennt sich denn hier keiner aus,
wie es aussieht nen kaputten motor wieder zu reparieren ?
kurbelwelle ist ziemlich übel, aber hinzubekommen denke ich mal, frage ist nur wie teuer sowas ist.
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

11

Sonntag, 29. August 2004, 22:28

www.bike-teile.de

www.ebay.de

www.google.de

teile bekommste überall

die frage ob sichs lohnt? NEIN

lohnt es sich ne 125er umzubauen und mehr als 2000€ reinzustecken? NEIN

und ich habs damals och gemacht, muss jeder selbst wissen

Motor kannste wieder hinbekommen

neue Übermaß Kolben, Zyl Hohnen, neue Kurbelwelle, neue Lager in Getriebe und co

Kosten ca. +/- 3000€ für alles, den wert schätze ich grob, wird aber in etwa hinkommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

12

Montag, 30. August 2004, 00:40

was 3000 euro für ne motorinstandsetzung ? dafür bekomme ich ja 2 neue motoren :-) an deiner rechnung muß was nicht stimmen :-)
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

13

Montag, 30. August 2004, 07:38

also auf 1000euro kommst bestimmt, wenn de pech hast brauchst noch nen neuen kopf wenn der ohne oel gefahren ist
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

14

Montag, 30. August 2004, 15:23

Zitat

Original von Rebel_fan
was 3000 euro für ne motorinstandsetzung ? dafür bekomme ich ja 2 neue motoren :-) an deiner rechnung muß was nicht stimmen :-)
mfg Toni


ich bin jetzt von einer General Motorüberholung mit neuen Kolben Zyl und co ausgegangen

wer die orginalpreise kennt der weiß es .)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

15

Mittwoch, 1. September 2004, 23:22

na denn ist der motor mit zndanlage für 250 euro ja billiger.
aber leider gehts mir im moment geldlich nicht so gut sodass ich erstmal zurückschecken muß,
und mir mein neues Auto zusammensparen muß, sodass ich danach wieder an da smotorrad denken muß. mir ist da nämlich was dazwischengekommen, da smich daran hindert mein Auto weiter aufzubauen und nun muß ich es verkaufen und mir ein neues Auto zulegen (auf jedenfall wieder Calibra :-) )
muß.
also bis dahin erstmal alles aufgeschoben.
fazit: motor wechseln bei rebel kein problem, zündanlage muß nur mit gwechselt werden. motor am besten aus alter 250ger rebel oder unfaller.
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten