Tuesday, July 1st 2025, 3:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 127

Bike: honda varadero 125

1

Tuesday, February 14th 2006, 5:57pm

bandit oder sv ? (650)

hallo erst mal!


wollt mal so wissen was man so zur suzuki sv 650s und zur bandit 650sa sagen kann.

- welche der beiden is ehr der sportliche
- welche vor und nachteile haben V2 bzw 4er reihe
- sind die beiden auch in der 34 ps version noch fahrbahr oder geben die bei dem gewicht gedrosselt nix mehr her
- was gibts sonst noch für wichtige unterschiede( z.b fahrweise oder sowas)


metwurst
Was ist geil und hat einen Streifen im Avatar?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

2

Tuesday, February 14th 2006, 6:20pm

der hauptunterschied liegt natürlich im motor.

der 650er V2 hat wensentlich mehr Drehmoment als der 4er Reihe, dies natürlich auch im gedrosselten zustand.

Desweiteren wage ich zu behaupten, dass die SV sportlicher ausgelegt ist.

Der V2 vibriert logischer Weise mehr als der R4, obs ein Nachteil ist, ist ansichtssache.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2005

Posts: 237

Bike: Bandit 400

Location: Berlin

3

Tuesday, February 14th 2006, 6:29pm

ich würde an deiner stelle die sv nehmen, weil die bandit mir persönlich nicht gefällt...

Quoted

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

4

Tuesday, February 14th 2006, 6:52pm

die bandit wiegt 20 kg mehr un is auch nicht so sportlich ausgelegt wie die SV.
ich persönlich bin noch keine bandit gefahren (fahr auch noch gedrosselt)
aber offen soll die SV nen besseren, spritzigeren motor haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Tuesday, February 14th 2006, 8:03pm

ich bin die bandit in der fahrschule sowohl offen als auch gedrosselt gefahren und di eght vom motr her besser als meine Gr 650. Die läuft seidenweich, hängt gut am gas und zieht wundrbar gelcihmäßig hoch.

Das Fahrwerk is härter als ich von so nem mopped erwartet hätte, kann man auch schnell mit sein.

War halt die unverkleidete, das man da immer so im Sturm sitzt find ich net so angenehm.

Gewicht ist kein Problem, nicht zu hoch, aber auch für mich mit 1,90 sehr gut passend.

Hab da es erste mal mit ABS gebremst und das fand ich sensationell.

Sonst wüsst ich grad nix, aber tolles Mopped auf jeden Fall.

SV bin ich halt noch net gefahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

6

Tuesday, February 14th 2006, 9:12pm

sv is sicher bissel sportlicher ausgelegt, obwohl da die gabelfedern au butterweich sein sollen...

ansonsten glaubensfrage ob r4 oder v2

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

7

Tuesday, February 14th 2006, 9:49pm

Quoted

Das Fahrwerk is härter als ich von so nem mopped erwartet hätte, kann man auch schnell mit sein.


wenn sich das auf die bandit bezieht kann ich dich leider nur enttäuschen.

sowohl die bandit als auch die sv haben relativ weiche, bei der bandit eindeutig zu weiche, gabelfedern.
das bandit fahrwerk ist komfortabel, aber meiner meinung nach viel zu weich.
was nicht heißt, dass man damit nicht auch schnell sein kann. aber die fußrasten erreichen doch recht schnell den boden.

der motor der bandit geht offen ziemlich gut. ab 8000upm wird es vorne spürbar leicht. allerdings muss man den motor auch ständig treten und am gas halten, wenn man vorankommen will.
gemütliches "cruisen" im 6. ist aber auch gemütlich praktizierbar.
außerdem hat die bandit den wohl gemütlichsten soziussitz, den ich lange gesehen hab. könnte ggf. auch ein kriterium sein.


ich personlich würde trotzdem auf jeden fall zur SV greifen.
die SV ist wie schon gesagt um einiges leichter und hat nicht so einen widerlichen(meine meinung) 4-zylinder reihenmotor -> drehorgel.
und wenn das bei der SV mit den gabelfedern genau so schlimm ist wie bei der bandit, würde ich mir einfach für 80-100€ ein paar wilbers oder wirth federn kaufen.
der twin ist sicher eine feiner sache.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

This post has been edited 1 times, last edit by "super-b" (Feb 14th 2006, 9:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

8

Tuesday, February 14th 2006, 10:10pm

Hatte die Sv in der Fahrschule (34ps).

War ganz nett zu fahren.Gewicht merkt man, aber ist trotzdem noch ziemlich Handlich.

Der Motor hat für 34ps ordentliches Drehmoment.Kann man ruhig ein wenig schaltfaul fahren.
Auf der Ab ging sie Tacho 180, bergab auch mal über 200.

Leider hat sie üble Lastwechselreaktionen.Man sollte sich schon stark überlegen ob man nicht n gutes Stück vor der Kurve vom gas geht, weil es jedes mal nen riesen Ruck gibt.
Solche Zicken macht nichtmal mein Eintopf.Kann man sich aber sicher dran gewöhnen und mit klar kommen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Location: Liedolsheim

9

Wednesday, February 15th 2006, 3:00pm

wenn du etwas mehr wert auf sportlichkeit als auf komfort legst, dann eindeutig die sv (aber hol dir härtere gabelfedern). die is leichter, hat das stabilere fahrwerk, den meiner meinung nach besseren motor und kostet im moment nur etwas mehr als 5000 euro. :daumen:

bandit is auch nicht schlecht, aber allgemein etwas zu komfortabel ausgelegt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

10

Wednesday, February 15th 2006, 3:30pm

in der gedrosselten variante ist die sv spritziger.
auch ansonsten ist die sv sportlicher ausgelegt, die bandit eher touriger.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 127

Bike: honda varadero 125

11

Wednesday, February 15th 2006, 4:48pm

thx für die vielen antworten.

hab ja noch ein bissel zeit bisses soweit is. probefahren wird dann wohl entscheiden


metwurst
Was ist geil und hat einen Streifen im Avatar?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

12

Wednesday, February 15th 2006, 8:00pm

Also besser gehen dürfte die SV wohl...30kg weniger und halt der V2. Die 50cm³ mehr dürften irrelevant sein. Der V2 schiebt aber von unten doch deutlich besser als der R4. Ich hab bisher nur den Vergleich SV650N K3 (neues Modell mit Einspritzung) und CBF600S (beide offen). Die Leistung entfaltet sich beim V2 eher konstant (mein Eindruck). Dabei war sie auch echt vibrationsarm! :-) Die CBF vibrierte schon ein bisschen mehr! Richtig Leistung kam aber erst ziemlich spät...von konstanter Leistungsentfaltung keine Spur. Die braucht halt Drehzahl. :D

Gedrosselt "soll" die SV ja in den Beschleunigungswerten GANZ vorn mitspielen können. Sie ist halt leicht und schiebt unten raus schon relativ gut. Der R4 braucht Drehzahl...

Insgesamt hab ich den Eindruck, dass die SV doch ein wenig sportlicher ist...irgendwie Allrounder eben. Touren kann man mit ihr und nen sportlichen touch hat sie auch. Dass die Bandit zu weich ist, ist ja kein Geheimnis...sie ist einfach komfortabler und wohl eher für Langstrecken gedacht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Location: Liedolsheim

13

Wednesday, February 15th 2006, 8:13pm

Quoted

Original von insider88
Die 50cm³ mehr dürften irrelevant sein.


die bandit hat jetzt auch 650 cm³ :prof:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

14

Wednesday, February 15th 2006, 8:44pm

Quoted

Leider hat sie üble Lastwechselreaktionen.Man sollte sich schon stark überlegen ob man nicht n gutes Stück vor der Kurve vom gas geht, weil es jedes mal nen riesen Ruck gibt.



In der grundabstimmung hat die Bandit auch recht nervige Lastwechsel.
War schwer verwundert, als ich vom Gas ging und die Gabel direkt einen halben Meter in den Standrohren versankt.

Da muss man scheinbar bei beiden Maschinen was tun - aber anständige Gabelfedern bekommt man ja recht günstig, s.o.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

15

Wednesday, February 15th 2006, 9:17pm

Quoted

Original von niggo

Quoted

Original von insider88
Die 50cm³ mehr dürften irrelevant sein.


die bandit hat jetzt auch 650 cm³ :prof:


:wand: :P :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread