Mittwoch, 30. April 2025, 14:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

1

Freitag, 23. November 2007, 15:44

Spreadshirt etc

Hallo
kennt jemand einen guten Shop wo man sich T-Shirts bedrucken lassen kann?
AUßerdem habe ich noch eine Frage: Wie sieht das aus, wenn man ein nicht genau viereckiges Bild als Motiv hochläd? Wird das dann automatisch als weiß erkannt oder werden diese Stellen nicht bedruckt wenn ich es als *.gif datei hochlade?
MFG Jota
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

2

Freitag, 23. November 2007, 15:48

Du sprichst von abgerundeten Ecken?

Wenn es eine GIF Datei ist, und die abgerundeten Ecken transparent sind,
müsste es auch so sein, dass abgerundete Ecken ohne "Hinterlegung" auf's
T-Shirt kommen. Im Zweifelsfall einfach mal anmailen.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

3

Freitag, 23. November 2007, 17:00

am besten als vektor datei hochladen , dann kannste flockdruck oder felxdruck bestellen !

1. deutlich bessere qualität
2. hält besser
3. sieht geiler aus !

spreadshirt hab ich schon oft bestellt , is ne relativ gute qualität !
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Freitag, 23. November 2007, 17:20

Naja...
erstmal sollte man sich im KLaren sein was man will. Denn es gibt unterschiedlichtse MOeglichkeiten so ein T-Shirt mit einem MOtiv zu versehen.

Wie schon angesprochen gibts da den Flex-/Flockdruck. Da wird eine Folie (Flex- oder Flock) bedruckt und anschließend ausgeschnitten. Sieht aber meistens nich so prickelnd aus, auf Grund der meist relativ geringen Aufloesung solcher Drucker.
Dann gibts aber auch das gleiche Material als farbige Folie, die ausgeschnitten wird und unbedruckt aufgeklebt wird. Ist meistens aufwendiger, sieht aber besser aus, meiner Meinung nach. (hierfuer wird eine Vektorvorlage, die bestimmte Bedingungen erfuellen muss, benoetigt!!!)

Dann waer die naechste Moeglichkeit der Siebdruck. Der Lohnt sich erfahrungegemaeß aber erst bei etwas groeßeren Auflagen, sieht aber auch sehr sehr gut aus und ist sehr waschbestaendig. Gibt auch unterschiedlichste Varianten des Siebdruckes.

Naja....dann gibts noch nen direkten Druck aufs T.Shirt mit nem speziellen Tintenstrahldrucker. Soll wohl ganz gut sein, hab ich persoenlich aber noch nie live gesehen. Wahrscheinlich auch sehr sehr teuer, weil der Drucker ansich schon min. 10k kostet.

Dann gibts noch die Low-Budget-Version fuer den Heimgebrauch. Gibt solche Folien fuer den heimischen Tintenstrahldrucker, die man bedruckt und dann aufbuegelt.
Sind aber eigentlich alle scheiße bzw. die Tinten des Druckers sind meistens nicht dafuer geeignet/farbecht/haltbar/...


Vektordaten sind nur bei der Variante mit den geschnittenen Folien (und oftmals dem Siebdruck) zwingend notwendig. Bei allen anderen reicht den Dienstleistern meistens auch eine Pixeldatei.

edit: Mit Gif-Dateien macht ihr in jedem Fall die Dienstleister ungluecklich. Mal davon abgesehen, dass die Qualitaet stark darunter leidet.
Nehmt lieber *.TIff, *.psd oder wenn Vektor gewuenscht *.eps oder *.ai.
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (23. November 2007, 17:22)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten