ZXR fahr ich selber und ZX7r bin ich schonma kurz probe gefahren. Somit kann ich dir ned viel sagen was den Vergleich mit den andern angeht.
N'grosser Unterschied ist aber schonmal 750ccm vs. 1000 bzw. 900ccm.
Mit meiner ZXR bin ich sehr zufrieden. Klar es gibt immer wieder was zu schrauben aber das is bei jedem 11 jährigen Bike so. Probleme gibts eigendlich keine ausser Pitting bei den Nocken...Ersatz bekommt man aber bei Ebay für <100€. Allgemein kriegt man bei Ebay alles was man braucht :). Ich hab jetzt gut 38tkm, ersetzt wurde die Wasserpumpe und ziemlich viele (oder fast alle) Dichtungen

ansonsten aber keine Probleme.
Selber schrauben und einkaufen bei Ebay und in Foren ist dringend angesagt wenn du Kohle sparen willst weil neue Originalteile sind einfach extrem überteuert.
Vonnen Fahrleistungen her kannst natürlich kein Handling wie bei ner 600er erwarten. Sind vollgetankt gut 250kg, mit ein bisschen Arbeit gehts aber dennoch gut voran :). Beim Fahrwerk ann man Zugstufe und Vorspannung einstellen, damit lässts sichs gut fahren, lediglich wenn die Strasse schlecht wird (Bodenwellen) will die Kiste nicht so recht ums Eck.
Im direkten Vergleich zur ZX7r gefällt mir die 7ner vom Aussehen her besser, halt bisschen zeitgemässere Front. Fahrgefühl aber eindeutig ZXR, Leistung kommt bei mir zwar erst 2000 Touren später als bei der 7ner, dafür bekommt man bei der ZXR mehr vom Motor mit der ein bisschen weniger "sauber" läuft, dafür mMn. mehr Motorradfeeling vermittelt (Sound, Klappern

, Vibrationen usw.).
Die 7ner ist aber eindeutig sehr gefragt und darum ziemlich teuer, ZXR findet man manchmal echte Schnäpchen wenn man bisschen Schraubarbeit einplant :).
Fazit, ich würd wieder ne ZXR kaufen.