Samstag, 1. Juni 2024, 08:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

1

Donnerstag, 14. Juni 2007, 08:55

Problem mit VTR 1000

Hi Leute,

ich versuch hier einfach mal mein Glück. Ein Freund von mir fährt eine honda vtr 1000 Firestorm, welche extreme Macken in letzter Zeit macht. Ich kopiere einfach mal seinen Post aus einem anderen Forum

Zitat


"servus, ...

bei der letzten testfahrt (mit strommesser aufm tank) hat meine maschine nach ca. 40km plötzlich angefangen mit richtig üblen fehlzündungen (beim gaswegnehmen). ganz langsam nach hause gefahren, die üblichen sachen kontrolliert (auspuffanlage, vergasermanschetten), sieht aber alles gut aus.

woran kann es noch liegen? habe vor ca. 300km meine db-eater rausgenommen (termignoni), aber bislang noch keine probleme gehabt!

gruß, christian



Weiterhin hat(te) er das Problem, dass der Laderegler EXTREM heiß wurde und die Batterie dadurch zerstört wusste....

Momentan sind wir echt ratlos Frage?

Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.

Gruss

Leo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leölöw« (14. Juni 2007, 08:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

2

Donnerstag, 14. Juni 2007, 08:59

Hm... ?(

Könnte ein Problem mit der Lichtmaschine sein :gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

3

Donnerstag, 14. Juni 2007, 09:09

habt ihr die lima schonmal ausgemessen, wenn die ok ist, dann mal messen was an der batterie ankommt, so kannst dann den regler testen !!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

4

Donnerstag, 14. Juni 2007, 09:59

das klingt eindeutig nach Lichtmaschinenregler, dass der sehr heiss wird ist ganz
normal!

einfach mal die Batterie laden, dann starten und messen wieviel Spannung
anliegt!
dann ausschalten und nochmals messen!

wenn der Wert bei eingeschaltetem Motor geringer ist als wenn er aus ist ist der
Regler oder die Lichtmaschine kaputt!

um zu schauen ob es nun der Regler oder die Lima ist einfach die Leitung die
von der Lichtmaschine zum Regler führt abziehen und den Motor starten!

so ab 4000 Umdrehungen sollten über 40 Volt WECHSELSPANNUNG anliegen!
(kann auch mehr oder weniger sein)
je nach Drehzahl können maximal bis zu 120 Volt rauskommen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (14. Juni 2007, 09:59)

  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

5

Donnerstag, 14. Juni 2007, 10:04

ich werde es ihm mitteilen aber ich glaube er hat schon alles durchgemessen.

denkt ihr dass das Problem mit dem Regler auch mit dem Problem der Fehlzündungen zusammenhängt?
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

6

Donnerstag, 14. Juni 2007, 10:06

allerdings, sobald deine Batterie leer wird kann die Benzin Pumpe nicht mehr
genügend Druck aufbauen und deine Karre bekommt zu wenig Sprit!
dadurch entstehen gewaltige Fehlzündungen

hatte das Problem auch schon!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

7

Donnerstag, 14. Juni 2007, 10:53

Nachtrag: Beim hochdrehen läuft die maschine relativ normal..beim gas wegnehmen kommen diese massiven fehlzündungen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Beiträge: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Wohnort: wiesbaden

8

Donnerstag, 14. Juni 2007, 21:05

servus!

wenn hier schon über mich geredet wird, will ich auch mal mitreden (; .

lichtmaschine habe ich durchgemessen -> alles in ordnung.
lichtmaschinenregler wurde ausgiebig getestet & gemessen (im stand/während der fahrt) -> alles in ordnung.

maschine hat noch keine elektronische einspritzung!

komplette abgasanlage ist dicht.
am vergaser sind noch alle schläuche dran.

sie dreht 'ohne probleme' hoch, nur beim schieben kommen die fehlzündungen!
hubraum? HUBRAUM!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Donnerstag, 14. Juni 2007, 22:54

Hmm, meine knallt auch ohne DB-Eater mal ganz ordentlich hinten raus im Schiebetrieb. Laut Suzukituner ganz normal :-/
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Beiträge: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Wohnort: wiesbaden

10

Donnerstag, 14. Juni 2007, 23:09

ab und zu knallen kam mal vor, aber jetzt donnerts nur noch -.- .
hubraum? HUBRAUM!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

11

Freitag, 15. Juni 2007, 04:57

Och, bei meiner ZZR 600 hatte das auch richtig stark zugenommen. Fahr doch mal zu einem Händler der das begutachten soll.
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (15. Juni 2007, 04:57)

  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

12

Freitag, 15. Juni 2007, 10:19

Zündkerzen, Zündkabel, Stecker und was alles dazugehört mal gecheckt?
Wenn da ein Zylinder nicht so zündet wie er soll geht das gemisch im regelfall im krümmer hoch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Beiträge: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Wohnort: wiesbaden

13

Freitag, 15. Juni 2007, 16:13

Zitat

Original von euer
Och, bei meiner ZZR 600 hatte das auch richtig stark zugenommen. Fahr doch mal zu einem Händler der das begutachten soll.


von dem letzten honda händler (war sogar ein meister), bei dem ich was nachschauen lassen wollte, bekam ich unteranderem folgendes zu hören:

"wenn der lichtmaschinenregler warm wird, ist er kaputt."
"wenn bei laufenden motor die ladespannung über 14 volt geht, ist die lichtmaschine, der regler und die batterie kaputt."
"das durchmessen der lichtmaschine am ladekabel ist seeehr viel aufwand und dauert auch sehr lange."
"KEINE ORIGINALE VERKLEIDUNG? dann können wir nichts für sie tun.!

werde mir heute neue zündkerzen kaufen und morgen das maschinchen mal auseinanderbauen, wie 'RA@ZZ125' gesagt hat: kabel durchmessen, verschleiß nachprüfungen, nochmal alle schläuche kontrollieren, ...
hubraum? HUBRAUM!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

14

Freitag, 15. Juni 2007, 16:28

looooooooooooool

"KEINE ORIGINALE VERKLEIDUNG? dann können wir nichts für sie tun.!
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Beiträge: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Wohnort: wiesbaden

15

Samstag, 16. Juni 2007, 00:37

Zitat

Original von xtx-fan
looooooooooooool

"KEINE ORIGINALE VERKLEIDUNG? dann können wir nichts für sie tun.!


er wollte mir damit klar machen, dass sie dann viel länger für das auseinanderbauen und wieder zusammenbauen brauchen (obwohl es nur vier schrauben sind), und sie keine garantie auf evtl. schäden nehmen ^^ .
hubraum? HUBRAUM!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten