Donnerstag, 18. September 2025, 00:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. März 2002

Beiträge: 496

Bike: - / 3er BMW

Wohnort: Worms

1

Samstag, 25. Januar 2003, 21:14

Tinnitus

da ich so ein Piepen im Ohr habe, wollte ich mal mit euch ein bisschen über das Thema diskutieren.

Letztes Jahr hat SuperSamuel das Thema gestartet: Wie lange macht das Gehör mit?
Das war am 9.12.
Abends ist mir das beim Fernseh gucken eingefallen. Und ich habe gedacht, ich habe schon lange nicht mehr so ein Piepsen gehabt. Hatte das früher mal ab und zu. Ja und in dem Moment hab ich das Piepsen wahrgenommen. Mir ist das aber die ganze Zeit nicht aufgefallen. Und auch ab da an habe ich nicht genau gewusst, dass das eigentlich die ganze Zeit da ist. Habe mir dadrüber auch keine Gedanken mehr gemacht. Irgendwann habe ich dann doch gemerkt, dass es doch eigentlich immer da ist, ich blos manchmal nicht dran denke. Ok, jetzt war ich mal beim HNO Arzt. Der hat erstmal nur einen Drucktest gemacht. Dabei hat er nichts festgestellt. Nächste Woche wird ein Gehörtest gemacht. Jetzt muss ich noch solche Tabletten schlucken.

Woher das kommt?

Ich glaube, das kommt von der lauten Musik. Bei der einen Anlage steht immer drauf, wenn man lauter macht, wieviel db das sind. Ich drehe die Anlage max. auf 60 db. Das ist dann schon ziemlich laut. Und selbst wenn ich aus dem Raum rausgehe (ins Treppenhaus), und da ist die Wand auch noch dicker, höre ich die Musik in Zimmerlautstärke.
Dabei ist 60 db ja noch nicht laut. Also irgendetwas stimmt da nicht.

Ansonsten habe ich im letzten halben Jahr auch mal ab und zu über Kopfhörer und dazu noch lauter Musik gehört. Das war auf jeden Fall ein Fehler.

Oder könnte auch dieses Piepgeräusch (dieses Fehlergeräusch) von meim PC dran schuld sein? Das es daher kommen könnte ist mir vorhin eingefallen. Das ist ein hohes, langes, lautes Piepsen.

Also wer selbst davon betroffen ist kann ja mal mitdiskutieren.

Wollte das mal loswerden.

EDIT Außerdem kommt ja auch manchmal noch die laute Discomusik dazu.
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »speedfighter« (25. Januar 2003, 21:16)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Samstag, 25. Januar 2003, 21:18

Tinitus kommt meistens durch hohe Hörbelastungen. Genauso wars bei mir irgendwann mal in der Kindheit. Ich hab Tinitus schon so lang ich mich erinnern kann. Bei mir stimmt mit den Ohren alles. Druck ist in Ordnung und einen Hörtest habe ich mit sehr guten Ergebnissen bestanden, weil ich mich an das Piepsen gewöhnt habe und es quasi ignoriere/verdränge. Es fällt mir gar nicht mehr auf, außer in absoluter Stille, wenn man gerade dran denkt.

Und das kommt sicher nicht von irgendwelchen Geräuschen, die der PC macht, sondern wie du schon richtig vermutet hast, von der lauten Musik.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

3

Samstag, 25. Januar 2003, 21:21

ich hab das auch hin und wieder, bei mir ist es irgenwie ortsabhängig, ist das normal???

BSP.: bei uns im ethik- und kunst-raum inner schule hab ich das öfters mal, aber nur kurz
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Samstag, 25. Januar 2003, 21:44

dann würd ich mal sagen, dass du auf kosmische strahlung oder kommunikationswellen von außerirdischen reagierst. ich würd mal meinen ethik- und kunst-lehrer damit konfronitieren, dass er wohl ein alien ist.

son quatsch, wieso sollte das ortsgebunden sein. entweder sind deine ohren kaputt oder nich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

5

Samstag, 25. Januar 2003, 21:49

lol :P

ok, das sind die fächer wo ich mich am meisten langweile, vielleicht liegts daran :D
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

6

Samstag, 25. Januar 2003, 22:13

Ich hab' mal gelesen, dass das auch bei gesunden Ohren enstehen kann. Das Geräusch entsteht dann durch einen Fehler im Gehirn. Vielleicht verbindest du die Räume mit irgendwas und das schaltet dann den Fehler ein ?

Jetzt wirds aber fast schon Philosophisch :D

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Samstag, 25. Januar 2003, 22:16

r0fl sicher...

das mitm gehirn is aber nur dann, wenn man das schon ewig hat (so wie bei mir). wenns auf einmal kommt, wars die laute musik. wenn die sinneshäärchen mal geknickt sind, gibts übrigens keine therapie oder sowas....
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

8

Samstag, 25. Januar 2003, 22:33

doch, kurzfristig danach kannste mit infusionen noch gegenwirken. schade dass ichs ma wieder verpennt hab, statt letzten montag krieg ich erst nächsten welche. arschkarte halt, however, wie immer
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

9

Samstag, 25. Januar 2003, 22:38

ich hab ab und zu mal nen Piepen im Ohr so nen ganz hohes lautes.
Aber ds geht sofort wieder weg.
Das ist aber viel weniger geworden.
Relativ schlimm war es nach meiner Mittelohrentzündung letzten Frühling.
Aber nunja wie gesagt kaum noch da.
Wenn ich laute Musik höre, irgendwo zB wenn ich weggehe, dann hab ich meist so nen dumpfes Höhren .. aber eher weniger ein gepiepe..
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Samstag, 25. Januar 2003, 22:41

hatt ich auch. samstag morgen hab ich recht wenig gehört, dafür recht geiles piepen

dienstag zum arzt, tja, infusionen, freitag aber erst zum hausarzt und daher erst montag welche

..
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:35

Wie heißen denn die Infusionen?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

12

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:42

ich dachte sowas ham immer nur Freunde von Freunden also so ganz ganz selten.

Scheinen wohl doch mehr Leute von betroffen zu sein.

Früher als kleines Kind hatte ich das auch abundzu. Aber nun seit einigen Jahren nie mehr...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

13

Sonntag, 26. Januar 2003, 22:02

hab sowas auch schon ewig, und als ich das gelesn hab hör ich das piepen wieder.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 551

Bike: Fahrrad

Wohnort: brd

14

Sonntag, 26. Januar 2003, 22:16

Ich glaube, das kommt von der lauten Musik. Bei der einen Anlage steht immer drauf, wenn man lauter macht, wieviel db das sind. Ich drehe die Anlage max. auf 60 db
------------------------------------


Hallo,
schonmal daran gedacht das deine Verstärker/Receiver etc. 60 dB anzeigt es aber auch 90 oder mehr dB sein können?? :rolleyes:
Bei meinem Harman ist das auch!!
Am schlimmsten schaden denn Ohren sehr hohe Frequenzen wenn man zumbeispiel direckt bei lauter lautstärke an einem Hochtöner sitzen würde oder so ahnlich!!
: ;(
nö nö

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jarek« (26. Januar 2003, 22:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

15

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:22

das mit dem Infusion ist ein Trugschluss, hat man lange angenommen aber es bringt rein gar nichts.

Das Ortsabhängig kann meiner Meinung schon sein, vielleicht irgendwelche starke elektromagnetische Geräte. Die Sache ist nämlich die, dass die Zellen im Gehirn oft überstrapaziert sind, und da viele Gehirnzellen auf Elektromagnetische Sachen ansprechen denke ich dass das Folgen sein können.

In letzter Zeit hab ichs öfters wieder, weil ich einfach lauter Musik hör und mir gehts ähnlich wie #1, habs auf ignoriert und man sollte gleich zum Arzt gehen. Mein Arzt hat nen Test gemacht, bei 6khz oder so hatte ich auf dem einen Ohr ne schwäche, als die weg war hatte ich immer noch das Piepsen und mein Arzt hat einfach gesagt ich soll nicht drauf hören...

Ich denke das war ide falsche Entscheidung, jetzt werd ichs wohl nie wieder los aber thats life...
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten