Freitag, 2. Mai 2025, 22:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. März 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Flieden bei Fulda

1

Freitag, 24. März 2006, 20:01

Welcher Cruiser/Chopper für den Direkteinstieg?

Ein fröhliches Hallo an alle Motorrad-Freunde! :wink:
Ich bin der aktuelle "NEUE" und habe gleich ein Anliegen an die Community.

Ich hatte mein Anliegen schon im Motorradonline-Forum geschildert, aber leider dort kaum Hilfe gefunden. Also wende ich mich an euch:

Da ich im Mai meinen 25. Geburtstag feier habe ich mir gedacht, dass ich mir einen Traum erfülle und den Motorradschein mache. Das passt dieses Jahr recht gut, da ich endlich mal Zeit und ein paar Euro über habe. Außerdem kann ich so einen Direkteinstieg machen, ohne vorher mit einer Drossel zu fahren.
So weit, so gut. Nun zerbrech ich mir den Kopf welches Bike es denn sein soll. Dass ich gerne Chopper fahren würde macht die Sache auch nicht gerade einfacher. Irgendwie bin ich dann auf meiner Suche bei einer Yamaha XV 535 Virago (46PS) hängen geblieben. Ein schönes Bike und es soll ideal für Fahranfänger sein. Außerdem wurde die XV535 recht häufig verkauft was die Beliebtheit zum Ausdruck bringt. Ein entsprechend gute Versorgung mit Ersatzteilen macht die Virago noch attraktiver.
Dann hatte ich mich bei einem Yamaha-Händler auf die XVS 1100A DragStar Classic gesetzt. Klasse Teil! Aber ich denke, dass ich mich garantiert irgendwann auch mal aufs Maul lege und dafür ist die DragStar zu schade und auch zu teuer.
Dann wurde ich auf die Suzuki VS 750/800 Intruder aufmerksam. Die Maschine soll einen klasse Sound und gute Fahreigenschaften haben. Sie ist zwar etwas teurer wie eine Yamaha XV 535 aber dafür habe ich sicher länger Spass an dem Bike und denke nicht in einem Jahr an ein Neues. Sie ist einfach nicht so schmätig wie eine XV 535.

Was würdet ihr mir denn Empfehlen? Was sollte ich beachten bei meinem ersten Bike? Ist meine Annahme richtig, dass sich jeder mal mit seiner Maschine aufs Maul gelegt hat?

Ich freue mich über jede Antwort/Kommentar von euch!


Gruss Brisko_S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

2

Sonntag, 26. März 2006, 23:27

Hmm... bist du vorher ne 125er gefahren?

Und dass sich jeder mal aufs Maul legt... naja die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, das wird aber stark von übermütigen frisch-18-jährigen die sich einfach überschätzen beeinflusst.

Ich will jetzt keinem anderen auf den Schlips treten, aber ich schätz bei Chopperfahrern ist das statistisch gesehen geringer (kaum jemand heizt wirklich am Limit mit ner Cruiser/Chopper...)

Hätt ich die Möglichkeit zum Direkteinstieg mit ner Chopper würd ich schon was Hubraumstarkes nehmen... die 535er Virago dreht für die Klasse veflucht hoch um auf Touren zu kommen. Mag aber meine persönliche Ansicht sein, dass ich da einfach nen Haufen Chrom bräuchte, der langsam und laut bollert und sich im niedrigen Drehzahlbereich am wohlsten fühlt.
Da also statt der XV535 eher die 1100er oder die Suzi. Ist aber echt Geschmackssache... bei ner kleinen ist es nicht SO schlimm wenn du dich mal hinlegst, aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass viele Chopperfahrer so am Limit fahren, dass die Wahrscheinlichkeit einfach sehr hoch ist das zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. März 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Flieden bei Fulda

3

Montag, 27. März 2006, 15:07

Hi nobody,
Danke für die Antwort.

Also 125er bin ich nicht gerfahren nur ab und an mal 50er (da bei Klasse B dabei).
Dass man mit ner Cruiser/Chopper nicht so fährt wie mit einem Jogurtbecher ist mir auch klar. Das ist einfach eine ganz andere Philosophie. Von Freunden und mir bekannten Motorradfahrern habe ich auch gehört, dass sich Chopperfahrer eher selten hinlegen.
Die Virago 535 ist mir eigentlich zu klein. Als ich mich beim Händler mal draufsesetzt habe dachte ich sofort an den Spruch, dass die XV535 ein "Mädchen" -Bike wäre. Außerdem ist die mir einfach zu leise :D
Ich hätte sie mir auch nur für die erste Zeit geholt, wo man noch viele Fehler macht. Gestern habe ich erfahren, dass meine Tante ihre Suzuki LS 650 Savage verkaufen möchte. Mit dem kräftigen Einzylinder-Motor kommt sicherlich Chopperfeeling auf. Aber man liest halt doch einiges Negatives über das Fahrwerk.
Eine große, teure Maschine wollte ich erst einmal nicht, weil mir die Kosten einer Reparatur wenn ich mich mal hinlegen sollte zu hoch sind.
Mal sehen was sich so ergibt.

Gruss Brisko_S
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Montag, 27. März 2006, 15:28

Herzlich Willkommen,

Dass sich jeder IRGENDWANN mal legt ist eigentlich klar. Mit der Logik kannst du dir aber nie nen teures Bike kaufen ;)

Von der 535 halt ich nich viel.... Fürn Alltag vielleicht schön, aber um mehr als ein Jahr wirklcih Spaß zu haben find ich die 'Chopper' (lach) einfach zu tuffig.

Im Gegenteil glaub ich, dass ne 1100er fürn Anfangs chon nen ganz schöner Brocken ist. Nicht nur beim Fahren auf der Landstraße; in der Stadt oder auf dem Parkplatz hat man als Anfänger mit sowas immer sehr zu kämpfen.

Sportlerfahrern und Jüngeren rät man oft sich erstmal was kleines billiges zu holen wegen der Sturzgefahr. Wenn du aber jetzt knappe 7 Jahre Auto gefahren bist und dich nich grade wie der erste Mensch anstellst fänd ich das aber unsinnig.

Versuch doch nen Mittelweg zu finden. Eine Maschine, die nach was aussieht, mit der man Spaß haben kann, die du, auf der anderen Seite, aber gut beherrschen und auch allein auf den Hauptständer stellen kannst.


Kurz zur LS 650: Sicher nen ordentliches Gerät. Was man übers Fahrwerk liest, vergiss bitte.
In den meisten Fällen stammen diese Berichte von irgendwelchen professionellen Testern, die Maschinen in Bereichen bewegen, von denen ich (besonders einem Anfänger) auf der Straße ohnehin nur abraten kann!

Vorschlag:
800er Intruder. Satter Klang. Hubraum fürn Anfang ordentlich. Und fast unzerstörbar. Und weils so viele gibt meist auch recht günstig zu haben.

Alternativ:
Ne kleine Harley :daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Montag, 27. März 2006, 20:29

was ist mit der Suzuki VX 800 ? V2, Kardan und is auch fürs gemütliche fahren gedacht, leistung dürfte so ca 60 ps sein.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

6

Montag, 27. März 2006, 22:58

Tendiert ja schon eher in Richtung Naked. Kardanantrieb wäre natürlich schon was feines, Kette schmieren byebye. :)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Dienstag, 28. März 2006, 13:41

Zitat

Original von nobody
Tendiert ja schon eher in Richtung Naked. Kardanantrieb wäre natürlich schon was feines, Kette schmieren byebye. :)


sound & fahrtechnisch isse aber nahezu deckungsgleich mit nem cruiser, ich vermute sogar dass der Motor derselbe wie in der Trude ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

8

Dienstag, 28. März 2006, 13:56

also ich find die da oben sehr schick, sehe ich auch jetzt zum ersten mal, nakeds sind sowieso meine favoriten und die ist halt nen super zwischending, zwischen naked und chopper.
die sitzposition ist nicht ganz so locker wie auf nem chopper, da die fußrasten schon etwas weiter hinten sitzen, aber ich finde, sie ist ne probefahrt wert, wenn du die irgendwo siehst.
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 80

Bike: Suzuki Intruder 800

Wohnort: HGW, Meck-Pomm

9

Dienstag, 28. März 2006, 15:54

also von der optik her würd ich ne hyosung naked nehmen, aber von der qualität wohl eher ne suzuki.
die da oben ist in ordnung, denke daran kannste auch fleißig basteln was optik angeht. und kardan ist natürlich was feines.
Frauen fahren besser!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. März 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Flieden bei Fulda

10

Dienstag, 28. März 2006, 19:34

Also ich seh das so wie nobody.

Das Bike von O.mus sieht echt toll aus und lässt sich auch sicher gut fahren, aber bei nem Chopper muss auch die Optik zu dem Lebensgefühl "Chopper fahren" passen. Und ich strecke lieber meine Beine nach vorne. Ein einfacher Blechfender für hinten finde ich attraktiver. Und die Gabel dürfte ruhig etwas länger sein.
Mir ist schon klar, dass man mit einem Bike nach American-Style hier in Deutschland mit den vielen Kurven nicht glücklich wird. Aber geil aussehen tuts schon :D
Was den Antrieb angeht haben die Yamaha XV535 wie auch die XVS-Reihe einen Kardan-Antrieb, genauso wie auch die Suzuki VS750. Die Suzuki LS650 hat einen Zahnriemen-Antrieb. Also allesamt Wartungsarm.

Im Moment bin ich am überlegen, ob ich die 1000 Euro mehr ausgebe und mir gleich eine gebrauchte 750/800er kaufe anstatt einer 500-650er. Da ich nach ein bis zwei Jahren auf einer 500-650 eh etwas größeres kaufen würde denke ich, dass ich auch den Mittelweg beschreiten kann und mir eben eine 750er kaufe. Daran hätte ich dann vielleicht länger meine Freude.

Was haltet ihr davon? Eine Schnapsidee?

Gruss Brisko_S
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

11

Mittwoch, 29. März 2006, 18:29

ich hatte ja anfangs mit ner Yamaha Drag Star 1100 liebäugelt, sieht sehr schick aus und würde den Cruiser / Chopperansprüchen gerecht werden ;)



natürlich auch mit Kardan, is aber nen horror für putzmuffel wie mich :D
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

12

Mittwoch, 29. März 2006, 19:03

ich wüd mir ne shovel zulegen und basteln bis der arzt kommt.

Gib nix geilers als ne Custom-Harley mit 280er Schlappen. (mehr ist natürlich auch nicht übel...)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Donnerstag, 30. März 2006, 09:53

@O.mus: wie oben schon gesagt: Denke, dass ne 1100er nen Anfänger schon oft mal ganz ordentlich fordert.. Und wenn man überfordert ist, machts kein Spaß.

Die Idee des Mittelweges hab ich ja auch oben schon angepriesen. Find ich ne gute Idee.

Zum Kardan/Riemen/Kette - Problem: Chopper fährste idR eh nich soo unglaublich viel. Da isses doch kein Akt nach jeder Fahrt kurz mittem Spray über die Kette zu gehen. Nervig ist es für Vielfahrer, die wöchentlich spannen oder gar Ketten wechseln müssen ;)
Wenn du nach jeder Fahrt kurz mit Kettenspray dran gehst sollte ne ordentliche Kette locker 20tkm halten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

14

Donnerstag, 30. März 2006, 11:47

Klar ist ne 1100er schon das "bisschen mehr", aber vom Gewicht her ists bei ner Chopper eh mehr oder weniger Wurscht.

Liegt sie, liegt sie. Ob 500er oder 1000er ist da Jacke wie Hose. Relativ schwer und alleine nicht aufzuheben sind sie alle.

Eine 1100er hätte halt den Vorteil, dass du wirklich Chopper fährst, und nicht ein Ding das aussieht wie ne Chopper aber in Drehzahlbereichen fährt die einfach das Feeling zerstören. 1l Hubraum und Aufwärts hat erst wirklich den Druck von Unten den ein Chopperfahrer "braucht". :)

Ist aber wie schon erwähnt Geschmacks- und Geldsache... ich selbst würd mich auf ner Chopper mit 1000cm³ und weniger nicht wohl fühlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Wohnort: Hessen

15

Dienstag, 4. April 2006, 12:57

Wenn ich noch was ergänzen darf.

Ich fahre seid einem Jahr ne VN800 von KAWA

Vorteile:

Relativ leicht 245 kg

Sehr gutes Fahrwerk

Leistung ist ausreichend

Unkaputtbar vom Motor her

Sehr günstig in EBay zu bekommen

Sehr viel Zubehör erhältlich

Nachteile:

Kette

Tank recht klein 15 Liter bei 5,5 Liter Verbrauch

Magere Bremsen

Setzt in den Kurven früh auf

Hier ein Bild

Für 3800,-€ mit 4000 km bei Ebay geschossen

Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hal9000« (4. April 2006, 13:00)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten