Donnerstag, 1. Mai 2025, 20:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Beiträge: 24

1

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20:59

Digitalkamera zum Festhalten bewegender "Objekte"

Hallo zusammen,

um den "Poser-Angeberthread" 2010 wieder bisschen zu füllen, bräuchte ich eine neue Digitalkamera. ;) In der Suche hab ich speziell für bewegte Bilder nichts gefunden.
Perfekt wäre eine kleinere, flache Kompaktkamera, die notfalls auch mal unter die Lederkombi passt. Wichtiger ist aber, dass die Bildqualität und schärfe beim Fotografieren von fahrenden Mopeds möglichst hoch ist und nicht wie bisher 95% der Aufnahmen unscharf und verzerrt.
Es soll keine volleinstellbare Spiegelreflex Kamera sein aber Einstellmöglichkeiten wie Belichtungszeit wäre ganz sinnvoll, glaub ich.

Sonstige features:
optischer Zoom mindestens 3-5x
gute Videofunktion (mindestens 640x480, 30bps)
gut funktionierender Automatikmodus
sollte sehr schnell auslösen

Preislich würde ich bis ca 350€ gehen.

Gibt es mittlerweile ein Wunder der Technik, das all dies vereint? :)
Was könnt Ihr empfehlen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

2

Samstag, 5. Dezember 2009, 11:13

Schau dir mal die F200EXR von Fuji, sie ist sehr schnell und macht sehr schöne Fotos. Hat sonst auch alles, was du brauchst.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

3

Samstag, 5. Dezember 2009, 11:28

Dein Hauptproblem wird sein, dass die typische Digitalkamera zu langsam fokussiert und außerdem bei Serienbildern nicht vor jedem Bild neu nachstellt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

4

Samstag, 5. Dezember 2009, 12:38

nicht zu vergessen, dass der kamerasensor nicht empfindlich genug ist um etwa kurzzeit-belichtungen mit 1/500 - 1/1000 sek bei mittelmäßigen lichtsituation machen zu können, ohne dass das bild rauscht wie die hölle.
ausser du möchtest hauptsächlich mitzieher machen, da reicht i.d.r. ne belichtungszeit von 1/20 - 1/100 sek. aber du sagtest ja schon im eingangspost, dass du bewegte objekte festhalten willst...
mit so einer kamera musst du halt viele kompromisse hinnehmen und am ende kommt nie das ergebnis raus, was man sich insgeheim gewünscht hat.

deshalb: wenn dir das thema einigermaßen wichtig ist, kauf dir ne einsteiger DSLR. die beherrscht wenigestens alles in einem gewissen rahmen.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Beiträge: 24

5

Sonntag, 6. Dezember 2009, 16:59

Mit einer DSLR will ich mich eigentlich rein wegen der Abmessungen nicht anfreunden. Ist eben einfach viel zu groß um sie mal eben so beim Motorradfahren, Hobby, Urlaub usw immer mitzunehmen... Aber was versteht ihr denn unter einer "Einsteiger DSLR"?
Zwangsweise würde ich daher auch kleine Kompromisse eingehen. Diese F200EXR z.b. würde ja schonmal in die richtige Richtung gehen. Gibt es hiervon vielleicht noch einen Nachfolger oder etwas besseres von der Konkurrenz?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

6

Sonntag, 6. Dezember 2009, 19:41

ne einsteiger DSLR kostet im kit normalerweise nicht mehr als 800 euro. ausserdem zeichnet sie sich durch ein geringes gewicht aus. schau dich z.b. mal bei olympus um, die haben recht schnucklige einsteiger DSLRs z.b. die E-520 (die habe z.b. ich) oder das noch kompaktere nachfolgemodell E-620. ausserdem hat olympus günstige kompaktkameras mit wechselobjektiven und DSLR funktionalität (E-P1 und E-P2) aufm markt (günstig im vergleich zu leica z.b.). ansonsten wäre vielleicht ne bridge-kamera auch was für dich. schau dir auch mal die aktuellen canon powershot kameras an, die können auch schon ordentlich was.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Beiträge: 24

7

Sonntag, 3. Januar 2010, 02:15

DSLR und Bridge fallen raus, soll jetzt also definitiv was kompaktes werden. Wär nach wie vor aber ganz nett, wenn die cam mit fahrenden-Moped-Bilder so guts geht fertig wird.
Hat wer Erfahrungen, welche Cams das ganz gut können?

Sollte so ungefähr in die Richtung gehn:

PANASONIC Lumix DMC-TZ7

SONY Cyber-shot DSC-WX1
FUJI FinePix FinePix F200 EXR
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

8

Sonntag, 3. Januar 2010, 08:58

Naja sind halt normale Superzoom-Kompakte. Da kriegst dann deine Bewegungsaufnahmen eigentlich nur durch Vorfokussieren und halten des Fokus hin, optimalerweise auch als Serienbild damit dann bspw. von drei Aufnahmen eine gelingt.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten