Sonntag, 4. Mai 2025, 22:05 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Twin Tobi« (5. April 2006, 00:05)
Zitat
Original von Karsten(yamahaTDR)
Hallo,
Ich hatte mir vorigen freitag eine yamaha TDR zugelegt, ich bin auch sehr froh darüber da ich bisher eig. nur positive sachen gehört habe.
Nun hätte ich ein paar fragen:
1. Habt ihr Tips zum langen leben meines Motorrads?
2. Was kann man noch verändert am aussehen ?
3. Was kann man ändern das sie mehr leistung und entgeschwindigkeit usw. hat?
4. Wie Läuft das beim tüv ab, also sie ist nun offen aber mit 80 km/H eingetragen, schaut der tüv da auch nach ?!...
5. da ja noch die drosslung auf 15PS im krümmer drin sitzt und ich sie rausmachen wollte wollt ich auch fragen ob es da auch probleme mit dem tüv gäbe?
6. nun noch eine etwas peinlichere frage, ich müsste morgen übermorgen mal tanken fahren aber ich weiß garnicht was, da ich kein handbuch dazu bekommen hab (privat ankauf)...
Ich bedanke mich bei allen die mir helfen können!
Dickes danke!
MFG Karsten
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Speedfreak TDR
3. siehe thread: endrosseln von tdr125 -maximal 24ps @140km/h - persönlich würde ich die drossel minimum 3 monate drin lassen. die zeit braucht man mindestens und eignetlich noch mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karsten(yamahaTDR)« (6. April 2006, 22:22)
Zitat
Original von Karsten(yamahaTDR)
Edit:
Mir fällt da noch eine frage ein, was haltet ihr eigendlich alle so von der TDR, was sind die schwächen und was sind die stärken ?