Sonntag, 10. August 2025, 19:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Braumi

unregistriert

1

Donnerstag, 28. Juni 2007, 17:44

Probleme mit dem Auspuff (Husqvarna)

Hallo alle miteinander,

ich habe ein Problem mit meinem Mop.

Und zwar als ich das Ding gekauft habe, war ein Sportauspuff dran, der für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist. Nun habe ich mir eine Originale Auspuffanlage gekauft.
Nur leider kommen die beiden Krümmer an die Kühler. Nun dachte ich, dass mein Vorgänger andere (größere) Kühler dran gebastelt hat, aber leider habe ich rausfinden müssen, dass das die Originalen sind (Schade).
Die Krümmer von dem Sportauspuff wurden vom Vorbesitzer schon einmal umgeändert. Nun dachte ich, dass ich einfach die Enden der Originalen Krümmer dranschweißen lasse.
Scheiße was!!! So wie ich nun mal bin, habe ich nicht bedacht, dass die Krümmer vom Sportauspuff anders verlaufen, sodass ich nun nicht mal den Sportauspuff, weder den Originalen dran basteln kann.

Also die Husqvarna war mal eine Voll-Cross und wurde dann als Straßenenduro umgebaut und danach als Supermoto.

Was kann das sein? Das kotzt mich echt langsam an...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

2

Samstag, 30. Juni 2007, 11:29

RE: Probleme mit dem Auspuff (Husqvarna)

Hi Baumi

Bei der TE610 sind die Kühler genauso verbaut wie bei meiner SMR570.
Ich hatte nie Probleme mit den Krümmern, die haben nie an dem Kühler angelegen.
Habe sowohl mit Orginalanlage und der Devil Racinganlage noch gut 0,5-1,0Cm zum Kühler.




Kann mir das nur so erklären das deine TE610 schonmal ordentlich abgefogen ist und die Kühleraufnahmen am Rahmen oder der Kühler selber etwas verbogen haben oder krumm sind.
Überprüfe das mal.

Oder handelt es sich bei deiner TE610 um ein Modell vor 1999 ? Die hatten orginal eine Doppel-Endtopfanlage mit einer anderen Führung ! Da sind die Aufnahmepunkte nicht identisch zu den 2001er 610/ ab2002 570er Modellen mit Einzel-Endtopfanlage.
Da mußt du dir ein paar Distanzen bauen um den Krümmer optimal zu führen.

Gruß
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

3

Samstag, 30. Juni 2007, 17:58

Also meine ist ein 99er Modell,

Es war mal ne Vollcross laut meinem Vorgänger, also kann das auch schon gut hinkommen, dass sich da etwas verzogen hat.

Ersteigert habe ich mir auch ne Auspuffanlage einer 99er TE. Also müsste das ganze schon passen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

4

Samstag, 30. Juni 2007, 21:26

RE: Probleme mit dem Auspuff (Husqvarna)

Die 1999er TC610 sah so aus !



Wie du auf dem Bild siehst ist ordentlich Luft zwischen Kühler und Krümmer.

Würde also fast meinen das deine etwas verbogen ist.

Gruß
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mco« (30. Juni 2007, 21:26)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten