Donnerstag, 1. Mai 2025, 16:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Angus

unregistriert

1

Montag, 13. Dezember 2004, 21:17

Wie sieht die rechtliche Lage bei 0190 Dialern aus?

Die können einem doch quasi gar nix wenn man nicht gerade irgendwo "ok" eingetippt hat oder?
Wie verhält man sich wenn ne dicke Rechnung kommt?
Nicht bezahlen und im zweifelsfall an die verbreaucherschutzzentrale wenden oder?
danke
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Montag, 13. Dezember 2004, 21:20

Jo musst erst drei mal Ok eintippen, damit du das bezahlen musst. Aber mittlerweile gibt es Dialer, die ein verstecktes Zusatzprogramm installieren, das versteckt im Hintergrund sozusagen immer "OK" für dich eintippt. Somit wirds teuer. Ist auch schwer nachzuweisen, dass du da wirklich nicht irgendwo "OK" eingetippt hast, sondern das es so ein scheiß Programm war.

Wenn du ne hohe Rechnung bekommst einfach nicht bezahlen. Aber auf jeden Fall mal bei der Telekom anrufen und nachfragen.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Montag, 13. Dezember 2004, 21:27

Die rechtliche Lage ist mittlerweile zwar etwas klarer und kundenfreundlicher geregelt, den Ärger bei überhöhten Rechnungen hast du aber nach wie vor. Bei Nichtzahlung der Telekomrechnung kommen ganz flott "Seiler & Kollegen" (Inkassoanwälte). Richtiger ist zumindest die Rechnung bis auf den in Frage gestellten Posten zu begleichen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten