Donnerstag, 18. September 2025, 01:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2004

Beiträge: 266

Bike: RF 900 RS2

Wohnort: Neunkirchen/Saar

1

Dienstag, 2. August 2005, 20:44

PDA & MP3 hören?

So, also ich hab vor, mir von meinem anstehenden Reichtum :P einen kleinen Luxus zu gönnen. Zur Wahl stehen n iPod (4 oder 6 GB) und n PDA. Ich weiß, ist n ziemlicher Unterschied. Mir gehts hauptsächlich ums Musik hören, die praktischen Funktionen von nem PDA wären mir aber auch ganz recht :) .

Jetzt meine Frage: Gibts einen MP3-Player wie z.B. Winamp für Windows Mobile oder kann man vielleicht sogar Winamp auf Mobile installieren?

Und wie ist die Klangqualität (mit nem guten Kopfhörer versteht sich) auf nem PDA?

Danke

Gruß
Dennie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 187

Bike: alles verkauft..

Wohnort: NRW

2

Dienstag, 2. August 2005, 21:22

ja es gibt sogar einen MP3 Player, der genau aussieht wie Winamp. Ist aber glaube ich nicht von Nullsoft. Der funktioniert auch super, hab ich auch drauf,...
Klangqualität ist auch gut (und ich habe nur einen billigen Yakumo Delta 300). Bei eBay hab ich für wenig Geld einige Ohrhöhrer von Sagem im Pack geholt, da ich halt welche mit Mini-Klinke benötige. Für besseren Klang bräuchte man dann halt einen 2,5->3,5 Klinke-Adapter + ordentliche Kopfhörer.
Kacke ist die Lautstärkeregelung: selbst auf niedrigster Stufe ists ganz schön laut, die Schritte zwischen den einzelnen Lautstärken sind riesig.

Also ich hab beides, HDD-Mp3 Player und PocketPC für Navigation. Und ich würde den PPC nicht zum Musikhören benutzen. Allein die Akku-Laufzeit ist schon kürzer als beim Player und man kriegt halt nur 1 oder vielleicht 2 GB Karten rein.
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Dienstag, 2. August 2005, 21:40

Akkulaufzeit von PDAs war doch mittlerweile aber auch schon deutlich über 10h, wenn ich bedenke das mein alter HP von glaub 2002 auch schon 10h hatte? Den hab ich übrigens ganz gern fürs Musikhören verwendet.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

4

Dienstag, 2. August 2005, 21:58

Zitat

Original von fwmone
Akkulaufzeit von PDAs war doch mittlerweile aber auch schon deutlich über 10h, wenn ich bedenke das mein alter HP von glaub 2002 auch schon 10h hatte? Den hab ich übrigens ganz gern fürs Musikhören verwendet.


Den hab ich nun, hab jetzt ne 256MB Karte drin und die ist immer gut gefüllt mit mp3 :D Der Li-Ion Akku hält ewig und abspielen tut das der ganz normale Windoof CE Media Player, der da drauf ist. Kann man sogar Playlists erstellen usw...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

5

Dienstag, 2. August 2005, 22:33

so ein pda reicht da normalerweise vollkommen aus !

für meine verhältnisse ist das MDA perfekt.
telefonieren, PDA, mp3 player u. navi in einem.
in windows mobile kannste dann ohne probleme eine musik liste erstellen u. die dann abdudeln lassen !

akku hält auch mehr als nen tag.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 187

Bike: alles verkauft..

Wohnort: NRW

6

Dienstag, 2. August 2005, 23:04

ja? ok nur mit Musikhören hab ich det auch noch nich getestet mim Akku. Gewöhnlich brauch ich halt den integrierten GPS Empfänger und damit hälts ca 6 Stunden.
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 2

Bike: Japanische werksarbeit

Wohnort: Bozwana

7

Mittwoch, 3. August 2005, 00:33

mdac
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten