Mittwoch, 30. April 2025, 17:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

1

Sonntag, 29. Juli 2007, 19:56

Reifendruck

Hallo,

hab da mal ne Frage:

Mit welchen Reifendruck hält der Reifen länger? Höher und niedriger?

Weil der eine sagt so, der andere sagt so..

Würde mich mal interessieren. Also ich bin der Meinung, dass ein Reifen der mit weniger Luftdruck gefahren wird, als vorgeschrieben, schneller abnutzt.

Kann natürlich auch falsch liegen, was meint ihr?
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

2

Sonntag, 29. Juli 2007, 19:57

höher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

3

Sonntag, 29. Juli 2007, 19:58

?
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

4

Sonntag, 29. Juli 2007, 19:59

Ein Reifen hält normalerweise mit höherem Reifendruck länger, bzw der der angegeben ist... was deutlich darunter ist, ist schädlich... Pavel hatte schon recht...

Zitat

Würde mich mal interessieren. Also ich bin der Meinung, dass ein Reifen der mit weniger Luftdruck gefahren wird, als vorgeschrieben, schneller abnutzt.


Stimmt.
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

5

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:00

wenn du mit niedrigem Reifendruck fährst dann wird ja dein Reifen viel mehr belastet. also ist hoher Reifendruck am Besten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

6

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:20

Zitat

Original von Honda XR125L
wenn du mit niedrigem Reifendruck fährst dann wird ja dein Reifen viel mehr belastet. also ist hoher Reifendruck am Besten


Am besten vielleicht für die Abnutzung, joa. Aber wenn ich mit dem Reifendruck fahre, der im Handbuch angegeben ist, hab ich das Gefühl ich fahr mit Holzreifen bzw. hab Null Handling mehr. :/

Ich mach daher immer ein bisschen weniger drauf als empfohlen ist. Scheiss auf die paar Kilometer frühere Abnutzung.
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

7

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:26

naja die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, dass zu viel Luft drin ist. aber wenn zu wenig Luft drin ist, zieht meine auch nicht mehr, das ist bei der 125er ganz extrem
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

8

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:29

und alle die keine ahnung haben machen lieber viel rein, weil das cool is =)

wenig -> mehr grip, mehr verschleiß
viel -> weniger grip, weniger verschleiß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

9

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:57

nuja, lordkugelfisch hat das ja schon gut formuliert.

und is ja auch klar, bei weniger druck: mehr auflagefläche und somit mehr grip, aber auch mehr walkarbeit (und somit ooh nein: weniger endgeschwindigkeit ;-) deshalb auch zb für autobahn mehr druck!) und auch mehr verschleiß

dass mit weniger druck mehr grip natürlich nicht übertreiben, prinzipiell diese regel nur innerhalb einem bestimmten bereich anwenden,
denn bei viel zu wenig druck wird lenken zur qual.
ansonsten einfach ausprobieren, bei meinem roller brauch ich mindestens 0,5 bar mehr als angegeben, dann fährt er sich so schön spontan und kippelig...

wer noch quellen braucht, in der motorrad vom mai stehts ganz nett drin:
da das gewicht natürlich auch eine rolle spielt, muss der reifendruck angepasst werden, je nachdem ob man mit sozius, und oder gepäck fährt.
für die landstraße runter mit dem druck
auf der autobahn nochmal etwas mehr
rennstrecke natürlich wieder weniger
und man soll sich auf der homepage des reifenherstellers informieren

btw. standartwerte von motorrad bei den reifentests mit pilot power und sportec m3:
bis zu 2,9 bar bei autobahn bis hinunter zu 2,2 / 2,1 auf der rennstrecke
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

10

Sonntag, 29. Juli 2007, 21:09

Gut zusammengefasst.
Und immer drann denken, den Reifendruck nur bei kalten Reifen prüfen. (3km zur tanke fallen noch unter "kalt").
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten