Montag, 15. September 2025, 21:23 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Registrierungsdatum: 25. Juni 2004
Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3
Wohnort: BaWü
Zitat
Original von SKD
der schlauch ist, ist die entlüftung, der ist wohl, dass das gas entweichen kann. warum man das aber nur bei crossern/enduros/supermotos macht ist mir ein rätsel
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,
Wohnort: Remschcoast
Zitat
Original von LordKugelfisch
Ich sehe auf der KTM Homepage nur Maschinen die absolut nicht straßentauglich sind egal ob in der Motocross oder der Offroad Kategorie, wie funzt das denn wenn man ne KTM auf der Straße fahren will. Muss man die dann noch gegen zusätzliches Geld aufrüsten lassen mit Blinkern, Spiegeln usw.?
Noch ne Frage zu Crossern allgemein: Warum haben die immer diesen Schlauch aus dem Tank Deckel raushängen?
MfG LordKugelfisch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (24. Februar 2005, 19:03)
Registrierungsdatum: 12. August 2002
Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition
Wohnort: München
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Zitat
Original von rsberlincity
der schlauch is zu entlüftung und vorallem bei enduros etc. wichtig da der sprit beim springen etc. durch geschüttelt wird und dabei viele gase entstehen...
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,
Wohnort: Remschcoast
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (25. Februar 2005, 19:30)
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,
Wohnort: Remschcoast