Thursday, September 18th 2025, 1:36am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

16

Friday, May 4th 2007, 6:47pm

also bei mir zuhause im schlafzimmer habe ich ein riesengroßes dachfenster, im sommer wenn die sonne den ganzen tag bei mordstemperaturen draufknallt ist es nachts kaum auszuhalten, eine kleine sauna halt, dieses hat u.a. mit wohnklima auch zu tun. deshalb ist dein "schlaf" zimmer auch net nach süden gerichtet (sollte so sein)
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

17

Friday, May 4th 2007, 6:53pm

Quoted

Original von Yamaha TDR
also bei kupfer wäre ich vorsichtig.
mit kupferbleche werden heute noch einige dächer gedeckt, damit drunter liegendes metall geschützt wird.


Wir haben viel Kupfer an unserem Haus verbaut (schon seit über 10 Jahren, das Haus steht aber schon länger, 25 Jahre ca.), und bei uns ist es nirgendswo ein Stück grün. Gut, es sieht nichtmehr so prima aus, wie es früher einmal war, aber am Material gibt es keine Mängel. An "meiner" Seite ist die Mauer 1. Stock + Dachboden mit Kupfer verkleidet, und es ist nicht gerade die gute Wetterseite. Bis jetzt hat es noch keine Probleme gegeben, und es sieht einfach schön aus.
Unsere Terrasse ist auch süd-östlich, nicht überdacht, und im Sommer prallt da auch die Sonne drauf, trotzdem keine größeren Verformungen.

Achja, was hast du dir denn zur Beheizung des Hauses vorgestellt? Mit / ohne Fußbodenheizung? Evtl. einen Kamin im Wohnzimmer (ist sehr gemütlich, und wenn der Kamin (Das Rohr, nicht das Feuer ^^) noch durch andere Zimmer geht, fällt auch immer schön wärme ab. So muss ich z.B. im Winter keine Heizung anstellen, und das Brennholz bekommen wir günstig vom Bauern und lagern das bei unserem Carport 2-3 Jahre damit es trocken wird (größerer Heizeffekt).

Als Heizung würde ich mich persönlich für eine Gasheizung entscheiden, es ist zwar nicht ganz billig, aber zuverlässig. Bei Holzpallets ist man von den Lieferungen abhängig, und die ganzen Bäume die bei der fortlaufenden Verbreitung der Holzpallets abgeholzt werden, sollten weiterhin zur O2 Produktion dienen.

Warmwasser kann man z.B. durch Sonne gewinnen, das spart dann gute 50%, allerdings haben die Anlagen auch ihren Preis.

This post has been edited 1 times, last edit by "Shagrath" (May 4th 2007, 6:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

18

Friday, May 4th 2007, 6:55pm

Auf jeden Fall nicht dieses eklige Piss-gelb verwenden was im Moment überall "in" ist bei Gebäuden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

19

Friday, May 4th 2007, 7:02pm

vorgestellt habe ich mir eine luftwärmepumpe, die ist von den wärmepumpen mit am kostengünstigsten. Für die einzelne Raumbeheizung habe ich mir FBH gedacht, oder evt auch Wandheizung ist sogar noch ein Stück angenehmer (hat aber auch nachteile)

Gasheizung würde ich persöhnlich nciht machen, weil sie einfach nicht so umweltfreundlich sind da das Gas verbrannt wird.
Holzpellets ist zwar eine gute Sache, lohnt aber ehrlich gesagt nicht bei einfamilienhäuser da der brennkessel einfach zu groß ist und die Pellets müssen auch gelagert werden.Ist meiner meinung nach sehr umweltfreundlich da der CO2 ausstoß neutral ist, aber einfach nur zu groß die anlage, ausserdem steigen die Preise der Pellets weil sie jetzt jeder kauft die Heizung, anfangs billig und wird langsam wie das benzin nur teurer

edit: Ja kamin ist gut der kommt auf jedenfall schön ins wohnzimmer, ein schön gemauerter :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "aepril" (May 4th 2007, 7:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

20

Friday, May 4th 2007, 7:22pm

was habt ihr den so besonders an euren häusern was andere nciht haben und ihr persöhnlich gut findet?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

21

Friday, May 4th 2007, 7:27pm

nen extra großen moped abstellplatz!
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

22

Friday, May 4th 2007, 9:26pm

Quoted

Original von Muffin-Man
nen extra großen moped abstellplatz!


eben, bei uns ist garage ziemlich genau so groß wie es haus. war ein kaufgrund damals
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

23

Friday, May 4th 2007, 9:54pm

Bei uns im Dorf (was zur Kleinstadt "gehört") hat einer ein Einfamilienhaus gebaut, allerdings ohne Garage. Diese hat er sich noch nachträglich in den Garten gebaut, allerdings war die viel zu klein für sein VW Kombi. Hehe, vorne zugemauert, und jetzt benutzen die Kinder es als Spielhaus :D


Zur Gasheizung : Wie haben eine relativ gute Gasheizung, und nächstes jahr wird diese noch generalüberholt (30% weniger Gasverbrauch bei gleicher Leistung oder sowas.. hab die Zahlen nicht im Kopf). Gasheizung ist aufjedenfall besser als Öl...
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

24

Friday, May 4th 2007, 11:00pm

ich finde diese bis zum boden gehenden fenster mit davor geschraubtem "geländer" recht ansprechend, viel licht, spart auch irgendwie energie...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

25

Friday, May 4th 2007, 11:04pm

Quoted

Original von matze_w
ich finde diese bis zum boden gehenden fenster mit davor geschraubtem "geländer" recht ansprechend, viel licht, spart auch irgendwie energie...

Jau, bin auch ein Freund von so Fensterfronten. Bei meinem alten Job musste ich mal auf Montage in so eine "Pimp-Wohnung" Ne 10 Meter breite Fensterfront. Sau geil! Allerdings auch viel zu putzen ;)
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

26

Saturday, May 5th 2007, 10:06am

Schon Gedanken über den Keller gemacht?

Moderne Häuser verzichten ja merkwürdigerweise immer öfter auf nen Keller aus Kostengründen.
Bei nem Haus am Hang, so nen 'Halbkeller', der hinten ebenerdig ausläfut find ich prima. Hat meine Freundin gehabt.. Quasi nen separater Zugang zu ihrem Zimmer :daumen:

Alternativ:
Keller als Tiefgarage ausbauen :-) Spart Baulandkosten, isoliert vielleicht ja auch nen bissel nach unten (kA) und is super stylisch

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (May 5th 2007, 10:07am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

27

Saturday, May 5th 2007, 3:53pm



was haltet ihr von meinem erkert mit dem darüber liegendem balkon und zurückgezogenem bereich? ?(
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

28

Saturday, May 5th 2007, 7:14pm

Der Kerker bzw. der Balkon sollte schon zum Garten hin sein, nicht an der Seite.
Ob das einen Sinn mit dem Balkon auf dem Erker(dieser sollte irgendwie auch von oben Licht haben, oder?) hat, weiß ich nicht, aber eine schöne Terrasse ist irgendwie besser als ein Balkon (mehr Platz).
  • Go to the top of the page

Rate this thread