Donnerstag, 18. September 2025, 18:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1

Freitag, 5. März 2004, 15:59

Reifenkauf (auto)

so langsam wirds aktuell wegen sommerreifen --> meine sind runter also müssen 4 neue her.

habe bei reifen.de folgende Reifen ausgespuckt bekommen, nur welcher davon taugt was ? ( is ja nen gängiges Format )

Dunlop
SP SPORT 2020

195/50 R15 82V E, mit Felgenschutz Listenpreis*: 91,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 44,40 EUR

Bridgestone
Turanza ER 30

195/50 R15 82H Listenpreis*: 64,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 46,60 EUR

Goodyear
EAGLE VENTURA

195/50 R15 82V Listenpreis*: 70,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 46,60 EUR

Pirelli
P 5000 Drago

195/50 R15 82V Listenpreis*: 77,60 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 47,20 EUR


Continental
PremiumContact

195/50 R15 82H mit Felgenrippe Listenpreis*: 71,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 51,00 EUR

Michelin
Pilot EXALTO

195/50 R15 82H mit Felgenschutzleiste Listenpreis*: 93,50 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 56,60 EUR


Brauche keinen gnadenlosen heizer reifen, sollte recht lang halten und was taugen (darf ruhig lauter sein, meine karre is eh scheiss laut *g*)
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Freitag, 5. März 2004, 17:38

würd den dunlop odern conti kaufen
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Freitag, 5. März 2004, 17:44

Ich beneide dich um deine Reifenpreise, wenn ich mir meind da so ansehe 8o

Goodyear
EAGLE F1 GS-D2
225/45 R16 ZR Listenpreis*: 246,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 166,90 EU

Die von dir gelisteten Reifen sind eigentlich alle sehr gut, ich hab gerade in der Werbung gesehen AutoBild hat in der aktuellen Ausgabe die neuen Sommerreifen getestet, da findest du sicherlich genaueres!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Freitag, 5. März 2004, 17:48

ja aber nur 185er... für polo und konsorten.

den brückenstein würde ich nicht kaufen. rest is wohl ganz gut.. wie gesagt, favoriten dunlop oder conti
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Freitag, 5. März 2004, 17:58

naja dafür fahr ich nen absolutes 0815 auto mit 0815 reifen @ stefan ;)

oki, ich werd mal beim örtlichen händler fragen was der für draufziehen, entsorgen und wuchten verlangt.
Dann seh ich ob es evtl lohnt direkt bei dem zu kaufen.

das mit dem test hab ich heute gelesen aber sind halt keine 195er ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

6

Samstag, 6. März 2004, 18:16

Zitat

Original von Stefan
Ich beneide dich um deine Reifenpreise, wenn ich mir meind da so ansehe 8o

Goodyear
EAGLE F1 GS-D2
225/45 R16 ZR Listenpreis*: 246,00 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 166,90 EU

Die von dir gelisteten Reifen sind eigentlich alle sehr gut, ich hab gerade in der Werbung gesehen AutoBild hat in der aktuellen Ausgabe die neuen Sommerreifen getestet, da findest du sicherlich genaueres!


ey genau die gleichen hab ich auch jetzt neu kommen nächste woche drauf ... nur als 215/40 ZR17 auf Werksfelge. hoffe die taugen was.

ansonsten conti kann ich dir empfehlen in der größe schau mal obs den eco contact noch gibt ... die halten ewig.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Samstag, 6. März 2004, 18:54

thx für den tip, glaub ich hol den eco contact, der is beim trockenen bremsen gleich gut (beides 1,8 ) und beim nassen fahren wie bremsen bissel schlechter (2,4 und 2,2 vs 2x 1,8 ).

aber ich fahr ja eh net heizermässig ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (6. März 2004, 18:54)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten