Freitag, 19. September 2025, 09:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

1

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:15

MiniFacharbeit

Hi,
Ich muss mit Klassenkameraden ne Minifacharbeit über MP3's machen, jedenfalls hab ich das Thema neue MP3 Technologien und Formate....Ich kenn ehrlich gesagt eigentlich nur, mp3, der Rest ist ja alles unwichtig, und das es neue technologien gibt ist mir jetz auch nich wirklich bekannt, habt ihr da mehr infos?
wäre nett...
Danke im vorraus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

2

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:22

darunter könnte unter umständen das von frauenhofer entwickelte "MP3 Surround" fallen, das, wie der name schon sagt, mp3´s surroundsound fähig macht

edit: machen soll ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (16. Januar 2005, 13:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

3

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:21

hmm also bei dem thema kannst du dich eigentlich nicht beklagen über zu wenig material. auch wenn man es nicht so mitbekommt weil mp3 einfach noch das am meisten verbreitete format ist gab es einige neuentwicklungen und verbesserungen von audiocodecs in den letzten jahren. du könntest detailliert was bringen über das ogg-format (open source), wma, und die verschiedenen formate die alle mehr oder weniger mpeg4 sind (zB apples AAC). außerdem anwendungen davon (zB das digitale Radio DAB - läuft über einen angepassten mp3-codec, voice-over-ip usw...), und evtl noch eine "marktübersicht über aktuelle mp3-player (ipod, ipod shuffle, ander usb sticks zB von iriver, rio carbon (imo der beste player zur zeit), usw...

aus

Zitat

MP3 Technologien und Formate
würde ich "Anwendung von Audiokompression bei der Msuikwiedergabe" oder so machen.. jedenfalls irgendwas wo der titel sagt dass es nur um MP3 geht weil das nicht zutrifft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »|Carsten|« (16. Januar 2005, 14:24)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten