Mittwoch, 30. April 2025, 20:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

1

Montag, 1. Juni 2009, 02:19

Welches Motorrad schlagt ihr mir vor? [BigBike Kenner sind gefragt]

Servus,
da meine Z1000 nen totalschaden erleiden musste und ich jetzt groß am verkaufen bin,
wollt ich euch mal bitten mir ein paar vorschläge zu machen in welche richtung moped es gehen könnte jetzt.
da ich mich mit den hunderten verschiedenen mopeds und modellen dies so gibt nicht wirklich auskenne und auch technisch nicht genau weiss was taugt und was nicht, frag ich einfach euch, ihr beschäftigt euch ja mehr mit sowas denk ich ;)

also
sie soll auf jeden fall power haben, 1000ccm wärn schon nicht schlecht.
nackt oder vollverkleidet, mir eigentlich egal, hauptsache sieht sportlich-gut aus
ich bin offen für alle motorvarianten, v2, v4 oder R4 - kein problem. R3 weis ich nicht, bin noch keinen gefahren. :)
fahrleistungen sollten bestenfalls meinen wünschen entsprechen, gutes bis sehr gutes fahrwerk z.b.
preisrahmen bewegt sich so zwischen 4000-7000euro. je nachdem was mir zusagt.
ich bin allerdings etwas größer mit meinen 190cm, daher am besten keine SV oder R6 anbieten bitte.
ähm ja, fahrstil wird wohl eher ruhiger sein aber ich geb auch ganz gern mal gas wenns angemessen ist.

hab da schon ein auge auf die CBR 1000 Fireblade Repsol geworfen, schon immer ein traum von mir aber auch nicht ganz so günstig mit mehr als 7000euronen (bj 07)
GSXR und konsorten fällt größtenteils aus, weil die ja wirklich überall stehen, die neuen zx10r gefallen mir auch nicht irgendwie :/
Nakedbike würd mir auch gefallen wenn der rest stimmt (dampf, optik, fahrverhalten)

naja ich fütter euch mal nicht zuviel mit meinen vorlieben, sonst bleibt ja nichtsmehr übrig an mopeds ;)

würd mich sehr freuen wenn ihr mir paar tips geben könntet
und falls ihr kennt vielleicht noch paar schwachstellen/nachteile posten.

DANKE
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

2

Montag, 1. Juni 2009, 10:01

Taugen tut eigentlich alles. Letztendlich kommt es auf den Geschmack an.
Ganz spontan würde ich sagen , fahr mal ne Speed Triple probe - wobei die am oberen Ende deines Preisrahmens liegt.
Ansonsten hätte ich noch nen ganz heisen Tipp : Aprilia rsv Tuono. Ist die Mille ohne Verkleidung mit Superbikelenker. Sehr geeignet für größere Leute. Der Motor ist vielleicht nicht mehr der allerstärkste (998Cm³ sind dennoch 998Cm³) , aber die fahrleistungen sprechen für sich und der Motor gilt als sehr robust. Das Fahrwerk war schon damals schlichtweg sehr gut und ist auch heut noch sehr ausgewogen. Müsste vergleichbar handlich wie die Z sein , aber auch stabiler. Um 5t€ bekommst du schon die Rp Modelle und die fetzigen neueren ab 6500. In der Regel sogar mit wenig km.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

3

Montag, 1. Juni 2009, 12:38

Ganz spontan würde ich sagen , fahr mal ne Speed Triple probe - wobei die am oberen Ende deines Preisrahmens liegt.

war auch mein erster gedanke.

wenn net, schau mal in die aktuelle motorrad, da isn großer naked-bike vergleichstest drin.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

4

Dienstag, 2. Juni 2009, 03:33

probier mal den R3 aus
egal ob Speedy oder TNT
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

5

Dienstag, 2. Juni 2009, 07:38

guten morgen!

schließt du die 1000er SV auch aus?

ansonsten vllt noch Honda VTR1000SP
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

6

Dienstag, 2. Juni 2009, 13:30

mal weg von den nakeds/fightern -> Kawa ZX10R 04/05 oder n schickes R-ei(n)sen

kommt noch ne story über den verlust der Zett? körperlich scheints dir gut zu gehen oder?
wie hast das gute stück zerlegt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 187

Bike: Aprilia Tuono 1000

7

Dienstag, 2. Juni 2009, 16:46

Aprilia Tuono wäre definitiv ne alternative für dich. schließe mich hier der Meinung von Heizer voll und ganz an. Genug Leistung, super Sound, hammer Fahrwerk und für große leute auch noch "bequem" (ich bin 1,96 m) und nich an jeder Ecke zu sehen...
Gemütliches Landstraßen fahren oder mal richtig den Hahn aufdrehen, alles wunderbar mit dem mopped...
And no matter what game they play
We´ve got something they can never take away
and it´s the fire
no water can put out this burning love
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

8

Dienstag, 2. Juni 2009, 17:31

Hi,
ich freu mich dass doch noch paar antworten gibt.

also r3 kann ich mal probieren, muss natürlich gefahren werden.

SV1000 schliesse ich aus, weil das fahrwerk deutliche schwächen hat und ich schon ne SV hatte :) (war btw. nen super motorrad aber zu klein für mich)

Kawa ZX10R hab ich mir auch überlegt, muss ich mal genauer schauen.
R1 eher weniger, ich mag deren design nicht sooo gerne.
Aprilia Tuone hört sich technisch echt gut an, wobei die Optik nicht so ganz mein Fall ist :/
Die maske sieht so nen wenig danach aus als wurd sie drangepappt oder es fehlen verkleidungen :D



Zu meiner Z1000,
die liegt hier auf der Strasse:
http://www.fnp.de/hk/region/lokales/rmn01.c.5953213.de.htm

wir kamen mit normaler geschwindigkeit (100kmh, 100 erlaubt) in eine langgezogene rechtskurve, dort mitten in der kurve überraschten uns 2 radfahrer, einer fuhr links auf der spur, einer rechts.
gab kein weg an denen vorbei. der verstorbene hat gebremst wies nur ging, bis ihm das hinterrad nach links in den gegenverkehr rutschte. er wurde anschliessend noch von 2 weiteren autos erfasst und war sofort tod.
ich bin nach der 1. kollision über seine trümmer gefahren und bin dadurch nach rechts "umgefallen" und langgerutscht.
mein motorrad hat einen der beiden radfahrer vom fahrrad geholt.
genau aus diesem grund ist mein motorrad ein totalschaden.
vornerum ist alles am arsch, gabel krumm, motordeckel rechts hat nen riss, kühler platt, maske scheinwerfer, geweih, tank (beule) etc.
also da is jedemenge kaputt und es lohnt sich nicht die kawa wieder aufzubauen. wenn man die vielen kleinen kaputten sachen noch dazurechnet isses schnell nen totalschaden geworden.

naaaja!
sieht nach jede menge lehrgeld aus im moment, aber vielleicht bekomme ich was von der versicherung des verstorbenen bezahlt.
wenn nicht ist mir auch "egal" weil mir gehts GUT, mir ist nichts passiert bisauf ein geprelltes handgelenk.


Also lasst die tastatur qualmen und postet noch paar vorschläge.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

9

Dienstag, 2. Juni 2009, 19:25

du schreibst das so emotionslos... kanntest du den hornet treiber? ich mein auch wenn nicht du hast das ja mit sicherheit direkt mit angesehen.
war die kurve nicht einzusehen?

sorry fürs OT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

10

Dienstag, 2. Juni 2009, 19:42

Nicht dass ich ein Fan davon wäre , aber die Sportkühe von Bmw bzw die Gs - Reihe ?
kann man ordentlich dampfen lassen sind aber auch gemütlich.
Von Honda gäbe es noch die Vfr 800 mit dem V4. Zwar fehlt hier für den deutschen Markt ein 1000er Motor , aber einfach so von der Idee her.
Ducatis gibts natürlich auch noch , die dem Wunsch nach nem guten Fahrwerk gerecht werden.
Und noch eine Idee zum sparen : Aprilia Sl 1000 Falco. Hat den alten Millemotor mit 118 Ps und ein ähnliches Fahrwerk/ Rahmenlayout. Federelemente udn Bremsen entsprechen dem Italostandart. Schaut aber um Welten besser aus als die Tuono , sogar ein Tick "sportlicher"(scheinwerfer) als die Mille. In meinen Augen abgesehen von dem Ruckel Zuckel Motor unter 3000upm das perfekte Landstraßenkonzept.
Zum OT. Nüchtern könnte bedeuten er hat damit abgeschlossen und das ist auch wichtig. Brett vorm Kopf kann dir das ganze Leben zur hölle machen. Also rauf aufs Bike , finde ich löblich -w ar aber zum Glück auch noch nie in der Situation
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

11

Dienstag, 2. Juni 2009, 19:49

ich würd auch ne Falco ins visier nehmen, wesentlich weniger druck als die Z hat se sicher nit.

@matze: ich glaub eher das is schock, ausser er kannte den hornet fahrer net, heftiger scheiss. :cursing:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

12

Dienstag, 2. Juni 2009, 20:00

doch ich kannte den hondafahrer.
hatte öfter mal mit ihm zu tun gehabt, war echt nen super kerl.
dass ich das so emotionslos schreibe hat nichts zu bedeuten.
ich lerne halt damit umzugehen, was soll ich machen?
und zum thema "rauf aufs bike".
naja ist auch net so einfach weil er wirklich ein sehr anständiger fahrer war. niemand hätte gedacht dass IHM sowas passieren würde.
das hat mir ganzschön zu denken gegeben, demnach wird sich mein fahrstil auch ändern wenn ich wieder unterwegs bin - will sowas nichtmehr miterleben.


also VTR hab ich mir mal paar videos in youtube angesehen, sicher nen geiles motorrad aber von vorne siehts so plattgedrückt aus :/
speedtriple würd ich mal gucken, ist mir aber bestimmt zu klein und ich finde auch etwas zu teuer (deren fahrwerke sollen auch nicht sooo geil sein). vielleicht ist nen Supersportler auch nicht ganz das richtige für mich auch wenn mir die 10R 05 geil gefällt. das verleitet vielleicht zum gasgeben.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

13

Dienstag, 2. Juni 2009, 23:03

hast du dir schon mal ne honda vtr 1000 sp1/sp2 angeschaut? (hab jetzt nicht jeden post ganz genau durchgelesen)

ist mein persönlicher liebling unter den V2 motoren und nicht ganz so häufig wie ne gixxer, cbr etc.

der motor ist ne wucht. nicht nur von der kraft her, sondern auch in so details wie, dass sie keine steuerkette hat und somit in punkto verschleiß am motor pluspunkte kassiert. zudem ist der richtig haltbar.
der sound kann sich selbst mit den originalpötten blicken lassen.
dass die sp (egal ob 1 oder 2) beliebt ist sieht man an den gebrauchtpreisen, aber dafür sind die auch meistens wirklich top gepflegt!

willst du ne giftspritze, dann schau dich nach ner zx10r von 04/05 durch. wobei die serie der kawa teils (angeblich) ein paar probleme mit der wasserpumpe und der vorderradfelge hatte (gab ein paar mit felgenrissen).
vom fahrwerk her ist sie sehr radikal und weniger komfortabler als ne gixxer oder honda, wobei das aber viel von der körpergröße abhängt.
die honda CBR 900 fand ich durch die bank immer wie ne luftpumpe - da fehlte der bums.

ne 1000er gixxer k3 ist in meinen augen auch keine schlechte wahl, aber in sachen bissigkeit zu toppen; dafür aber sehr fahrbar und "gutmütig".

da du bereits geschrieben hast, dass die sv dir zu klein ist, kommt die daytona 675 triple wohl kaum in frage. sie ist nicht wirklich kleiner groß kleiner als japanische 600er/750er, aber zierlicher - vor allem weil sie von vorn schon sehr schlank ist und auch sonst filigraner gebaut ist.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

14

Dienstag, 2. Juni 2009, 23:34

hab gelesen dass die fahrwerke von SP1 und Sp2 zum älteren eisen gehören und die motoren mit ~120ps nichtmehr wirklich ne wurst vom teller ziehen sollen, und die VTR's auch recht schwerfällig sein sollen?

keine ahnung ob da was dran ist.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

15

Dienstag, 2. Juni 2009, 23:49

naja am fahrwerk ist ja schnell was gemacht... und deine zett war auch nicht gerade n leichtgewicht ;)

vtr sp2 ist echt n schönes ding.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten