Donnerstag, 18. September 2025, 00:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

1

Sonntag, 27. Juli 2003, 21:55

Wieso so viele 4 Takter?

Also ich hab natürlich den GP auch heute verfolgt (Biaggi :( ) und da haben sie gesagt, dass so gut wie nur 4t dabei sind was beim Rennsport normal ist und schon fast wundersamerweiße zwei 2t in den ersten Reichen stehen o.Ä.

Nur hier im Forum ließt man ja immer, dass die 2t die schnelleren Maschinen sind und die 4t da nicht mithalten können (Vergleich Sachs XTC 2t vs. 4t sagts ja auch) also wie "geht das", dass die 4t so schnell sind ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:08

das liegt daran:

auch wenn jetzt manche sagen das ist falsch ist mir das egal: 2 takt ist das bessere motorprpinzip,doch leider sind diese maschinen dann fast unfahrbar. gestern hat es jürgen fuchs richtig auf den punkt gebracht: als es noch die 500er serie gab, da waren die fahrer noch richtige männer" weil die karren mörderische leistung haben. leider wird der 2takter nicht weiterentwickelt und verkommt so langsam.die falschtakter werden ja jedes jahr neu überholt,was halt beim 2takter seit 2001 auch vorbei ist (rs 250,zwar nicht motormässig aber es gab trotzdem ne modellpflege.)

zudem ists für die strasse ja so,das die 2 takter die e-norm nicht mehr einhalten.

4 takt ist das prinzip der zukunft.

der 2 takter ist tot, und ich bin wirklich stolz drauf meinen kindern später noch erzählen zu können (wenn sie dann mal moped fahren),wie scheisse ihre 15 ps doch sind und dann wird die alte möhre ausgepackt und denen mal gezeigt was leistung heisst :).

egal

bei 125er ist das oben genannte prinzip etwas anders. in der gp klasse ist es ja so 1000 4 takt gegen 500er 2 takt. bei UNS ists ja gleiche ccm gruppe und da hat der 2 takter halt das doppelte an leistung.

bei grösseren maschinen haben die 4takter leider mehr leistung weil der 2 takter seit der erfindung des resonanzkörpers nicht mehr weiterentwickelt worden ist und somit eine rs 250 nur 56 ps im gegensatz zu einer 500er mit 70 ps hat.

das leben ist hart und gemein.aber ich bleib dabei: für immer rebell. selbst mein ältester onkel sagt jedesmal zu mir: ach diese 2 takter hatte ich auchmal.und so geht es vielen.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (27. Juli 2003, 22:10)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:09

ikch denke du hast RTL gekuckt?

Lol die 4 Takter sind eigentlich die vorgeschriebenen, es gibt noch einige restliche, weil die den 4 Takt noch net wirklich fertig entwickelt haben.
Aber bald ist 4 Takt vorschrift.

Der unterschied ist:
2takt bis 500ccm
4 takt haben 990ccm !

Also stimmt das shon, das 2 takt bei gleichem Hubraum mehr Power haben.

Aber die 4 Takt sind halt in dem Vergleich schon besser, besser entwickelt und die haben ja auch einiges mehr an Hubraum
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:12

und man sollte nicht vergessen,auch fahrbarer.

ich weiss nicht wann das war,aber der fuchs hat ja letztens mal ne fahrt mit rossis karre gemacht und meinte danach: das ding lässt sich perfekt fahren,wenn alles eingestellt ist, das war bei den alten 500tern nicht so,weil die halt zu brachial ihre lesitung entfalten.okay muss aber auch sagen das 220 ps auch schon nah an der grenze sind :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:26

da haste auch noch was nicht richtig verstanden weil garkeine 2 t´s mehr in der motog p klasse fahren (dürfen)...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

6

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:29

proton muss aber irgenwas machen,damit sie mitfahren können. die 4 takter sind ja nicht gerade zuverlässig.

ich hab ja auch gesagt der 2takter wird in grossen klassen nicht mehr gefahren. in der 250er ist doch auch nur noch aprilia wriklicher lieferant. honda ist seit kurzem doch auch schon abgesprungen.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (27. Juli 2003, 22:31)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

7

Sonntag, 27. Juli 2003, 22:48

ja weil die nsr 250 nix mehr taugt..

die honda rsw ist erst in der probe phase ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Sonntag, 27. Juli 2003, 23:06

fahren die nicht auf modifizierten honda rs???
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

9

Montag, 28. Juli 2003, 08:45

die 125er ja, ne rs 250 wird kaum noch genommen...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

10

Mittwoch, 30. Juli 2003, 10:23

Zitat

Original von matzew
da haste auch noch was nicht richtig verstanden weil garkeine 2 t´s mehr in der motog p klasse fahren (dürfen)...


doch,beim letzten rennen waren zwei zweitakter dabei,da kannste sagen was de willst...ich glaub die protons waren das.da hat der sprecher auch noch gesagt dass es komisch sei dass die beiden zweitakter soweit forne dabei sind, aber auf längerer distanz dann bzw dann im rennen eh nicht mehr mithalten können...
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

11

Mittwoch, 30. Juli 2003, 16:05

vorweg keine serienmaschine baut auf einem Werksmoped oder Prod. Racer auf.. auch nicht umgekehrt..sind immer 2 völlig verschiedene Mopeder..

4Takt Angleich findet deshalb statt weil 2 Takter auf der strasse durch Abgasgesetze keinen platz mehr finden und die hersteller keine entwicklungskosten in Einspritzung (direkt) bei 2 Takterzahlen wollen..

folglich verzieht sich der 2 takt markt und wird komplett auf 4Takt umdisponiert...

doch jeder kunde möchte einen "abklatsch" der erfolgreichen Rennmopeder haben..
da passt das natürlich nicht wenn dort 2 Takter gefahren werden...also wird auch dort umdisponiert..
mit dem Prinzip von "wir geben auch mehr Hubraum"..

es ist absehbar dass die 125er den 250er 4T und die 250er den 500er 4T weichen werden...

ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (30. Juli 2003, 16:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2003

Beiträge: 61

Bike: Peugot speedfight lc, keine 125er *heul*

12

Samstag, 2. August 2003, 21:47

@S41m3n
Fahrbar is aber auch bei den 4t bikes relativ...
Schau dir mal die ducati-superbikes an, die keilen und
wehren sich wo´s geht ;-)
Siehe auch motorrad-fahrbericht von Neil Hodgsons nr. 100
die hat 200 ps und wiegt irgendwas um die 170kg,
wenn ich des noch richtig in erinnerung hab...

redakteur: "wie hältst du beim beschleunigen das vorderrad am boden?"
Neil: "Du musst hinten bremsen, sonst hast du zuviel dampf am rad" ;-)
.
.
.
Schätze das sagt alles
:D Sarkasmus muss sein :D
Besucht´s mal
campus aus münchen
Meine Lieblingsband

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cybergeier« (2. August 2003, 21:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

13

Freitag, 15. August 2003, 22:04

Wieso haben die eigentlich so einen guten Sound? Im Vergleich ist der Sound von einem 4T (125er) ja schlecht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

14

Freitag, 15. August 2003, 22:58

tja das gibt es das wort dämmwolle nicht.das ist nur gewicht (G)


hab ja gesagt das das relativ ist,aber der 2takter ist einfach zu giftig und wie marco schon sagte ists für die strasse halt zu kostenaufwendig und zu umweltbelastend (es leben unsere freunde aus den USA)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (15. August 2003, 22:58)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Samstag, 16. August 2003, 10:37

Letztes Rennen sind die Protons in der GP1 mit ihren 2T mitgefahren. Und dieses eine Billigrennteam fährt ja auch mit 10 Jahre alten Maschinen rum :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten