Thursday, September 18th 2025, 6:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Location: Warendorf

1

Thursday, April 11th 2002, 2:05am

Problem mit GSX-r 750

Hallo

Ich hab eben die GSX-R 750 ich glaub Modell BR77B oder so auf jeden fall von '89
entdrosselt, also die blenden raus, gasanschlag raus und die düsennadeln wieder auf die dritte position, jetz rennt die kiste auch ganz gut, aber wenn man so bei 12.000 umdrehungen angkommen ist ruckelt der drehzahlmesser ziemlich stark und sie beschleunigt nicht mehr so gut weiter, meine FZR dreht immer bereitwillig in den roten bereich rein.

Woran kann das liegen, dass die Kiste dann so ruckelt.
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 106

Bike: GSX-R 1000

Location: Rheinland-Pfalz

2

Thursday, April 11th 2002, 7:01am

Hast du schon mal dran gedacht, dass das Ding vielleicht einen Drehzahlbegrenzer hat der bei 12000upm abriegelt. Dann passiert nämlich genau das, das die Maschine anfängt zu ruckeln. Bei 12000upm schaltet der Begrenzer ab die Drehzahl fällt ein wenig und steigt dann wieder auf 12000 usw. .

mfG
kilogixxer
:)54 Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!!! :)56
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

3

Thursday, April 11th 2002, 7:01am

Schau doch erstmal nach mit welcher max. Drehzahl die GSX-R angegeben ist.
Nicht jedes Mopped dreht in den roten Bereich.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Thursday, April 11th 2002, 12:04pm

btw , die aktuellen Leistungsdaten der 750er sind ja wohl absolut atemberaubend, hab gestern nen Test der 750er gixer gelesen, taugt mir irgendwie - nur ein wenig zuviel PS für den Anfang schätz ich. Andererseits kann man sich mit ner R6 genau so gut tot wetzen :-/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Location: Warendorf

5

Thursday, April 11th 2002, 12:24pm

Hallo

hat sich erledigt, ist wirklich der drehzahlbegrenzer der da automatisch abriegelt.
Kam mir nur so komisch vor weil meine ohne probleme komplett in den roten reindreht und die gsx-r halt kurz vor dem roten nicht mehr weiter will.

mfg markus
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

6

Thursday, April 11th 2002, 12:29pm

Ja, denn sowas dachte ich mir fast. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Faster_NL

*Nordlicht*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 465

Bike: Aprilia RS 125

Location: Tange

7

Monday, April 15th 2002, 10:41pm

Mach doch den Begrenzer raus...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

8

Tuesday, April 16th 2002, 1:16pm

warum wollt ihr immer in den roten bereich drehen???? dreht soweit wie sie will und fertig.die hersteller werden sich wohl was bei gedacht haben.naja ist ja nicht meine karre :P
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Rate this thread