Sunday, June 2nd 2024, 5:11pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 37

1

Thursday, June 14th 2007, 8:18pm

ABI Mündliche Prüfung

Hallo Leutz!

Ich mache in BaWü Abitur, mündliche Präsentationsprüfung in Biologie. Thema: "Konrad Lorenz' Instinkttheorie zur Erklärung von Verhalten". Ich muss das Thema also präsentieren...

Dazu gibt es in Wikipedia folgendes Bild:

Das der Wasserzustrom stellt den Reiz, das Gewicht die innere Motivation des Tieres dar. Ist beides (ohner nur eines) stark genug, kommt es zur Reaktion (Auslaufen des Wassers). Die Funktion sollte einigermaßen aus der Abbildung hervorgehen.

Da der Schwerpunkt der Prüfung auf der Art der Präsentation liegt, habe ich mir gedacht, ich könnte das Modell nachbauen und vorführen.

Habt ihr dafür irgendwelche Tipps, welche Materialien man verwenden sollte? Besonders der Teil mit dem Stöpsel und der Feder scheint mir recht schwer umzusetzen sein...
Danke schonmal für alle ernstgemeinten Ratschläge.

Fred
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

2

Wednesday, June 20th 2007, 3:23am

Tut mir leid, ich sehe da keinen Zusammenhang.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

3

Wednesday, June 20th 2007, 2:43pm

klar. gibt sicher mitleidspunkte. hat sonst leider wenig mit dem thema zu tun.
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

4

Wednesday, June 20th 2007, 3:37pm

also ich sehe da auch nur vage einen zusammenhang. du solltest dich mehr in deinen lehrer hineindenken. nicht alle biologen haben ahnung von physik!
und das was du da aufgebaut hast wäre mir zu physikalisch und kompliziert.

instinktverhalten kann man einfacher erklären anhand von grafiken, modellversuchen und beispielen.
das ist zwar nicht so spektakulär, aber durchsichtiger und besser zu erklären, sodass es auch jeder versteht. und im endeffekt kommt es ja darauf an, dass die da sitzenden das auch kapieren, was du denen da übermitteln willst. das kann bei deiner variante schwierigkeiten geben.

edit: sorry, hab mich mal etwas schlauer gemacht. ist das nicht dieses soziohydraulische modell von lorenz was du da präsentieren willst?
wenn ja, versuch das lieber nicht nachzubasteln (kann viel schief gehen in der prüfung), sondern zeichne es an die tafel oder auf folie und erkläre es dann so. danach kannst du ja beispiele anführen etc pp und diverse schlüsselwörter nennen, die in dem zusammenhang eine rolle spielen.
ich würde es auf jeden fall nennen, aber nicht mein hauptaugenmerk darauf setzen.
Enjoy the silence...

This post has been edited 1 times, last edit by "Yamaha TDR" (Jun 20th 2007, 3:59pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread