Dienstag, 6. Mai 2025, 13:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

1

Samstag, 29. April 2006, 18:52

Sportler oder Enduro??

hi bin schon lange am überlegen ob es wirklich vorteilhaft is mir als erste maschine ne yamaha xt zu kaufen ,doch irgendwie find ich auch die aprilia ganz nett und so ne sportler hat auch meistens nen besseren anzug und mehr ps. bin also unentschlossen ob ich nun lieber eine sportler oder ne enduro mir holen sollte vll kann mir ja jemand helfen
danke im vorraus
maria
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

2

Samstag, 29. April 2006, 18:54

Es gibt auch Enduros wie z.B. die Husky WRE, die geneu so viel Leistung hat wie ne offene Aprilia.

edit: Für was brauchst du die 125er meistens (als Mittel zum Zweck oder auch für Touren/Spaß)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Max« (29. April 2006, 18:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

3

Samstag, 29. April 2006, 18:55

naja des mittem anzug: schmarren...die xt is halt au etwas schwach
aber enduros sin meist kürzer übersetzt und beschleunigen deshalb ganz gut,während ne sportler etwas länger übersetzt is um ne hohe v/max zu haben
wenn beide gleich viel ps haben, hat meisetns enduro besseren anzug (obwohl 125er alles kein anzug ham...) und sportler mhr v/max
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

4

Samstag, 29. April 2006, 19:04

na ich wohn in berlin hätte aber schon gerne auch das man mit dem motorrad auch mal so feldwege oder auch querfeldein fahren kann daher wäre enduro schon vorteihaft und ich mach gerade a-schein also muss es nich unbedingt ne 125 sein aber die aprilia hat ja auch teilweise 34 ps also wäre das noch im rahmen des beschränkten a-scheins ( drosselung gibs zwar auch aber naja)
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

5

Samstag, 29. April 2006, 19:31

Also auch wenn du nen A-beschränkt Schein hast darfst fast keine Enduro mit 34PS fahren, weil es auch eine Regelung im Leistungsgewicht gibt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

6

Samstag, 29. April 2006, 20:24

nimm ne dr 350 wenn des so is ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

7

Samstag, 29. April 2006, 22:02

oder schau mal nach ner supermoto (suzuki drz 400) .....wo kommst du aus berlin??? würde keine 125er sportler nehmen wenn du auch ne große fahren darfst und ich würde sowieso lieber ne enduro oder supermoto nehmen.....und die drz is für die stadt super und ein feldweg packt die auch
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

8

Samstag, 29. April 2006, 22:29

Mit A - Schein würd ich keine 125er nehmen..dann lieber ne gute gebrauchte..

Kommt halt imme auf das Budget an was man kriegt ;)
Aber viel teurer als ne 125er sind die großen auch nicht und das was man am Anfang mehr investiert bekommt man hinterher über die Versicherung wieder raus denn menes Wissens nach sind auch offene 125 im Verhältnis zu den großen noch schweine teuer, wenn ich mich nicht irre :gruebel:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

9

Samstag, 29. April 2006, 22:47

ja na ich denke wohl auch rein von meiner körpergröße wäre ne enduro praktischer (1,78 m) ich würde dann halt auch schon ma gerne so touren machen die auch über "spaßigere straßen (wenn man das noch so nennen kann ) " :P führen
und für cross strecken oder geländefahrten eignen sich denk ich mal sportler garnich
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

10

Samstag, 29. April 2006, 22:55

Zitat

Original von HuMMeL
Mit A - Schein würd ich keine 125er nehmen..dann lieber ne gute gebrauchte..

Kommt halt imme auf das Budget an was man kriegt ;)
Aber viel teurer als ne 125er sind die großen auch nicht und das was man am Anfang mehr investiert bekommt man hinterher über die Versicherung wieder raus denn menes Wissens nach sind auch offene 125 im Verhältnis zu den großen noch schweine teuer, wenn ich mich nicht irre :gruebel:


mit der versicherung...da irrsch dich ;)

geht nur nach ps klassen
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

11

Sonntag, 30. April 2006, 02:04

oiii ... was soll man dazu sagen , berlin , querfeldein ? naja ich weiß nicht. klingt schon sehr spannend :rolleyes: , schon mal über eine supermoto nachgedacht ?

größe ist für beide arten ok.

andere frage damit man helfen kann : wo und wie möchtest du das bike einsetzen bzw. was willst du danach mal fahren ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

12

Sonntag, 30. April 2006, 02:10

natürlich ne sportler :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

13

Sonntag, 30. April 2006, 09:56

wo ?!also sie sollte schon stadt und auch straßentauglich sein ( allerdings sich nur an geteerte straßen halten zu müssen find ich schon langweilig :P )
wie is auch ne gute frage also ich würd auch gerne die autobahnen benutzen können ,ohne schon mit 100 km/h an den grenzen des könnens zu sein und was ich danach fahren will is auch gut gesagt ich bin für meinen teil heil froh das ich trotz kritik und lauter ablehnung meines motorradfahrwunsches überhaupt eine maschine fahren kann aber eigentlich würde ich jetzt schon eher ne einigermaßen große enduro favoritisieren nachteil ne sportler hat einfach meistens ne bessere optik :-)
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

14

Sonntag, 30. April 2006, 10:08

Zitat

Original von maria
und für cross strecken oder geländefahrten eignen sich denk ich mal sportler garnich


gute erkenntnis :daumen:
schau dir nach je nach dem budget einfach nach ner guten gebrauchten enduro/sumo

wobei ich weiß nicht ob ich mit damit dann lang auf der autobahn rumgurken würde

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Sonntag, 30. April 2006, 12:13

naja das läuft alles so in richtung suzuki dr, yamaha xt, ktm lc4, husqvarna te 610... ne 125er würde ich mir nicht wirklich kaufen. 1. sind die großen meistens haltbarer, 2. haben die viel mehr drehmoment und 3. muss man die nicht immer so verdammt hoch drehen um auf 100 km/h zu kommen

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten