Sonntag, 14. September 2025, 18:33 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mochinger« (20. Dezember 2005, 23:02)
Zitat
Original von felro
Wieso hollste dir nicht einfach nen zweiten Radsatz, mit nem kulanten TÜV bekommt man dass sogar eingetragen!
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von felro
Wieso hollste dir nicht einfach nen zweiten Radsatz, mit nem kulanten TÜV bekommt man dass sogar eingetragen!
Naja, weil ich eigntl. dachte das ne SuMo ne härtere Federung hat und auch sonst anders abgestimmt ist. Sagt mir ruhig wenn ich mich irre, außerdem will ich net immer die Reifen wechseln![]()
Zitat
Original von felro
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von felro
Wieso hollste dir nicht einfach nen zweiten Radsatz, mit nem kulanten TÜV bekommt man dass sogar eingetragen!
Naja, weil ich eigntl. dachte das ne SuMo ne härtere Federung hat und auch sonst anders abgestimmt ist. Sagt mir ruhig wenn ich mich irre, außerdem will ich net immer die Reifen wechseln![]()
Dass is die Theorie, gerade bei 125ern wirste aber keine großen unterschiede feststellen können, denke ich, sonst gibt es aber auch verstellbare Gabeln und Federbeine!
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von felro
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von felro
Wieso hollste dir nicht einfach nen zweiten Radsatz, mit nem kulanten TÜV bekommt man dass sogar eingetragen!
Naja, weil ich eigntl. dachte das ne SuMo ne härtere Federung hat und auch sonst anders abgestimmt ist. Sagt mir ruhig wenn ich mich irre, außerdem will ich net immer die Reifen wechseln![]()
Dass is die Theorie, gerade bei 125ern wirste aber keine großen unterschiede feststellen können, denke ich, sonst gibt es aber auch verstellbare Gabeln und Federbeine!
Ich habe zwar kaum Ahnung von dieser Art Bikes, aber ich denke mal es spielt keine Rolle ob man eine 125er fährt oder eine 500er, wenn eine Federung hart ist, ist sie hart.
Ich weiss aber immer noch net, nach was ich ausschau halten soll![]()
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004
Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Mochinger
Ich würde eine SuMo nehmen, obwohl natürlich eine Enduro auch ihre Vorteile hat.
Wenn du eine Neue willst, würde ich dir folgende Bikes empfehlen:
- Honda XR 125 L
- Hyosung RX 125
- Hyosung XRX 125
- Yamaha XT 125 R
Diese kosten alle unter 3000€.
Wenn du auch an gebrauchten Maschinen interessiert bist, musst du nach geeigneten Angeboten suchen und dann evtl. noch handeln.
Empfehlungen:
- Husqvarna WR 125
- Husqvarna WRE 125
- Husqvarna SM 125S
- Yamaha DT 125R
- Aprilia MX 125
- Aprilia ETX 125
- MZ 125 SM
- MZ 125 RX
- KTM (egal welche, sind alle gut)
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Zitat
Original von R4c3b!k3r
Schwachsinn sind, Husqvarna WR 125, KTM EXC, GAS GAS EC 125.... Sind alles Hardenduro mit sehr hohem verschleiß! Würde dir zur Husqvarna SM raten, wenn du SM fahren willst, und zur WRE für´s leichte Enduro Gelände! Nein nicht weil ich selbst die zweite Husqvarna fahre, sondern halten die schon gut aus, aber naja ist schon so, weil ich mit den anderen nicht so die Erfahrung habe! Aber naja....jeden seins
Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005
Bike: Honda XR 125L, Auto: BMW e46
Wohnort: Berlin
Zitat
Original von Slowrider
Gebiet das man wohl eher Stadt im Wald, als Stadt mit Wald nennen könnte