Freitag, 26. September 2025, 00:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

1

Mittwoch, 24. April 2002, 13:31

Mit 18 Yamaha XJR 1300

hi

mein kumpel wird im januar 2003 18 und will sich dann wahrscheinlich ne XJR 1300 holen.
er fährt keine 125er, ist dann also anfänger!
was halltet ihr von seiner idee? also ich finde es ein bisschen übertrieben glich eine mit soviel kubik zu holen, was meint ihr dazu?
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 326

Bike: Duc

Wohnort: Baden-Württemberg

2

Mittwoch, 24. April 2002, 13:36

finds kacke net weil er keine fahrerfahrung hat aber ist doch kacke eine mit 1,3 liter hubraum auf 34 oder mehr ps zu drosseln ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

3

Mittwoch, 24. April 2002, 13:46

genau des denk ich eben auch!
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

4

Mittwoch, 24. April 2002, 15:02

naja,

wenn man mit 18 schon so ein moped hat ist man schon der king 8o

ich finde das teil zimmlich cool.

und der wird die auch max nen halbes jahr gedrosselt fahren. und dann wird der mal nachschauen was son 1,2 liter motor auf die kurbelwelle drück :D :D

vielleicht hinterlässt die erste "OFFENE" fahrt dann braune kotspuren in der hose :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

5

Donnerstag, 25. April 2002, 20:23

Sowas gedrosselt zu fahren ist schwachsinn, da das Leistungsgewicht sehr hoch ist. Also viel Gewicht auf die 34PS kommt. Er soll sich lieber nach ner 600er oder so umgucken, aber er hat ja auch noch ein paar Tage Zeit.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

6

Freitag, 26. April 2002, 10:29

man kein mensch fährt mit gedrosselten motorrädern :D oder etwa doch :D 8o
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

7

Freitag, 26. April 2002, 10:32

Gedrosslet geht das teil ja garnicht, wisst ihr was die wiegt? Wenn er die wirklich gedrosslet fahren möchte wird er ja sogar von (offenen) 125ern verblasen... Wenn er die offen fahren will wünsche ich ihm, dass er nicht am nächsten Baum klebt...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 38

8

Freitag, 26. April 2002, 11:56

So =) hallo an alle ! ich bin der kumpel von Nelson
er hat dan bissel was verwechselt oder falsch verstanden ich wünsch mir zwar ne XJR die ich warscheinlich au mahl fahren werd aber fürn anfang denke ich eigentlich an die Honda Hornet 600 die is ja auch bissel billiger :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

9

Mittwoch, 1. Mai 2002, 22:20

Hornet ist der Hammer als Anfangsgerät, die wird dich offen ganz schön überraschen, das Teil dreht die Drehzahlen hoch wie die Tenöre die Tonleiter.
nur als Beispiel:95PS bei 12000U/min, da geht schon was aber mal ein vergleich:
Hornet: 0,482PS/kg und XJR1300:0,452PS/kg
Hornet: 2,07kg/PS und XJR1300: 2,21kg/PS
offen also die Hornet ist schon ein vollwertiges Motorrad und nicht nur so eine Anfängerschüssel.
Trotzdem finde ich mehr Hubraum auch viel geiler.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comparso@KMX« (3. Mai 2002, 15:23)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Freitag, 3. Mai 2002, 10:32

Auf jeden Fall, die Hornat hat ja auch gut PS... Dier 900er ist aber noch n Stück geiler ;)
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten