Sonntag, 14. September 2025, 22:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

1

Montag, 8. September 2008, 22:09

Umtauschrecht Elektonikteile???

Moin, hab da mal ne assige Fragen.
Hab mir heute im Saturn im übereifer einen DVB-T Stick für meinen Laptop gekauft, der jedoch eider garnicht das war, was ich wollte. Naja auf jedenfall hab ich ihn bereits aus der Packung genommen ( Sonne eingeschweißte Plastik Packung ). Meine Frage ist nun, kann ich diesen noch wieder umtauschen oder nicht ?
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

2

Montag, 8. September 2008, 23:24

Rechtlich gesehen - Nein
Praktische gesehen - vielleicht
hingehen und ganz lieb bitte bitte sagen. Einzige Chance. Ich halt große Einzelhandelsgeschäfte in DE eigentlich für ziemlich Kulant. Würd mir da jetzt keinen kopf machen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

3

Montag, 8. September 2008, 23:36

Klar, einfach hingehn und sagen, dass er kaputt ist^^ :daumen:

Beim Saturn machen die da nie lange rum. Die werden das Teil sicher nicht testen, sondern dir gleich ne Quittung geben mit der du an der Kasse dann dein Geld holen kannst.
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

4

Montag, 8. September 2008, 23:40

und bei mediamarkt haste sowieso ne 14 tage "leck mich am arsch" geld zurück garantie.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

5

Dienstag, 9. September 2008, 15:28

Top Leute bei Saturn. Der hat nur gefragt ob noch alles drin ist. Der hat nicht einmal nachgeschaut, man muss ich vertrauenswürdig sein ;)
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

6

Dienstag, 9. September 2008, 15:37

Klar, einfach hingehn und sagen, dass er kaputt ist^^ :daumen:

Beim Saturn machen die da nie lange rum. Die werden das Teil sicher nicht testen, sondern dir gleich ne Quittung geben mit der du an der Kasse dann dein Geld holen kannst.
HAHAHAHHA ich lach mich kaputt, Saturn und kulant :D
mein alter MP3 Player im wert von 200€ war bereits nach ~3 Wochen das erste mal Defekt. Nichts mit Neugerät, erstmal eingeschickt =>4 Wochen gewartet, Mitteilung bekommen er sei rapariert; kam kaputt zurück. Anstatt mir einfach einen neuen zu geben, wurde er nochmal eingeschickt, obwohl ich wirklich unmissverständlich klar gemacht habe dass das nicht so geht, ging bis vor den Fillialleiter, aber sie können da ja absolut nichts machen. :)35
Als das drecksding dann ein jahr später wieder eine defekte HDD hatte, wieder das selbe spielchen. Einschicken, 4 Wochen ohne MP3 Player. Jetzt ist die Garantie abgelaufen und - oh Wunder - er liegt defekt aufm Schreibtisch.
Bei der Rückgabe von irgendwas sind se vielleicht rel. kulant aber wenn es darum geht etwas auszutauschen - einfach assi :)bloed
Seit dem bestelle ich teurere Geräte im Internet. Wenn da was ist...defektes Gerät zurück, ne Woche später isses repariert oder neu wieder da.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

7

Dienstag, 9. September 2008, 16:04

Wenn man innerhalb von ein paar Tagen kommt, tauschen die für gewöhnlich schon durch. Nach drei Wochen und bei teureren Geräten, ist das doch vollkommen verständlich, dass die dann auch nur einschicken.
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

8

Dienstag, 9. September 2008, 16:25

saturn bietet einen 14 tage rücktausch an was reine kulanz ist.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten