Thursday, September 18th 2025, 1:06am UTC+2

You are not logged in.


T.K.@TDR

Unregistered

1

Thursday, November 21st 2002, 6:26pm

Durchzug TDR

Ich fahr ne gedrosselte TDR Bj. 97.
Gibt es irgendwas legales um den Durchzug zu verbessern?

Des Ding zieht mir einfach zuwenig!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

2

Thursday, November 21st 2002, 6:32pm

was legales nicht ... aber durch nen offenen krümmer hat sie mehr durchzug , und das ist kaum nachzuweisen ... wenn sie dnan noch bei 80 abriegelt ists auch kaum auffällig. Du wirst bloss keinen Spass mehr dran haben weil sie geil zieht und bei 80 sofort shcluss is ...
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

3

Thursday, November 21st 2002, 6:36pm

Wie is das eigentlich mitm TÜV wenn ich die Drossel im Krümmer draußen hab?
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Thursday, November 21st 2002, 6:41pm

muss er merken ... ich bin mir net sicher ob dem so wär , die hat ja auch gedrosselt noch einigermassen durchzug , und voll hochdrehen werden die wohl auch net. zur not holst dirn zweiten krümmer
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

5

Thursday, November 21st 2002, 7:41pm

Im Götz Katalog gibts Carbon Membrane, hat die jemand oder weiß jemand ob die was bringen?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Thursday, November 21st 2002, 8:09pm

Es könnt auch passieren, dass wenn du schon lang (immer) gedrosselt fährst dein Krümmer zugesifft ist, und du somit auch keinen Zug mehr hast!
Also wenn du mehr als 20Mille runter hast und immer gedrosselt gefahren ist würd ich mal den Krümmer ausbrennen lassen. Beim Kollegen gings danach wieder ganz gut!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

7

Thursday, November 21st 2002, 9:53pm

Das kann dir nur alles kaputtmachen! Meine öläuft seit 20000 gleich!musst mal die gänge nur 5 minuten lang bis an den Rand des normalen, also kurz vor den Roten treiben, das Resultat sollte man riechen!

Aber durchzug hat ne 125er doch eh kaum!
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

8

Friday, November 22nd 2002, 4:13pm

Aber von den Membranen hat keiner ne Ahnung, oder?
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

9

Friday, November 22nd 2002, 5:28pm

Wir haben mal ne RS aufgemacht, alles drum und dran, die intalienische Version und so, alles mögliche gemacht, lief dann natürlich auch ihre 180 Tachokilometer. Dann noch nen Racing ohne ABE dran und das kleinere Ritzel für mehr anzug drauf, dann waren zwar nur noch 165 Tachokm/h, aber bis 150 hat man so ziemlich alles versägt, was auf den Strassen gefunden werden wollte. 125er? Gibt's hier in der Gegend genug, keine ist mitgekommen. Nur die Membran, hatte meiner Meinung nach nicht wirklich sinn gemacht, hat einfach nichts gebracht! Und dafür nen schaden durch falsche montage oder einfach unverträglichkeit zu riskieren?! Nee, danke!

Übrigens: Die RS leigt jetzt mit dem neuen Motor und nem Klemmer (auf grund einer defekten Ölpumpe) bei so nem deppen in der garage. Der hat die sogar mit 3 Fußrasten gekauft, ist ihm nicht aufgefallen, und dass die nach 3 km über 100°C drauf hatte hat ihn auch nicht gestört, der fand das normal! Tja, belogen hat ihn niemand!

Wer kauft auch so nen scheiß?!
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

10

Friday, November 22nd 2002, 9:04pm

Schäden durch falsche Montage wären nich so das Problem, nur geb ich keine 35 Euro für was aus, ´dass nix oder nur wenig bringt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

11

Friday, November 22nd 2002, 10:44pm

also meine tdr zieht geil :D
wenn ich die ma richtig drehe (meistens nach der schule oder mittags ;) ) gehtse echt ab wien geölter blitz und ich muss aufpassen, dass ich net über die 80 komme, das is garnetma leicht

zu der rs wollt ich noch sagen
ich finds total behämmert mit ner 125er 180 fahren zu wollen
das tut dem motor nix gutes, es ist sau lachhaft und ausserdem was sagt das fahrwerk dazu?
brumm
  • Go to the top of the page

Slider

*Proll*

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Location: Süd Hessen

12

Friday, November 22nd 2002, 10:58pm

@T.K.@TDR


also bei mir haben damals an meiner DT 80 LC I die boisen membrannen ne ganze menge gebracht. und die montage war auch kinderleicht. also wenn ich noch 2T fahren würde wäre das das erste was ich machen würde.
bei meiner alten DT hatte ich einfach die alten memrannen und membrannestopper raus genommen und durch die boisen ersetzt. war ne sache von einer viertel stunde. und teuer war es auch nicht.
Eure Armut kotzt mich an
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

13

Saturday, November 23rd 2002, 9:43am

Quoted

Original von Matthias König
Wir haben mal ne RS aufgemacht, alles drum und dran, die intalienische Version und so, alles mögliche gemacht, lief dann natürlich auch ihre 180 Tachokilometer. Dann noch nen Racing ohne ABE dran und das kleinere Ritzel für mehr anzug drauf, dann waren zwar nur noch 165 Tachokm/h, aber bis 150 hat man so ziemlich alles versägt, was auf den Strassen gefunden werden wollte. 125er? Gibt's hier in der Gegend genug, keine ist mitgekommen. Nur die Membran, hatte meiner Meinung nach nicht wirklich sinn gemacht, hat einfach nichts gebracht! Und dafür nen schaden durch falsche montage oder einfach unverträglichkeit zu riskieren?! Nee, danke!

Übrigens: Die RS leigt jetzt mit dem neuen Motor und nem Klemmer (auf grund einer defekten Ölpumpe) bei so nem deppen in der garage. Der hat die sogar mit 3 Fußrasten gekauft, ist ihm nicht aufgefallen, und dass die nach 3 km über 100°C drauf hatte hat ihn auch nicht gestört, der fand das normal! Tja, belogen hat ihn niemand!

Wer kauft auch so nen scheiß?!



Ey, willst was gegen die RS in meiner Garage sagen?
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

14

Saturday, November 23rd 2002, 11:10am

Quoted

Original von fRieH
also meine tdr zieht geil :D
wenn ich die ma richtig drehe (meistens nach der schule oder mittags ;) ) gehtse echt ab wien geölter blitz und ich muss aufpassen, dass ich net über die 80 komme, das is garnetma leicht

zu der rs wollt ich noch sagen
ich finds total behämmert mit ner 125er 180 fahren zu wollen
das tut dem motor nix gutes, es ist sau lachhaft und ausserdem was sagt das fahrwerk dazu?

was das fahrwerk dazu sagt ?

Also , ich bin zuerst anderthalb Jahre TDR gefahren , dann RS. Und ich kann dir sagen dass das Fahrwerk der RS dem der TDR um Welten überlegen ist. Wos vorher auf meiner Heimstrecke Fahrwerksunruhen ohne Ende gab weils irgendwo Rillen aufer Fahrbahn gibt , liegt die RS wien Brett. Ich hab meine zwar kurz übersetzt , aber 180 Tacho km/h verträgt die RS locker ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

15

Saturday, November 23rd 2002, 2:56pm

ich war nur mit blackbox beim tüv... und damit läuft sie auch noch 110km/h.. also meine SC..


die krümmerdrossel ist seit dem einfahren 1999 drausen ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread