Donnerstag, 18. September 2025, 00:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

1

Montag, 7. Februar 2005, 20:04

Hilfe bei ner Schützschaltung

Also ich möchte eine schaltung mit hilfe von schützen bauen in der folgendes passiert. wenn ich den taster s1 betätige geht die lampe h1 an und bleibt an, wenn ich s1 zum zweiten mal drücke geht h1 wieder aus.

soweit bin ich schon, halt nen selbst erhaltendes schütz. könnt ihr mir helfen was ich jetzt machen muss?



sorry für die schlechte zeichnung^^


EDIT: K1a is das schütz
»julian_xv« hat folgendes Bild angehängt:
  • schuetz.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (7. Februar 2005, 20:04)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

2

Montag, 7. Februar 2005, 20:10

Wenn du keine Sicherungen brauchst, isses eigentlich schon fertig, glaub ich.
Klemmenbelegungsplan anfertigen und fertig,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (7. Februar 2005, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

3

Montag, 7. Februar 2005, 20:14

Zitat

Original von StunRocZ
Wenn du keine Sicherungen brauchst, isses eigentlich schon fertig, glaub ich.
Klemmenbelegungsplan anfertigen und fertig,


nein brauche keine sicherungen, hab schon automaten vor hängen aber nich eingezeichnet.

ne is nich fertig wenn ich drauf drücke geht die lampe an und bleibt an, ich will es so das wenn ich das zweite mal druaf drücke die lampe wieder ausgeht.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

4

Montag, 7. Februar 2005, 20:24

Also s1 für Aus bzw. ein?
Dann musst du den Taster einmal als Öffner und einmal als Schließer belegen... also Schließer (3/4) parallel zu K1 (13/14) und als Öffner vor K1 bzw. S1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Montag, 7. Februar 2005, 20:27

ja bloß wenn ich dann drauf drücke passiert agr nix weil der stromkreis ja ducrhd en öffner geöffnet wird
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

6

Montag, 7. Februar 2005, 20:30

ach stimmt ähm :D

Verdammt, dass hatten wir in der ersten Stunde aber ich bin total raus durch Krankheit :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

7

Montag, 7. Februar 2005, 20:35

steht das im tabellen oder fachbuch? ich habs net gefunden
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

8

Montag, 7. Februar 2005, 20:37

Äh wir arbeiten ohne Bücher....aber das müsste in dem Fachbuch drin sein! Seite ca. 185 (ohne Gewääähr :D )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

9

Montag, 7. Februar 2005, 22:54

was is denn ein schütz-schalter?

so wie ich das seh braucht man doch die rechte hälfte gar nciht, und anstatt A kannst du doch die lampe H hinmachen .... ?

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 551

Bike: Fahrrad

Wohnort: brd

10

Montag, 7. Februar 2005, 23:09

Darfst du nur die bauteile benutzen die da gezeichnet sind?

Das ist nämlich unrealisierbar weil du nicht 2 mal ein signal geben kannst wenn bereits 1 am schütz liegt.

WEnn du s1 Drückts zieht ja das schütz an und hält denn schließer Kontakt--> H1 Leuchtet

Drückst du jetzt nochmal auf S1 Passiert nix.

Wieso nimmst du keinen Schalter vor die lampe? :daumen:
nö nö
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

11

Dienstag, 8. Februar 2005, 13:38

Zitat

Original von Jarek
Darfst du nur die bauteile benutzen die da gezeichnet sind?

Das ist nämlich unrealisierbar weil du nicht 2 mal ein signal geben kannst wenn bereits 1 am schütz liegt.

WEnn du s1 Drückts zieht ja das schütz an und hält denn schließer Kontakt--> H1 Leuchtet

Drückst du jetzt nochmal auf S1 Passiert nix.

Wieso nimmst du keinen Schalter vor die lampe? :daumen:


also ne du kannst ruhig mehr schütze benutzen. warum ich keine schalter nutze? darum nich es geht ums prinzip.

@ouija

nich wirlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Donnerstag, 10. Februar 2005, 17:10

hab heute die lösung vom chef bekommen hier is se falls es wen intressiert
»julian_xv« hat folgendes Bild angehängt:
  • schuetz_klein.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

13

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:18

lol ich stell gerade fest, das ich den plan im geschäft hab, in meinem arbeitsordner. :wand:
hatte das mitm pc-programm sogar gezeichnet...

mfg
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten