Dienstag, 16. September 2025, 04:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Montag, 4. Juli 2005, 15:54

Antihoppingkupplung wie ausgelegt?

Also wir hatten gestern die Diskussion über das Für und Wider einer Antihoppingkupplung. Folgendes konnten wir nicht beantworten:

Die Kupplung unterbindet ja beim wiedereinkuppeln ein zu forsches Vorgehen. Dadurch "blockiert" das Hinterrad nicht mehr oder zumindest nicht mehr so stark. Ich bin nun der Meinung das das wie auch immer mechanisch geschieht und wohl auf ein bestimmtes Mass eingestellt ist. Höchstwahrscheinlich auf den normalen Verwendungszweck trockene Strasse. Oder stellt sich dieses Ding auf eine rutschige Strasse ein? Ähnlich einem ABS was verhindert das das Hinterrad blockiert?

Wär mal interessant
Cya
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

2

Montag, 4. Juli 2005, 16:09

Servus,

also die kupplung funktioniert rein mechanisch, deswegen stellt sich da auch nix von alleine ein. die kupplung verhindert wie du schon gesagt hast das blockieren des hinterrads indem sie einfach drüberrutscht biss die drehzahl passt und es nicht mehr blockieren anfängt. das ganze kannst du einstellen, ich glaub mit entsprechenden federn, aber dafür musst du die kuplung ausbauen.

so long...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten