Dienstag, 11. Juni 2024, 18:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

1

Dienstag, 1. Februar 2005, 01:22

EURO - Führerschein per Post PKW B

Ebay mal wieder

Ich komm da direkt nich durch... is sowas denn legal?

Wir benötigen eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses mit Vorder- und Rückseite, sowie zwei Passbilder. Bitte unterschreiben Sie diese auf der Rückseite.


Bitte drucken Sie folgende gesundheitliche Bescheinigung aus, füllen Sie sie aus und unterschreiben Sie sie:


Sie erhalten die Prüfungsunterlagen per Post, die Sie ausgefüllt an uns zurücksenden. Hier ist auch der Prüfungsbogen für Polen enthalten. Sie müssen diesen in der vorgegebenen Zeit ausfüllen und mit einer Unterschrift bestätigen, dass Sie die Prüfung ohne fremde Hilfe abgelegt haben.


Wir reichen die Prüfungsunterlagen an unsere polnischen Fahrschulen weiter. Nach bestandener Prüfung wird
Ihnen der neue Führerschein zugeschickt.


Das bedeutet also ich hab einfach so nen B schein ?


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webchicken« (1. Februar 2005, 01:24)

  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

2

Dienstag, 1. Februar 2005, 02:27

lol krumme halbe ebay geschäfte, die letzte überschrift schon

Freie Fahrt für Alkohol-Fahrer


:wand:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Dienstag, 1. Februar 2005, 05:13

Interessant hierzu:

(http://www.auto-und-verkehr.de/fs-eu-ausland.php)

Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH Urteil C-476/01 vom 29.04.2004), wonach alle EU-Führerscheine in Deutschland anerkannt werden müssen, glauben viele Autofahrer, denen beispielsweise die Fahrerlaubnis entzogen wurde, eine angeordnete MPU durch einen Erwerb des Führerscheins in einem EU-Nachbarland umgehen zu können.

Aber aufgepasst.
Einen Führerschein darf die Behörde nur dann ausstellen, wenn der Erwerber mindestens 185 Tage seinen Hauptwohnsitz im betreffenden Land gemeldet hatte, keine Sperrfirst besteht oder der Erwerb nicht durch falsche Angaben erschlichen wurde.

Wurde einem Autofahrer in Deutschland eine Sperre zur Neuerteilung einer Fahrerlaubnis verhängt, dann muss nach dem Urteil des EUGH vom 29.04.04 sein EU-Führerschein anerkannt werden, wenn die Sperrfrist abgelaufen ist.

Erfährt die Führerscheinbehörde jedoch von dem EU-Führerschein und hat sie Bedenken in Bezug auf die Fahreignung des Führerscheininhabers, weil er beispielsweise in Deutschland mit über 1,6 Promille oder wiederholt mit Alkohol aufgefallen und deshalb eine MPU angeordnet war, kann erhebliche Probleme bekommen, wenn er in Deutschland Auto fährt.

Nach dem Urteil des EuGH gilt nämlich weiterhin nationales Recht, wonach die Führerscheinbehörde eine MPU fordern kann, wenn sie Zweifel an der Geeignetheit zum Führen eines Kraftfahrzeuges hat.
Kommt die betroffene Person der Aufforderung der Behörde, an einer MPU teilzunehmen, nicht nach oder besteht sie die MPU nicht, kann ihr die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (zumindest für Deutschland) aberkannt werden. Auto fahren ist damit in Deutschland vorbei.

Erwirbt jemand unter falschen Angaben seinen EU-Führerschein, dann wurde der Führerschein unrechtmäßig erworben und die Erteilung der Fahrerlaubnis kann ebenfalls wieder entzogen werden.

Neben einer möglichen Strafe im Ausland kommt jetzt u.U. auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis hinzu, was ein Straftatbestand ist, der mit Gefängnis bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden kann.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

4

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:06

drogen und alkfahrer sollte man 1x ne mpu und führerschein ermöglichen, danach sollte solchen leuten generell der lappen verwehrt werden. basta X(

kann nicht sein dass man die mehrmals mpu oder ähnlich wie in diesem falle mit krummen ausser europäischen führerscheinen wieder die kontrolle über ein fahrzeug überlässt.

Hab selber mehrere so spezel in der clique die wegen drugs kein führerschein mehr haben und min. 2 (1 hat schon länger den schein aber konsumiert fröhlich weiter) davon schätz ich so ein dass sie wieder konsumieren werden.

prost mahlzeit :wand:


edit: ok das mit den führerscheinen aus afrika etc geht wohl nimmer so einfach, dennoch kann man immer wieder mpu machen und das is total :)34

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (1. Februar 2005, 14:07)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten