Samstag, 1. Juni 2024, 11:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fwmone

unregistriert

1

Samstag, 28. September 2002, 08:12

Was macht ein "Kolbenkühlventil"?

Frage steht oben, beim Auto.

Wer kann's mir sagen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

2

Samstag, 28. September 2002, 10:17

Eines der wenigen Wörter das bei vielen Suchmaschienen KEINE Egebnisse bringt! (Google,lycos,abacho,.... Suchwort :"Kolbenkühlventil").
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Samstag, 28. September 2002, 10:37

Zitat

Original von Zamar
Eines der wenigen Wörter das bei vielen Suchmaschienen KEINE Egebnisse bringt! (Google,lycos,abacho,.... Suchwort :"Kolbenkühlventil").


Naja, eben...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

4

Samstag, 28. September 2002, 10:58

*hihi* Hab was interessantes gefunden!Ist in etwa so wie ichs mir vorgestellt habe.

"BING Ölspritzdüsen zur Kolbenkühlung werden in PKW und Motorrad Hochleistungsmotoren z.B. von BMW und PORSCHE eingesetzt. Die Ölspritzdüse erfüllt ihre Aufgabe im Motorblock. Bei einem bestimmten Öldruck öffnet sich das Ventil und eine vorgegebene Menge Öl spritzt in einem exakt definierten Winkel auf den Kolbenboden, um diesen zu kühlen und damit die optimale Funktion des Motors zu garantieren.

Die unterschiedlichsten Ausführungen, gemeinsam mit den jeweiligen Fahrzeugherstellern entwickelt und unter Beachtung der speziellen Motoranforderungen, werden derzeit in unserem Haus produziert." (http://www.bing.de/german/products/kolbenk.html")
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

5

Samstag, 28. September 2002, 11:04

Zitat

Original von Zamar
Bei einem bestimmten Öldruck öffnet sich das Ventil und eine vorgegebene Menge Öl spritzt in einem exakt definierten Winkel auf den Kolbenboden , um diesen zu kühlen und damit die optimale Funktion des Motors zu garantieren.


von er brennraumseite aus oder von unten?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Samstag, 28. September 2002, 11:13

wenns von oben käme würds ja mit verbrannt, glaube auch kaum dass die da noch platz für ölventil im zyl kopf haben

also wirds wahrscheinlich von unten druntergespritzt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

7

Samstag, 28. September 2002, 13:42

Zitat

Original von Chris_RS
wenns von oben käme würds ja mit verbrannt, glaube auch kaum dass die da noch platz für ölventil im zyl kopf haben

also wirds wahrscheinlich von unten druntergespritzt


Eben! Oben is doch alles voll mit Ventilen, Zündkerzen und Einspriitzdüsen...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Samstag, 28. September 2002, 13:44

Ja nun, wenn da steht "KolbenBODEN", muss es zwangsläufig von unten sein. Oben ist es ja die Kolbenoberseite.

Tja im Klartext, wenn das Ventil defekt ist, kann das zu Problemen mit der Thermik führen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

9

Samstag, 28. September 2002, 13:53

Nene, die Oberseite nennt man doch auch Kolbenboden!? Soweit ich das weiss...
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

10

Samstag, 28. September 2002, 13:53

Zitat

Original von fwmone
Ja nun, wenn da steht "KolbenBODEN", muss es zwangsläufig von unten sein. Oben ist es ja die Kolbenoberseite.

nee nee, das was du als kolbenoberseite bezeichnest heißt schon kolbenboden

Zitat


Tja im Klartext, wenn das Ventil defekt ist, kann das zu Problemen mit der Thermik führen.


vielleicht sollte man die teile dann ma in segelflieger einbaun ;) :D
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

11

Samstag, 28. September 2002, 15:12

Jep, spritzt Öl unter den Kolben zwecks Kühlung, wie schon gesagt.
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten