Sonntag, 4. Mai 2025, 12:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1

Donnerstag, 4. April 2002, 01:54

Autoreifen

Mal wieder ein Thread den wir noch nicht zum tausendsten Mal hatten!

Jo, was habt ihr für Erfahrungen mit Autoreifen?

Ich hatte serienmäßig auf meinem Toyota Avensis (15", 195/60) so assige Dunlop 200 drauf. Hart wie Sau, rutschig ohne Ende und nur 2 Längsrillen, die volles Profil haben, der Rest hat nur die Hälfte. Dadurch bin ich auch mal bei Regen fett ins Schliddern gekommen, weil da einfach keine Wasserverdrängung mehr da war...



Seit Mitte letzten Jahres hab ich die Goodyear Eagle F1 und muss sagen, dass Welten zwischen diesen beiden Reifen liegen. Die sind nicht mal SO viel teurer wie die Dunlops, haften aber bis weit über die vom Fahrwerk festgelegten Grenzen und kennen so etwas wie Aquaplaning auch nicht, durch das extrem wasserverdrängende Profil.



Winterreifen hatte ich bisher die Michelin Alpin drauf, halten eigentlich ganz gut, werden ab über 10°C aber extrem schmierig und das Profil ist auch nicht so das Wahre bei Regen.



Beim Auto meines Vaters sind Goodyear Ultra Grip Eagle drauf und ich muss sagen, dass auch hier wieder der Goodyear-Reifen um Längen vor dem Anderen liegt! Schmieren nicht so bei höheren Temperaturenm, super Wasserverdrängung und auch bessere Haftung bei Eis und Schnee...



Habt ihr mal Erfahrung mit z.B. Michelin Pilot Sport gesammelt? Würd mich interessieren wie die so sind...


Oder auch Erfahrungen mit anderen Reifen gemacht?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wallimar« (4. April 2002, 03:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

2

Donnerstag, 4. April 2002, 01:56

ich glaub ich hab die pirelli p 7000 muss mal nachgucken bin mir net sicher
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

3

Donnerstag, 4. April 2002, 12:08

also mei mam hat die Michelin Pilot Sport auf nem Opel Vectra 2.0 16V, und ich muss sagen der ist echt geil , der qualmt so geil beim Burnout.


Auto hat 136PS also nicht so n Kracher und dann noch OPEL Igitt (klapper klapper)
  • Zum Seitenanfang

HedPlanetEarth

unregistriert

4

Donnerstag, 4. April 2002, 12:32

also der freund meiner mudder hat auf seinem slk pirelli p6000 drauf und die haften ziemlich geil. selbst als wir nach südtirol gefahren sind, warn wir auf soner schmierigen strasse mit so schneematsch und selbst da konnte er ohne probs durch, die anderen nich :))
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Donnerstag, 4. April 2002, 16:58

@chicko: Wieso machst du mit so nem teuren Reifen nen Burnout?!


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

6

Donnerstag, 4. April 2002, 17:06

ist der so teuer?? der war schon drauf wo mama das Auto gekauft hat.

205/55/16 , sind das , aber beim Auto sind Reifen doch eh nicht so wichtig oder??
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Donnerstag, 4. April 2002, 17:13

Wir haben hier nur kurvige Strassen. Und da reißen gute Reifen einiges raus!


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

8

Donnerstag, 4. April 2002, 20:18

hiho,

also vom grip her ist der Bridgestone RE 720 super geil (hatte ich mit 215/40-16), nassgrip auch ganz gut, bei neuem reifen aquaplaning sehr gut für solche reifen!!! allerdings hab ich den in 4 monaten runtergefahren (antriebsachse) :-(
und der quitscht so schöööööööööön :D

falken (genaue bezeichnung weis ich nimmer), gleiche größe wie oben, grip gut-sehr-gut, haltbarkeit mäßig dafür billiger als bridgestone.

jetzt fahr ich nen yokohama A539 oder wie der heisst, 225/40-16. vom grip her gut, sonst kann ich noch nix sagen, auser das er im kotflügel streift ;) da ich den erst seit 4 wochen drauf hab.



seeya
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

9

Donnerstag, 4. April 2002, 20:28

wir haben auf unsrem BMW die Eagle F1 als 235/45-17 auf 17 zöller 5 Speichen Alus drauf.
In Verbindung mitm Tieferlegen liegt unsre Kiste schon ganz gut.
Autobahndreiecke gehen im schnitt 5-10km/h schneller als mit 225ern udn 15 zöller und normalem Fahrwerk.

Ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

10

Donnerstag, 4. April 2002, 20:48

ich bekomme jetzt auf meinen golf 3 gti toyo proxes drauf in der grösse 215/40-16 vorne und hinten mal schauen ob die taugen
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Donnerstag, 4. April 2002, 20:55

Im Winter fahre ich die Fulda Gravito Kristall. Die sind für unseren mäßigen Winter recht gut geeignet. Bei Nässe sind sie eher mittelmäßig, bei Schneematsch oder Schnee sind sie recht stark. Und das alles für einen sehr moderaten Preis. Meine Dimension im Winter: 185/60-15 auf Stahlfelgen.

Derzeit fahre ich vorne irgendwelche Uni Royal ("The rain tire") und hinten Michelin (beide 205er auf 17er LM-Felgen). Die Reifen sind soweit i. O., zumindest habe ich keine großen Schwächen festgestellt. Allerdings ist das jetzt für vorne und hinten die letzte Saison - nächstes Jahr kommen also neue drauf. Ich weiß aber noch nicht welche, werden aber wahrscheinlich auch Fulda werden, weil ich mit denen einfach gute Erfahrungen gemacht habe.

Ich bin der Meinung, dass mein 140 PS-Diesel keine Super-Mega-Reifen braucht - die Durchschnittsreifen, mit denen ich rumgurke, reichen vollauf auch für eine forsche Gangart auf enge Kurvensträßchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (4. April 2002, 20:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

12

Donnerstag, 4. April 2002, 21:00

und irgendwann kommt man aus dem alter raus, in dem man am rasen ist! grip ist bei mir eher unwichtig, mir ist geringer verschleiss wichtiger
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

13

Donnerstag, 4. April 2002, 21:14

warum halten Motorrad-Reifen max 15.000km (jetzt bei Sportlern) und bei Auto´s die Reifen halten bis zu 80.000km ?? Abzocke!!! und Motorrad Reifen sind auch noch teurer!!!!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

14

Freitag, 5. April 2002, 02:05

Ich find's trotzdem besser, gute Reifen draufzuhaben, weil man da dann eigentlich immer noch Reserven zum Ausweichen etc. hat...
Vom Verschleiß her find ich die Eagle F1 bisher ok.

Und Motorradreifen halten nicht so lang, weil das Gemisch weicher ist, sie eine kleinere Abfahrfläche haben und mit ihnen meist auch viel mehr geheizt wird.
Und ich glaub es gibt keinen Autoreifen, der 80000km hält...
Teurer sind sie beim Motorrad dazu auch noch, weil sie in viel kleineren Stückzahlen hergestellt werden...

@Falk: Das Fulda-Zentrallager für Süddeutschland, Schweiz und Österreich ist bei uns im Nachbarort. Kann dir also deine Reifen persönlich vorbeibringen! ;) :P ;)


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

15

Freitag, 5. April 2002, 10:05

Hi,

also ich hab den Dunlop SP9000 drauf auf meinem 3er Golf!

Der Reifen ansich ist geil! Super Haftung bei trockener und nasser Straße!

Nur die Haltbarkeit ist nix für meinen Fahrstil! Da ist mir der Reifen zu teuer!

hab jetzt für einen Reifen inkl. Wuchten 76¤ gezahlt in der Größe 195/50 15
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten