Sonntag, 2. Juni 2024, 21:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 17. November 2002

Beiträge: 61

Bike: Honda NSR 125 R Bj.'97, Sonderlackierung

1

Montag, 31. März 2003, 14:28

NSR säuft an Ampel ab

Hab da ein recht ernsthaftes Problem:
Wenn ich an einer Ampel oder Stoppstelle losfahre, dann fährt sie kurz an, stockt aberzwischen 3000 und 4000, säuft meistens sogar ab.
Heute hab ich an einer Stoppstelle, an einer Kreuzung, angehalten, und wollte über eine Kraftfahrstraße. Dann fahr ich los und komme genau bis zur Mitte der Querstraße und bleibe genau in der Mitte stehen (4 Sekunden). Von beiden Seiten kamen Autos mit minestens 100 KM/h und ich stehe in der Mitte der Fahrbahn. Hab natürlich wie wild am Gas gedreht und plötzlich schnellt sie hoch auf 11000 und zieht wieder an.
An der Ampel ist beim Anfahren das selbe passiert, nur ist sie da sogar ausgegangen.
Irgendwie ist es so als würde die Kupplung noch trennen und dann plötzlich aufmachen. Ich bin schon ganz verzweifelt, trau mich ja schon fast nicht mehr anhalten.
Hatte sie übrigens bis Samstag ne ganze Woche beim HH und hab da über 250€ gelassen...
Zur Zeit bereue ich es echt, dass ich mir keine RS gekauft habe, scheiß NSR.
Aber was kann ich machen, außer Standgas auf 5000 zu stellen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 63

Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. ´01

Wohnort: Celle

2

Montag, 31. März 2003, 17:34

oh oh, das hört scih garnciht gut an. Ich hatte vorher ne gebrauchte RS. Da war genau das gleiche. Inne Werkstatt gebracht, keiner wusste woran es liegt...
Dann hab ich mit m Kumpel ne Tour gemacht. So ca. 2000 km später also ging garnichts mehr. Zylinder und Kolben im Arsch. ... Verkauft, neue gekauft !

Also schnell inne Werke !!! :wand: is n scheiß problem
:)63 viva la aprilia :)63
VVVVV
VVV
V

:D Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

3

Montag, 31. März 2003, 19:24

das hatte ich im winter bei -5 - -10° ! Aber jetzt wos wärmer ist gehts wieder....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

4

Montag, 31. März 2003, 21:11

das hatte ich, als meine viel zu fett lief, tu ma die ZK raus, kurz unters benzin, ausschütteln, mit nem küchentuch (so papier zeuchs, welches das wasser aufsaugt) abtrocknen und gut reinigen, vorallem zwischen eltektrode und dem bügel, kannst paar mal wiederholen.

wenn sie dann die ersten paar meter gut läuft, sie dir absäuft so bald mal ziemlich gas gibt, dann hast ne zu große HD drin, oder vergasernadel falsch, oder LD, oder doch zuviel öl im normalen tank, oder loch im hinterreifen, oder nen kratzer im tank, oder....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2003

Beiträge: 77

Bike: Sachs xtc Red-Bull (verkauft)

5

Dienstag, 1. April 2003, 21:49

sag doch gleich DRAHTBÜRSTE, mit Benzin bekommst die angebackenen ablagerungen wohl kaum weg....
Die NSR-von-HONDA

N icht S o R ichtig H eute O hne N ennenswerte D efekte A angekommen. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

6

Mittwoch, 2. April 2003, 13:16

Drahtbürste is net gut für die ZK, nimm lieber ne Messingbürste!
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Mittwoch, 2. April 2003, 14:19

oder doch eine Zündkerzen-Bürste? :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2002

Beiträge: 61

Bike: Honda NSR 125 R Bj.'97, Sonderlackierung

8

Donnerstag, 3. April 2003, 14:46

also es liegt definitiv nicht an der Kerze. Hab das gecheckt, die funzt einwandfrei. Es ist nur komisch, dass sie einwandfrei anläuft wenn ich zu Hause wegfahre, aber dann nach 3-5 Kilometern rumspinnt. Hab das jetzt nochmal mit den Drehzahlen gecheckt: Also wenn ich stehe fährt sie von 1500- 2100 gut an, aber dann zwischen 2100 und 2500 stockt sie dann. Wenn ich aber eine Drehzahl von 1500 habe, die Maschine aber noch leicht ausrollt und ich dann langsam hochdrehe, dann gehts. Nur wenn sie steht, dann nicht.
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

9

Donnerstag, 3. April 2003, 23:08

hatte ich auch vor vier jahren, als ich meine nsr bekam...und meine cousine hat jetzt mit ihrer nsr auch das gleiche prob.
mein händler hat mir dann ne andere zündkerze gegeben und seither ist sie nie wieder abgesoffen und bei meiner cousine säuft se jetzt auch nicht mehr ab, seitdem die die andere zündkerze drin hat.
kann ja mla gucken was das für eine ist wenne willst?!

das scheint wohl n typisches NSR Prob zu sein, wohl auch das einzige...hehe...
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2002

Beiträge: 61

Bike: Honda NSR 125 R Bj.'97, Sonderlackierung

10

Freitag, 4. April 2003, 21:38

das einzige bestimmt nicht! ;(

Also dein Cousine hat wahrscheinlich ne 8er Kerze drin, die hat mir mein HH auch reingemacht. Aber mittlerweile hab ichs im Griff, ich muss halt mit 2500 U/min anfahren, dann gehts.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten