Freitag, 19. September 2025, 07:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

1

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:26

Autokauf - Problem!

also...
hab mir am 30. Dezember letztes Jahr nen Mitsubishi Colt 1.6 Bj 97 mit 150.000 km gekauft. Laut Händler sollte das Fahrzeug scheckheftgepflegt sein und der Zahnriemen wurde bei 90.000km gewechselt. Jetzt hab ich das Auto von nem Bekannten der sich gut auskennt mal durchchecken lassen und der meint der Zahnriemen wurde nicht gewechselt... außerdem reicht das Checkheft nur bis 50.000 km. Da sich der Händler weigert mir 250€ zu dem Zahnriemenwechsel dazuzugeben (Wasserpumpe muss auch gemacht werden und da lass ich den Zahnriemen gleich mit machen) überlege ich den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Möchte ich zwar eigentlich net weil mir das Auto schon gefällt, aber hab kein Bock da jetzt nochmal endsviel Geld reinzustecken. Was muss ich dabei beachten wenn ich den Kaufvertrag rückgängig mache, womit kann ich dem Händler Druck machen (Anwalt? Rechtsschutz vorhanden)?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

2

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:33

Achtung Halbwissen: Ich glaube damit du den Vertrag anfechten kannst, muss im Vertrag stehen dass der Händler den Riemen ausgewechselt hat und so...

Aber noch ein paar Fragen: Wieso hast du deinen Kumpel nicht zum Kauf mitgenommen? Und: Hast du dir das Scheckheft nicht angeguckt???
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

3

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:39

Das mit dem Checkheftgepflegt stand in der Autoscout24-Anzeige und hat der Händler auf Anfrage auch noch mal bestätigt.. hat uns halt nur den letzten Eintrag gezeigt der irgendwann bei 14x.xxx km war. Und dazwischen ist halt nichts. Das mit dem Zahnriemen haben wir auch nachgefragt -> Antwort: ja wurde gewechselt.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

4

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:39

lol das haben wir am liebsten, erst mal kaufen und danach dann anschauen.

Hey HALLOOO?? man schaut ein auto ERST an, vor allem lässt man es am besten vor dem kauf mal bei dekra und co. mal durchchecken für nen paar €. die lohnen sich fast immer beim gebrauchtkauf.

Wenn es nicht ausdrücklich im vertrag drin steht haste sowieso pech gehabt, da muss der kerl mal grade garnix zahlen ;)

Man schaut sich doch das Serviceheft vorher mal an :rolleyes: ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

5

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:48

das mit dem checkheft war mein fehler - okay.
anosnsten ist das auto in nem sehr guten zustand - nur ob der zahnriemen gewechselt wurde kann man halt (wenn man net ständig mit autos zu tun hat oder bei mitsubishi arbeitet) net mal so einfach sehen weil man dafür den ganzen motor aufschrauben müsste... :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »|Carsten|« (12. Januar 2005, 20:49)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Donnerstag, 13. Januar 2005, 08:08

Steht's im Vertrag drin?
  • Zum Seitenanfang

Suzi-Fahrer

unregistriert

7

Donnerstag, 13. Januar 2005, 08:50

Wenn Du mit Deinem Anwalt kommst, kann der folgendes machen:

Wenn Du vorher im Vertrag vereinbahrt hast, dass der Zahnriemen gewechselt werden sollte und das im Vertrag drin steht und Dein Anwalt einen Gutachter schickt, um das durchchecken zu lassen und der Gutachter sagt es wurde nicht gewechselt, dann kann er das Gutachten vor Gericht vorzeigen. Finde aber die Anwaltskosten sehr happig...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

8

Donnerstag, 13. Januar 2005, 10:54

Kann doch sein das der riemen gewechselt wurde,nur nach 60000km sieht der halt nimmer taufrisch aus
Das mit dem scheckheft ist bitter,hätteste merken müssen.Ansonsten,gute kiste!
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 98

Wohnort: wo man noch 300 fahren darf

9

Donnerstag, 13. Januar 2005, 15:23

also ich lehn mich jetzt auch mal aus dem fenster, ob nen zahnriemen 60.000 oder 120.000 drauf hat, sieht man dem nicht an. wenn der frisch wäre (unter 5000km oder so) dann schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

10

Donnerstag, 13. Januar 2005, 19:13

Das mit dem Zahnriemen steht net im Vertrag drin...
Der Händler hat mir jetzt angeboten dass der Zahnriemen (und zwar nur der Zahnriemen) mir bei ner Werkstatt im Weinheim ausgewechselt wird. Allerdings sollten bei der 90.000er Inspektion (die ja nicht gemacht wurde) auch noch ne Reihe von Dichtungen ausgetauscht werden und die Wasserpumpe muss auch erneuert werden, also kommt es mich billiger wenn ich alles hier machen lasse als wenn ich 140km fahre um das Auto da hin zu bringen und n Tag später nochmal um es abzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten