Freitag, 19. September 2025, 01:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Steven
unregistriert
Registrierungsdatum: 11. November 2001
Bike: MV Agusta F4S
Wohnort: ../home/hessen/..
Zitat
Original von phil226
Hey Leute,
mir ist da eben so eine Idee gekommen.
Also, man kann ja in Deutschland ausländische Führerscheine jeglicher Art ein halbes Jahr benutzen wenn man eine Überstzung/Klassifizierung dabei hat, auch wenn man noch nicht das in Deutschland erforderliche Mindestalter für die jeweilige Klasse erreicht hat.
Nach dem halben Jahr darf man erstmal nicht mehr fahren, aber kann den Führerschein sofern man das Mindestalter nun schon erreicht hat in einen deutschen Umschreiben lassen, muss dann aber meistens noch die prakt. und theoretische Prüfung machen.
Für Motorradlappen gilt das ganze ja auch, d.h. ja man muss sich nur ein Land suchen wo man mit 16 den Motorradlappen machen kann, am besten wo man nur eine theoretisceh Prüfung braucht und kann hier ein halbes Jahr lang Hayabusa heizen
Und man kann dann mit 18 schon mit deustachem Führerschein ganz offen fahren (ohne 34ps begr.) da man ja schon 2 jahre den lappen hat.
stimmt etwas in meiner theorie nicht? wenn dann sagts mir![]()
mmhhh....
ciao phil!
Zitat
Original von Wicked
weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
Zitat
alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter