Sunday, June 2nd 2024, 9:23pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 44

16

Monday, September 2nd 2002, 10:45pm

@ _mito:
wenn ich die Lampen von innen befestige, dann sieht man doch fast gar nichts?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2001

Posts: 117

Bike: Aprilia rs 125 Bj.01

Location: Achim b. Bremen

17

Tuesday, September 3rd 2002, 12:21pm

Moin,

ich habe dieses Set gekauft( www.westfalia.de Artikel Nr.:801613 ). Sind 2 Blaue Neonröhren (jeweils 15cm lang) inkl. Befestigungsmaterial und Schaltereinheit. Das gute an dem Ding ist, du kannst es entweder auf dauerbetrieb oder Sound Control einstellen, Bei letzteres funktioniert es über Lautstärke deines moppeds das heißt bei Gaßhahn auf leuchten die Röhren und bei Gaßhahn zu sind sie aus, ist ganz praktisch. Bei welcher leutstärke sie angehen sollen kannst du auch noch einstellen über son drehdingens direkt neben den Schalter der drei Stellungen hat OFF,SOUND und LIGHT.

cu. Andi
ja nee is klar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

18

Tuesday, September 3rd 2002, 2:02pm

wie teuer?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2002

Posts: 216

Bike: Aprilia RS 2001

Location: Dortmund

19

Tuesday, September 3rd 2002, 5:03pm

Quoted

Original von Cheftuner
@ _mito:
wenn ich die Lampen von innen befestige, dann sieht man doch fast gar nichts?


Unten in der RS ist doch ein grosses Loch, da kommt das dann runter gestrahlt und strahlt auf die Strasse..
:)16 Bock neue 125er Seite mitzuleiten? Bei mir melden
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 249

Bike: Sachs, Roadster 125 V2

Location: Niedersachsen (Harz)

20

Tuesday, September 3rd 2002, 5:22pm

also ich habe ja auch jetzt wieder bodenbeleutung oder besser hinterrad :) aber das sieht schon hammer aus!
will nurnoch nen stroboblitzer anschließen!



Das ist meine beleuchtung!
:evil: SaCHs pures Adrenalin :evil:


Schaut mal bei uns rein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 1,507

Bike: PUG 206cc

Location: Sylt / Tinnum-Ost

21

Tuesday, September 3rd 2002, 6:53pm


Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2002

Posts: 86

Bike: Ninja ZX-10R und DT

Location: Schleswig

22

Tuesday, September 3rd 2002, 8:48pm

So jetz erzähl mal genau wie du das gemacht hast @ Stylewalker!!!!
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen, BIG DADDYS
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 1,507

Bike: PUG 206cc

Location: Sylt / Tinnum-Ost

23

Tuesday, September 3rd 2002, 9:31pm

also dies is ne mail die ich vorhin romakege geschriebene hatte auf siene frage...

noch fragen-.... pisc gibt es in frühstens 3 wochn.. dann is meine maschine wieder fertigund das teil wieder dran!


-----------------------------------------------

also ich hab mir eine COLD CATHODE LIGHT (KALTLICHTRÖHRE) dran gebaut.. die bekommst du z.b bei www.occard.de oder www.listan.de usw.... guck einfach mal bei goggle unter dem stichwort.. weiss leider net wo sie am billigsten ist, da ich meine schon 1,5 jahre habe als es diese in deutschland noch nicht gab....

zum anschliessen.... mit der cold catode bekomsmt du einen inverter... es gehen 2 kabel von der röhre in die catode und da auch wieder 2 raus... einfahc zu stecken keine angst (auch alles mit anleitung dabei) .... diese zwei kabel sind dann einfach + und - !!!

plus an plus ol von der batterie und minus an minus.. so einfach... dann kannste wennde willst noch nen kippschalter für 1,50€ dazwischen machn.. weil sonst isse ja immer an.. falls du willst das sie nur geht (auch nur mit schalter) wenn die zündung an is dann musst du z.b an das stromkabel vom standlicht gehen oder ähnliches... is logisch ne? ...

zur befestigung

ich hab ne 2002'er und hab sie unten direkt am krümmer gegenüber befestigt... bzw da is ja noch ne verkleidung die unten grade is.. ne? da hab ich die drauf festgeklebt und sie is quasi 4-5cm entfernt und paralell zum krümmer....

nun is die catode sehr dünn (0,5cm) und somit geht sie beim elcithesten sturz kaputt... ich kaufte mir im baumarkt ne plexiglasröhre (druchmesser 1cm) und hab die catode da rein getan... und die zwei seiten mit heisskleber zugemacht damit es auch wasserdicht ist... den inverter (1,5x5cm oder so) in so nen vakum sack gemacht und dann halt komplett dicht... somit auch geschütz... befetigt habe ich es mit kabelbindern... einfach 2 löcher durch die verkleidung (sieht da unten eh keiner) und halt festgemacht.. zusätzlch auch noch mit heisskleber...


und so isses halt.. so haste nun noch fragen?




cya



ps: sorry für die rechtschreibfehler... lese meine texte aber net noch ma durch und das war jetzt nur schnell getippt so ausn kopf heraus....

---------------------------------
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2002

Posts: 404

Bike: Aprilia AF1, Polo 2, Polo 2F

Location: Wolfenbüttel

24

Tuesday, September 3rd 2002, 10:39pm

was für kabel (durchmesser) hast du benutzt um den strom zu leiten ?
:daumen: Motorradsaison 2005 ist eröffnet :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 1,507

Bike: PUG 206cc

Location: Sylt / Tinnum-Ost

25

Wednesday, September 4th 2002, 1:29pm

Quoted

Original von Cooper
was für kabel (durchmesser) hast du benutzt um den strom zu leiten ?


ganz normales kabel.... nix dickes!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 249

Bike: Sachs, Roadster 125 V2

Location: Niedersachsen (Harz)

26

Wednesday, September 4th 2002, 2:58pm

Quoted

Original von Cooper
was für kabel (durchmesser) hast du benutzt um den strom zu leiten ?


Das sind ganz normale kabel, die du zusmammenlötest oder mit lüsterklemmen zusammen drehst! kabel ungefähr 3-5 mm
:evil: SaCHs pures Adrenalin :evil:


Schaut mal bei uns rein!
  • Go to the top of the page

Rate this thread