Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

1

Samstag, 18. Juni 2005, 01:56

duke--->selten gefahren?

leutz ich hab jetz mal ne frage wgn der duke, ich überleg mir nämlich eine mit 18 zu holen, da die mir optisch saugut gefällt und ich denk des am anfang doch besser sein wied als nen sport-motorrad(kann zwa sein dass ich mich noch umentscheid, aba egal). wieso haben die immer so sauwenig KM drauf? hab mich ma bei mobile.de umgeschaut und da extrem viele dukes gefunden, die nur so 8000-12000 Km druff hatten, und bj 00-02 waren, also ich denk da würden doch etwas mehr km drauf sein, in 3-5 jahren?
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

2

Samstag, 18. Juni 2005, 10:22

eine duke kannste ja erstmal nicht mit den sportlern auf gleiche ebene setzten sowohl vom gewicht optik motor her usw.....

falls du dich noch nicht erkundigt hast :
die duke hat den lc4 motor der kommt auch in der ktm lc4 supermoto ktm smc usw. der motor der duke und der lc4 is prinzipiell zwar langstreckentauglich (so 250 km am stueck haben schon manche gefahren) aber normalerweise is ne duke bzw lc4 sumo nur ein freizeit motorrad oder was fuern kurzen arbeitsweg und deswegen sind da auch nicht so viele kilometer druff also wenn du was ueber die wisen willst zB uebern motor dann schau hier im forum nach lc4 motoren threads um das is ja wie gesagt der selbe

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

3

Samstag, 18. Juni 2005, 15:22

das is nur nen funmopped mit wenig komfort... daher so wenig..
hällt keiner lang aus ohne hämmoridenschmerzen und hodentorsion :))
ne raab ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

4

Samstag, 18. Juni 2005, 18:00

Die KTMs (fast alle) sind eben keine Langstreckenmotorräder. Wie schon gesagt wurde, funmoppeds, was für Kurven usw.

Mein Vorbesitzer ist in 5 Jahren nur knapp 4000 km gefahren.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

5

Samstag, 18. Juni 2005, 18:37

Zitat

Original von ||KTM LC 4||
Mein Vorbesitzer ist in 5 Jahren nur knapp 4000 km gefahren.


naja, das is aber wirklich verdammt wenig!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

6

Sonntag, 19. Juni 2005, 02:51

hey das hab ich schon fast in nem jahr geschafft :P
naja, viel "langstrecken-verkehr" (für so ein gerät):
zu hause -> kaserne und wieder zurück: 120 km
und hab dabei auch keine bundesstraße gescheut... kein wunder warum ich nen pleullager-schaden hatte, das moped is einfach geil auf wildes gaszug-gewichse, welches wohltuende lastwechsel zur folge hat und langanhaltende dauer-stellungen mag se gar nicht, irgendwie :/
hätte mir den motor ehrlichgesagt haltbarer vorgestellt, aber man weiss nie, wie der motor durch den vorbesitzer vorbelastet war...
habe aber auch schon von solchen sagenumwobenen lc4's gehört, die über 50 000 km laufleistung hatten und immer noch liefen, naja, wie dem auch sei Oo
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

7

Sonntag, 19. Juni 2005, 18:07

die LC4 motoren sind zum durch-die-gegend-dreschen
gebaut :
geile leistungscharasteriktik und vollLAST fest/beständig = können die ganztezeit mit voller leistung betrieben werden,

aber dauer gas bei gleicher drehzahl is mord für sone motorren, da bilden sich destruktive schwingungen usw....


also voll gas is kein problem, aber nur wenn genügend kurven vorhanden sind !


mein kollege heitzt mit praktisch von der garage aus mit vollgas und nie größere schäden gehabt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pallas Kuraszko« (19. Juni 2005, 18:08)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Sonntag, 19. Juni 2005, 19:11

Zitat

Original von DaBomb

Zitat

Original von ||KTM LC 4||
Mein Vorbesitzer ist in 5 Jahren nur knapp 4000 km gefahren.


naja, das is aber wirklich verdammt wenig!


ha, das kann ich toppen bei meiner duc
bj 98 und 6000 km :daumen:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

9

Sonntag, 19. Juni 2005, 20:03

also ich habe mit meiner husky ganz neu: in 4 Monaten 5000km!!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Sonntag, 19. Juni 2005, 21:15

Das is ne Jahresfahrleistung von 15tkm....Was is daran so toll?

15ooo hab ich mim Auto in 3 Monaten fast gefahren :)).. Mim Mopped hab ich nen Schnitt von ~15tkm/Jahr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

11

Sonntag, 19. Juni 2005, 22:50

Zitat

Original von matze_w
das is nur nen funmopped mit wenig komfort... daher so wenig..
hällt keiner lang aus ohne hämmoridenschmerzen und hodentorsion :))
ne raab ?


röchtööööch *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

12

Sonntag, 19. Juni 2005, 23:15

Zitat

Original von Mopped4live
also ich habe mit meiner husky ganz neu: in 4 Monaten 5000km!!


du kannst aber ne 125er mit der du jeden kleinen weg zurücklegst in deinem alltag, nicht mit einem schönwetter/freizeitmotorrad vergleichen.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

13

Mittwoch, 22. Juni 2005, 19:34

hmm naja ich wuerd ez mal sagen das kann er schon denn ne husky is auch nich grade nen allrounder und braucht auch genuegend pflege

aber ich denke mal ne duke bzw der lc4 motor der verkraftet schon was bei planmaesiger wartung und guter pflege aber nen mopet zum taeglichen 100 km fahren is es sicher nicht

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten