Donnerstag, 10. Juli 2025, 09:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

16

Donnerstag, 30. Januar 2003, 18:41

Hi,

ich wollt mein Getriebeöl auch wechsel und frag mich nun, welches Castrolöl ich nehmen soll, da mir ein Bekannter das zu Preisen besorgen kann, bei den ich nicht wiederstehen kann...

Aber auf der Homepage von Castrol gibts zwei verschiedene.. welches ist nun das richtige???

Die heißen:

Castrol MTX FULL SYNTHETIC
FULL SYNTHETIC GEAR OIL
SAE 75W-140 API GL 5

oder

Castrol MTX PART SYNTHETIC
PART SYNTHETIC GEAR OIL
SAE 80W API GL 4


und da steht was von "API Klassifikation GL 4, bzw. 5 benötigen"

Was braucht die NSR denn nun??


Und wie sieht das aus mit nem Metalldichtring, bzw. Unterlegscheibe? Wenn ich eine brauche, welche Größe denn dann?


Ich würd mich über euer Antworten echt freuen.
auch per PN

MFG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

17

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:14

Die NSR brauch kein Getriebeöl, sonder Motoröl.
Die beiden Öle, die du beschreibst sind Getriebeöle, du brauchst aber ganz normales Motoröl mit den Spezifikationen SAE 10W-40, oder dergleichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

18

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:24

Zitat

Original von Simon-NSR
Die NSR brauch kein Getriebeöl, sonder Motoröl.
Die beiden Öle, die du beschreibst sind Getriebeöle, du brauchst aber ganz normales Motoröl mit den Spezifikationen SAE 10W-40, oder dergleichen.



ist das sicher,

jmd. anderes hat geschrieben er nehme das 75w140

und ich war ja auf der castrolseite extra unter motorrad und dann getriebeöl und da steht:

"Castrol MTX FULL SYNTHETIC ist ein voll-synthetisches SAE 75W-140 Getriebeöl. Entwickelt für alle Hochleistungs 2- und 4- Takt - Motorräder, die über ein separates Getriebe verfügen sowie für Kardanantriebe, für die ein Schmierstoff nach API GL 5 vorgeschrieben ist."




und wie schauts mit dem metalldichtring ausß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

19

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:28

Zitat

Original von Simon-NSR
Die NSR brauch kein Getriebeöl, sonder Motoröl.
Die beiden Öle, die du beschreibst sind Getriebeöle, du brauchst aber ganz normales Motoröl mit den Spezifikationen SAE 10W-40, oder dergleichen.



ist das sicher,

jmd. anderes hat geschrieben er nehme das 75w140

und ich war ja auf der castrolseite extra unter motorrad und dann getriebeöl und da steht:

"Castrol MTX FULL SYNTHETIC ist ein voll-synthetisches SAE 75W-140 Getriebeöl. Entwickelt für alle Hochleistungs 2- und 4- Takt - Motorräder, die über ein separates Getriebe verfügen sowie für Kardanantriebe, für die ein Schmierstoff nach API GL 5 vorgeschrieben ist."




und wie schauts mit dem metalldichtring aus?


mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

20

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:40

Seit wann braucht ne NSR kein Getriebeöl?? Is ja mal was ganz neues! Auf der rechnung von nem kumpel von mir steht noch dick drauf "GETRIEBEÖL GEWECHSELT" ...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

21

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:44

Es ist zwar Getriebeöl, was die NSR braucht, im Fachhandel heisst dieses Öl aber Motoröl und nicht Getriebeöl.
Verstanden?
Ganz normales 4-Takt-Motoröl reinkippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

22

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:50

Zitat

Original von Simon-NSR
Es ist zwar Getriebeöl, was die NSR braucht, im Fachhandel heisst dieses Öl aber Motoröl und nicht Getriebeöl.
Verstanden?
Ganz normales 4-Takt-Motoröl reinkippen.


ok, ich hab nachgesehen auf Deiner Homepage wegen öl,

da steht 10w40


wie schauts denn dann mit mobile1 0w40
oder Castrol FORMULA RS 0W-40

wie schon mal gesagt, ich bevorzuge castrol, obwohl man ja auch für den namen zahlt... aber egal,

jedoch gibts con Castrol so viele Motorenöle in verschiedenen viskositäten.


hat da jemand nen fachkundigen rat???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

23

Donnerstag, 30. Januar 2003, 20:00

Zitat

Original von Simon-NSR
Es ist zwar Getriebeöl, was die NSR braucht, im Fachhandel heisst dieses Öl aber Motoröl und nicht Getriebeöl.
Verstanden?
Ganz normales 4-Takt-Motoröl reinkippen.



Achsooooo, jo jetzt is klar!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten