Mittwoch, 17. September 2025, 10:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

1

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:02

@ Azubis: Nach der Schule noch in die Arbeit?

Servus, hab mal eine Frage, insbesondere an die Azubis unter euch:
Wie schauts aus, ich habe 1,5 Tage Berufsschule pro Woche, sprich an einem Tag bis ~16:30 und am anderen bis 12:45.
An den halben fahr ich schnell in die Stadt um was zu futtern, danach gehts in den Betrieb. Dort bin ich ca. 14:00 und bleibe bis 16:15.

eigendlich handhaben dass so alle in meiner Klasse-die meisten sind aber schon 18+.
Heute erzählt mir nen Kumpel, dass ich da eigendlich nicht mehr in die Arbeit müsste, weil ich unter 18 wäre. (Jugendarbeitsschutzgesetz)
Ist das denn so richtig?? Oder wie macht ihr das so?
Bye!
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

2

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:07

soweit ich weiss ist nach 6 std unterricht deine "arbeitszeit" getan.
wenn du weniger stunden hast gehörst du ihm und er kann dich in der firma antreten lassen. *WUHAHAHAHA-WUHAHAHAHAHAHA* [krankes frankenstein lachen] (sorry, lief grad ne simpsons halloween episode ;) )

allerdings kann der chef dich bei zwei schultagen einen schultag in den betrieb holen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

3

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:11

hm, rechtliches kann ich dir nicht sagen.

bei mir ist es so:

ich ahb blockunterricht (also 3 wochen am stück nur shcule).
solange ich irgendwas schulisches am tag habe, brauche ich nicht zur arbeit kommen (auch wenn snur eine stunde ist)
fragt keiner nach.
selbst wenn ausfällt wrde keiner danach fragen, allerdings gehe ich dann in den betrieb, bzw. nehm gleitzeit und bleib doch zu hause :daumen:

bei anderen aus meiner klasse ists allerdings so, das die regelmäßig nach der schule noch arbeiten gehen.
die müssen auch iner schule genau unterschreiben lassen, wann die wie lange da waren und so.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

4

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:39

RE: @ Azubis: Nach der Schule noch in die Arbeit?

Zitat

Original von hahnhofer
Servus, hab mal eine Frage, insbesondere an die Azubis unter euch:
Wie schauts aus, ich habe 1,5 Tage Berufsschule pro Woche, sprich an einem Tag bis ~16:30 und am anderen bis 12:45.
An den halben fahr ich schnell in die Stadt um was zu futtern, danach gehts in den Betrieb. Dort bin ich ca. 14:00 und bleibe bis 16:15.

eigendlich handhaben dass so alle in meiner Klasse-die meisten sind aber schon 18+.
Heute erzählt mir nen Kumpel, dass ich da eigendlich nicht mehr in die Arbeit müsste, weil ich unter 18 wäre. (Jugendarbeitsschutzgesetz)
Ist das denn so richtig?? Oder wie macht ihr das so?
Bye!


Wenn du an einem Tag 8 oder mehr Stunden hast musst du nicht mehr zur Arbeit kommen, wenn du aber nur 6 oder weniger hast hast du gelost.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

5

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:48

RE: @ Azubis: Nach der Schule noch in die Arbeit?

Bei mir wird es so sein, dass wenn ich Berufsschule habe, dass ich nachher nicht mehr antreten muss, aber wenn dann mal was ist an anderen Tagen und man länger arbeiten muss, dann wird das nicht als Überstunden gezählt!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

6

Donnerstag, 26. Januar 2006, 19:49

Gesetzlich ist es so, ist aber alles Auslegungssache vom Betrieb.

Ich hab Blockunterricht...bzw. ich hatte da heute meine letzter Schultag war *juhu* :daumen:...und da musste ich nie in den Betrieb.
Das ist aber beim Blockunterricht so auch Gang und Gebe. Jedoch war ich trotzdem ab und an mal da, um mich auf dem lfd. halten zu lassen.

Die die 2 mal die Woche Berufschule haben müssen immer einen Nachmittag in den Betrieb, aber für 2 Stunden, ich mein das ist ja nix.

Ich perösnlich war eh immer lieber im Betrieb als in der Schule.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

7

Donnerstag, 26. Januar 2006, 20:03

Ich hab halt ein mal die woche 2 volle Tage Schule und die darauf folgende
nur einen Tag und das dann halt immer im Wechsel!

Aber mal im ernst.....2 Stunden :rolleyes:, Bub sei froh, dass du ne Ausbildungsstelle hast und heul net wegen den 2 Stunden rum, viele viele andere würden sich die Eier abreisen um eine zu bekommen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Donnerstag, 26. Januar 2006, 20:51

<< 20 Jahre alt

hab Donnerstags 6 std und Freitags 8

muss nicht mehr in den Betrieb

allerdings hätte ich jetzt nur an beiden Tagen 6 Stunden müsste ich wieder :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

9

Donnerstag, 26. Januar 2006, 22:19

Hab jeden Mo+Di 6 Stunden Schule und muss dannach jeweils für knapp zwei stunden noch inne Firma . Aus meiner Klasse (21 Leute) müssen Montags nur zwei (ich und noch eine) noch Arbeiten , Dienstags alle über 18 (die unter 18 nicht).
Finds aber nich so schlimm beide tage arbeiten zu müssen....... Geht sowieso um wie nix.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Beiträge: 62

Bike: Aprilia Rsv Mille, Passat Limo

Wohnort: München

10

Donnerstag, 26. Januar 2006, 22:21

Hatte die geiche Sache, hatte am Freitag immer schon um 12 aus. War bei meiner rsten Ausbildung auch noch nicht 18. Solang du mehr wie 3 Unterrichtsstunden hast, musst du nichtmehr arbeiten, aber red da mal mit deinem Chef!
Und trotzdem schlägt mein Herz doch nur für DICH!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

11

Donnerstag, 26. Januar 2006, 22:47

bei uns war es so das man bei schulschluss vor 12 uhr noch in den betrieb musste. danach konnte man nach hause.
also 3 blöcke a 1.5 stunden musst du schule haben, sonst musst in betrieb. aber erkundige dich da besser mal bei deinem lehrer und dann erst im betrieb.
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

12

Donnerstag, 26. Januar 2006, 23:20

ich muss auch nicht im Betrieb, aber laut dem Jugendarbeitschutzgesetz muss man nur in den Betrieb, wenn man weniger als 5 Stunden Unterricht am Tag hat!

Aber der Betrieb kann es halt so regeln wie er will, er kann dann auch sagen, dass man eben nicht kommen brauch.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2005

Beiträge: 76

Bike: MILLE ;)

Wohnort: Essen

13

Donnerstag, 26. Januar 2006, 23:25

Hab immer Montag und Mittwoch Berufsschule.
Den Mittwoch muss ich immer noch für ca. 3 - 3 1/2 Std. in den Betrieb.
Der V2 Virus geht rum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. August 2005

Beiträge: 176

Bike: KTM RC8; Superduke; Duke 690 R; STANG

Wohnort: Rosenheim/Augsburg

14

Freitag, 27. Januar 2006, 09:50

Ich weis nicht wie es mit einzelnen Tagen aussieht, aber uns wurde gesagt , dass wenn wir in der Woche min. 25 Unterrichtsstunden hatten, brauchen wir nicht mehr in die Arbeit zu gehen. Haben am Montag immer um 12.45 aus und am Freitag um 12.00 und ich muss nicht in die Arbeit....
--------------------
so far cuBe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

15

Freitag, 27. Januar 2006, 12:16

Zitat

Original von cuBe
Ich weis nicht wie es mit einzelnen Tagen aussieht, aber uns wurde gesagt , dass wenn wir in der Woche min. 25 Unterrichtsstunden hatten, brauchen wir nicht mehr in die Arbeit zu gehen. Haben am Montag immer um 12.45 aus und am Freitag um 12.00 und ich muss nicht in die Arbeit....


jo das stimmt! mind. 25 Stunden in der Woche und wie gesagt, hängt auch vom Ausbilder ab!
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten