Montag, 11. August 2025, 18:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Dezember 2004

Beiträge: 3

1

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:29

Benzinhahn

Hallo!
Hab keinen Benzinhahn, bzw. der geht automatisch un ich kann nirgends einfach zudrehn. wie mach ich jetzt den vergaser leer bitte? schläuche aus dem tank rausziehen?? und welchen schlauch muss ich überhaupt rausziehn, bzw. welchen zuerst. da sindn paar..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:53

normaler weise müsste dein vergaser unten ne schraube haben mit der du ihn entleeren kannst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern

3

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:44

oder du fährst die maschine ziemlich leer und wenn sie fast leer ist(vorher schon die heimfahrt mitein kalkulieren!)einfach zu hause die maschine laufen lassen bis sie aus geht
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

4

Samstag, 4. Dezember 2004, 16:42

oder einfach nich so bekloppt machen lassen ....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Samstag, 4. Dezember 2004, 16:50

Zitat

Original von Buffalo
oder du fährst die maschine ziemlich leer und wenn sie fast leer ist(vorher schon die heimfahrt mitein kalkulieren!)einfach zu hause die maschine laufen lassen bis sie aus geht



Die Idee is so beschissen, dass ich noch nie ne beschissenere gehört hab :daumen:

Normalerweise hast du anstatt dem Benzinhahn einfach ein kleines Unterdruckvetil, d.h. wenn der Vergaser 'zieht' dann geht es auf und Benzin fließt (es sei denn dein Moped ist uralt und hat einfach nur nen Schlauch vom Tank zum Vergaser). Du kannst also ohne Probleme den Benzinschlauch am Vergaser abziehen, ohne dass die endlos Benzin über die Finger läuft. Manche Vergaser haben wie gesagt eine Schraube zum entleeren, die meisten jedoch nicht. Willst du den Vergaser vollständig leeren, bleibt dir nichts anderes übrig, als ihn auszubauen und auf den Kopf zu drehen. Selbst wenn du die Benzinleitung abklemmt/-ziehst (irgendwie sinnvoller, als den Tank komplett leer zu fahren) und die Maschine laufen lässt, bis sie ausgeht, bleibt noch eine ganze Menge Benzin im Vergaser. Bevor das Benzin nämlich vollständig verbraucht ist, ist das Gemisch so mager, dass die Maschine ausgeht.

Wieso willst du denn deinen Vergaser überhaupt leeren?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

6

Samstag, 4. Dezember 2004, 23:34

Das Unterdruckventiel wird vom Ansaug Unterdruck des Motors aktiviert, wenn der Motor aus ist gibts auf stellung "on" und "Res" kein Sprit, nur auf "PRI" (Vergaser fluten).
Also Motor aus Ablassschraube auf und gut ist ;)

Wenn das DDing aufmachen würde wennde rVergaser "zieht" dann hätte amsn es auch weglassen können dafür gibt ja den schwimmer :wand:

Vergaser leeren weil:
1. Übern winter besser nix drin rummgammelt weil sich sonst ablagerungen bilden können --> nicht gut
2. wenn der Spirt da lange drinbleibt verdunstet der "zündfreudige" Anteil --> Suppe im vergaser die nicht brennen will.
Um das Mopped besser anzubekommen nach längerer standzeit (oder am besten davor wenn mans weis), Vergaser leeren :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neb-neo« (4. Dezember 2004, 23:38)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten