Montag, 5. Mai 2025, 15:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 31

1

Montag, 16. April 2007, 17:36

Cagiva Mito, Aprilia AF1 oder Yamaha TZR

hallo,

will mir ein 125 Sportler zulegen, kann mich aber nicht zwischen einer Cagiva Mito Jahrgang 92 und einer Aprilia AF1 ebenfalls Baujahr 92 sowie einer Yamaha TZR ausem 2'000 entscheiden. Beide haben unter 10'000 km drauf.

Welche fährt sich am besten? Was spricht für welches Motorrad?

Gruss
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

2

Montag, 16. April 2007, 17:58

Also meiner Meinung nach wäre die Mito Ideal, da es mit der Ersatzteilversorgung sehr gut aussieht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

3

Montag, 16. April 2007, 18:03

kann ich nur bestätigen obwohl ne 1 mito nicht das optische wunder ist.
gibt jemanden der in ganz deutschland mito teile verschickt mit dem habe ich nur gute erfahrungen gemacht.
was dir zu denken geben sollte wäre aber die laufleistung: 10000 km in 14 jahren??? ist nen bissel wenig ne würde mal sagen da wurde was dran gemacht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

4

Montag, 16. April 2007, 18:20

92 is selbst wenn sie unter 10000km hat schon arg alt. da würd ich wahrscheinlich ne maschine von 2000 vorziehen. am geilsten find ich persönlich die mito, aber da würd ich wegen der upside down gabel und 4 kolben bremse eine ab 93 nehmen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paulo« (16. April 2007, 18:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

5

Montag, 16. April 2007, 18:32

af1 is optisch geil mit einarmschwinge, un is soweit ich weiß weitgehend rs technik..ich würd die af1 nehmen :-)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 31

6

Montag, 16. April 2007, 18:44

Optisch würde ich auch TZR und die AF1 gleich bewerten. Von den originallackierung klar AF1. Hab gelesen wegen Ersatzteilen soll es bei der AF1 kein Problem sein, da sie sehr identishc mit der Rs sein soll. Bin aus der Schweiz und da gibt es nicht so viele Occasion Angebote. Bei der AF1 hätte ich noch die Unterlagen vom letzen Service der bei 7'000 gemacht wordne sei (unter anderem kolben und Zyl.kopf) und jetzt hat sie 8'300. Müsste warscheindlich Reifne wechseln wegen längerem stehen. Mein Budget für die Maschine alleine ist so 800 Euro. Und alle 3 währen unter 800 Euro. (Die Aprilia könnte ich noch anschauen gehen, die anderne 3 sind von ner Auktion) Worauf sollte ich achten, wenn ich die Aprilia AF1 besichtigen gehe?
Gruss
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

7

Montag, 16. April 2007, 19:03

hmm das übliche halt. sifft die gabel, bremsscheiben verschlissen, kettenkit, und vorallem hörn ob der motor irgendwelche schleifgeräusche macht und trocken is. hmm das wärs eigtl schon und für 1200 franken muss man ggf natürlich auch ne verschlissene kette in kauf nehmen also von daher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 31

8

Montag, 16. April 2007, 20:18

OK. Da kommt die Frga auf ob ich nicht ne Aprilia AF1 von ner Werkstadt nehmen soll welche frisch ab service und MFK kommt. Könnte ich für 1000 Euro haben. Diese hätte jedoch schon 12'000 km.
Gruss
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

9

Montag, 16. April 2007, 20:54

die km zahl klingt aber wirklich sehr wenig für das alter.

ich würde mir nicht so ne alte karre holen. kann teuer werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

10

Dienstag, 17. April 2007, 18:19

Ja wer sagt den das der Tacho noch original ist :rolleyes: Frag dich mal wer in so einer Zeit nur 10000 km fährt :D Ja richtig wahrscheinlich keiner ;)
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

11

Dienstag, 17. April 2007, 18:51

warscheinlich hat er sich einfach nur überschlagen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 31

12

Mittwoch, 18. April 2007, 00:34

Hm werd wohl doch die Yamaha TZR nehmen. Spricht mir am meisten zu auf vom Design her.
gruss
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

13

Mittwoch, 18. April 2007, 02:33

AF-1 hatte den Rotax 127er Motor , die letzten der 92er Baureihe ham den 123er Rotax drinne den die RS bis 99 oder so drin hatte.

Was halt geil is und einzigartig für ne AF-1 is die Einarmschwinge.
Einzigste Nachteil an der ist aber, dass Verkleidungsteile verdammt rar sind für die...

Motormäßig gehts da bekommst du die Teile hier wenn was sein sollte

www.centro-ricambi.de

Gruß Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

14

Mittwoch, 18. April 2007, 13:49

Außerdem wird der 127er noch im Kartsport eingesetzt also da bekommst schon Teile für.
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 31

15

Mittwoch, 18. April 2007, 23:01

Es währ ne 92. Aprilia. Darum hat sie wohl scho nen Rotax 123.
Gruss
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten