Mittwoch, 30. April 2025, 17:17 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Bikerbabe*
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julie91« (6. Juni 2005, 20:11)
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (6. Juni 2005, 20:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cleaner« (6. Juni 2005, 21:43)
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Zitat
Original von Cleaner
Eine normale Ausbildung würde ich nicht wählen, wenn du danach studieren willst. Es sind im Grunde fast verschenkte Jahre.
Auch ein normales Studium würde ich mir gut überlegen, ich persönlich könnte nicht jeden Tag im Hörsaal sitzen.
Fachhochschule finde ich da schon besser, weil man mehr Bezug zu Praxis hat.
Berufsakademie ist wirklich nicht schlecht. Teilweise hast du nach 3 Jahren 2 Abschlüsse. Studium wird einem finanziert. Logischerweise hat man schon gute Berufserfahrung. Die meißten Firmen bilden BA Studenten für den eigenen Bedarf aus, denn die Ausbildung ist ja doch recht teuer.
Bei einer BA Ausbildung muss dir klar sein, dass man 3 Jahre wirklich arbeiten muss. Es ist nicht wirklich einfach Arbeit, Berufschule und Studium unter einen Hut zu bringen, gerade wenn man keinen Blockunterricht beim Studium hat, d.h. bis 16.30 arbeiten und abends zur BA.
Den Job zu bekommen ist auch nicht einfach. Stell dich auf viele Gespräche und Assessment Center ein, ausser du hast super Noten und bist nen Übeflieger.
Nachteil bei FH und BA könnte sein, dass man in der Wirtschaft nicht mit Uni Studenten gleichgesetzt wird. Jedoch kann man das auf gar keinen Fall pauschal behaupten!
Ich denke, man sollte in der heutigen Zeit sehr flexibel sein, gerade wenn du BA machen willst. Also ich finde eine eigene Wohnung, ja sogar endlich sein eigenes Leben, wirklich nicht schlecht. Gut, der Andere will lieber zu Hause bleiben oder in seiner Heimatstadt, ist ja auch eine Geldfrage.
Jedoch sollte man sich schnell damit anfreunden, dass man in der heutigen Zeit eher mobil sein muss, wenn man wirklich was erreichen will.
Außerdem ist es wichtig, dass du dir wirklich klar machst was du willst. "Irgendwas studieren" hilft nicht weiter und in ein AC zu gehen, wenn man selber nicht weiß ob man das wirklich machen will, hilft auch nicht.
PS: Wenn du einen BA Platz suchst, würde ich eher über BA Standorte gehen. D.h. einfach gucken, wo eine Berufsakademie ist und dort eine Firmenliste anfragen. Viele BAs haben diese auch im Internet.
CWAF
unregistriert
Zitat
Original von hinni
immerhin hast ne vorstellung. ich pendel mich durchs jurastudium und hab immer noch keinen blassen schimmer ...
*Bikerbabe*
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Zitat
Original von matze_w
fällt mir nur jetzt spontan automobilkauffrau ein...
sonst: journalismuss studieren und auf autos spezialisieren und irgendwann nen volltreffer sezten und nen gescheiten job finden..