Freitag, 9. Mai 2025, 04:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 47

1

Mittwoch, 27. September 2006, 19:19

MZ SM, das richtige für mich?

Moin Leute,

MZ SM is ne 4Takter und verbraucht sehr wenig. Heißt sie ist nicht so wartungsintensiv wie z.B. 2T Sportler. Das ist eig genau das richtige für mich. Muss jeden Tag weit zur Schule fahren.

Also empfehlt ihr mir eine MZ SM oder auf der anderen Seite steht die NSR. Alles andere gefällt mir nicht. Könntet ihr vllt mal die Vor und Nachteile gegeneinander überstellen. Ich bin 1,90 groß, falls das die entscheidung beeinflussen sollte.

Hab heute praktische bestanden =) *freu*. Und theorie mit 0 Fehlern. ;)

Und wie siehts so mit der beschleunigung bei beiden aus?? Welche ist mit 15 PS besser? Also der Sound der NSR schreckt mich schon ziemlich ab...

Mein Freund fährt ne gedrosselte CBR 125. Würd gern gut mit ihm mithalten können...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Phil89« (27. September 2006, 19:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2005

Beiträge: 142

Bike: Honda XR600R

Wohnort: Dillenburg

2

Mittwoch, 27. September 2006, 19:35

also zu den nachteilen der nsr:

is ne 2-Takter was nen höheren spritverbrauch bedeutet
hat nen höheren verschleiß
und is ne rennsemmel :D

die mz geht schon gut, weis net wie ne 15PS NSR geht, aber wird ähnlich sein. würde an deiner stelle die MZ nehmen, vor allem bei deiner größe. und se hat eben nen besseren klang weil es ne 4-Takter ist.

und egal welche du dir kaufen willst, mit ner cbr kannste 100%tig mithalten. ohne probleme.

hoffe konnte dir etwas weiterhelfen
Beim Ficken gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen der Beste,
Sein Körper begehrt,
Weltlich gebildet,
Ein Schwanz wie ein Bein,
Das muss ein Honda-Fahrer sein!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 47

3

Mittwoch, 27. September 2006, 20:26

Und wie is die beschleunigung so? Könnten vllt mal ein paar SM fahrer da was zu sagen? Reicht es für alltag, kann man im Verkehr gut "mitschwimmen". Und eignet die SM sich für 20-40 km strecken, an einem stück mit hoher drehzahl??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2006

Beiträge: 30

Bike: MZ 125 SM

Wohnort: Losheim

4

Mittwoch, 27. September 2006, 20:34

Zitat

Original von Phil89
Und wie is die beschleunigung so? Könnten vllt mal ein paar SM fahrer da was zu sagen? Reicht es für alltag, kann man im Verkehr gut "mitschwimmen". Und eignet die SM sich für 20-40 km strecken, an einem stück mit hoher drehzahl??

ja klar, die sm is en alltags moped
die 40 km jeden tag machen der gar nix, dat is sogar besser als wenn de nur 5 fahren würdest...
also die beschleunigung is net schlecht mit ori übersetzung, also mit den gedrosselten mopeds hälste auf jeden fall mit, gedrosselte 4takter biste schneller ;)
un jo dat einzigste was n bissl nervt is die drossel, die setzt halt bei 85 ein un dann fährt se uch bergrunter nemme schneller, dofür haste bis zur drossel halt die volle leistung

willste dir ne gebrauchte holen oder ne neue?
n1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 47

5

Mittwoch, 27. September 2006, 20:46

gebrauchte... Neu ist zu teuer.

Wie viel verbraucht die denn, und wie schnell ist die ohne DRossel?

Und wie ist die DT im vergleich?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil89« (27. September 2006, 21:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

6

Mittwoch, 27. September 2006, 21:38

also die MZ is offen so mit 120-130 laut tacho!!
beschleuniguns is ganz ok, gibt eigentlich keine 125er auf 15PS die schneller ist, außer vllt 2Takter...
und des mit 20-40km hohe drehzahl...
wir sind ne 150-160km tour durchen odenwald (nur geheize^^) und des Teil hält immernoch, und sind wir net zum ersten mal da gefahren, also die hält was aus, kannst mir glauben...
spritverbrauch weiss ich net genau, aber ich hab nach der tour am nächsten tag mal getankt, hatte bis dahin 270km drauf, also kannstes dir ausrechnen, und des bei ner seeehr hohen drehzahl und beanspruchung, die meisten 2T packen des noch net mal mit Reserve (meine war noch nicht auf Reserve gestanden, hab halt einfach mal getankt...)

und ich bin auch 1,95m groß, passt eigentlich ganz gut, auf ne NSR passt du sowieso nicht drauf, da ich noch net mal auf ne RS pass, und die NSR nochn bissl kleiner is..
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

7

Mittwoch, 27. September 2006, 21:41

RE: MZ SM, das richtige für mich?

Zitat

Original von Phil89
Mein Freund fährt ne gedrosselte CBR 125. Würd gern gut mit ihm mithalten können...



ähähähä =) ich glaub da kannste jedes mopped nehmen
aber ne mz sm ist sicher keine schlechte wahl

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

8

Mittwoch, 27. September 2006, 21:58

Ein bekannter hat die RT(gleicher Motor wie die MZ SM), der brauch etwa 3 Liter, manchma auch 3,3 auf 100 km.
Kenn Leute die NSR fahrn, da is es sehr unterschiedlich, teilweise nur 5 Liter teilweise 7, also wesentlich mehr...

So lang du ordentlich wamrfährst hält die MZ und die NSR eigentlich auch mehr oder wenig beliebig lange Touren am Stück locker aus. Die MZ ist halt ein Einzylinder, bei denen kann man eta mit 40-50 tkm bei passabler Pflege rechnen bis die Probleme bekommen, also das is seeehr alltagstauglich, du wirst in 2 oder 4 jahren wahrscheinlich keine 50 tkm, oder nur knapp so viel fahren. Da die NSR eigentlich die haltbarste 2-Takter ist kannst du da bei guter Pflege in etwa 30, manchmal auch 40 tkm rechnen bis der Kolben bzw Zylinder mal gewechselt werden müssen.

ich bin auch etwa 1,90, da kann man noch ganz gut NSR fahren, aber die MZ is halt um ein Vielfaches angenehmer, erst recht bei langen Touren, bei mir ist das aber eigentlich nur bei den Handgelenken schmerzhaft nach ner Zeit, der Kniewinkel geht noch in Ordnung.
Wenn man allerdings viel Wert auf Topspeed legt sollte man die NSR nehmen und illegal offen fahren... ist zwar schwachsinn, aber gehört zum Thema :rolleyes:
Achja, wegen der Drossel auf 80 km/h is die MZ auch besser, man hat bis 80 die vollen 15 PS. Die NSR hat auf 80 gedrosselt zwar noch 14, aber gedrosselt hat die auch noch ne andere Übersetzung, viel zu lang, ne gedrosselte NSR is in der Beschleunigung etwa genauso langsam wie meine gedrosselt war, also echt kein Highlight...

Die SM ist (hab ich gelesen) mit 110 km/h offen eingetragen, das wird auch etwa stimmen denk ich.

Ne gedrosselte CBR wirst du mit ziemlicher Sicherheit mit der MZ in der Beschleunigung abhängen, allerdings könnte es sein, dass die CBR ne höhere Topspeed hat, das sind dann zwar nur 5 kmh oder so aber naja, bergab wird die halt schon mal ihre 100 gehn... Beschleunigung wäre mir da aber wesentlich wichtiger!
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

9

Donnerstag, 28. September 2006, 11:12

Also ich würde dir auch zur MZ Sm raten,da sie einfachh sehr alltagtauglich ist.
und wenn du noch nen bissl knete übrig hast,kannst die ja noch nen sebring auspuff holen,das mach die sm erst richtig geil.^^
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

10

Donnerstag, 28. September 2006, 15:06

also würde dir auch die MZ Sm raten

bin die MZ sx schon vom kollegen gefahrn also die geht sehr gut hat ja auch den stärksten 125er 4 takt motor in ihrer klasse!

un cbr ziehse mit der locker ab :daumen:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

11

Donnerstag, 28. September 2006, 15:56

Wenn du auf Sado Maso steht nimm die MZ SM (achtung Wortspiel)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

12

Donnerstag, 28. September 2006, 16:01

Ohne jetzt mein Mopped gut reden zu wollen, kann ich dir die MZ SM auch nur empfehlen.
Ich benutze sie hauptsächlich auch nur für den Alltag, also zur Schule oder mal was einkaufen. Dafür ist sie optimal geeignet. Die Beschleunigung und vmax reichen auf jeden Fall aus um im Stadtverkehr und Landstraße mit dem Verkehr mitzuschwimmen. Ein anderer Punkt ist die Sitzposition. Man hat durch den erhöhten Sitz eine gute Übersicht über den Verkehr und es lässt sich angenehmer fahren, als auf einer Sportler.
Der Verbrauch ist auch ziemlich gut. 3 bis 3,5l auf 100km - je nach Fahrweise.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich bisher entdecken konnte ist die Drossel. Du hast zwar die vollen 15 PS, bis die Drossel einsetzt, doch dann läuft sie eben nur ihre ~86, 87 km/h und Schluss. Wenn du in einer Gruppe mal eine Tour fährst oder bergab, nervt das schon ab und zu. Ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, dass du mit der MZ nichts falsch machen kannst (vor allem mit 1,90m Körpergröße), denn sie ist optimal für den Alltag, meiner Meinung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

13

Donnerstag, 28. September 2006, 16:23

mz

hatte die rt (... wie gesagt, gleicher motor) als fahrschulmopped.
war sehr zufrieden (also vom motor her), allein schon dass die meisten fahrschulen mz als 125 (bei uns hier jede 1,5te) haben, sagt was über die qualität aus.



und das mit der drossel, mein gott, dann sinds halt nur 85 km/h aber das gas ganz aufdrehn zu können is viel besser als normale drossel.

und zur cbr: ich möchte nichts wirklich schlechtes sagen, die is schon in ordnung, auch wenn das aussehen etwas mickrig is. bin sie gedrosselt probegefahren und sie hat mit mühe und not die 80 erreicht, drüber war nichtmal im windschatten möglich, um sie nahe hinzubringen musste man sie im 3. seeehr weit raufziehn. --> pro el. drossel (auch wenn teuer! najaaa.. ok honda händler verlangt auch 250 € für gasschieberanschlag incl einbau)

also: mz
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

14

Donnerstag, 28. September 2006, 17:10

ich fahr ne cbr und hab se im windschatten bergab auf 110 aufm tacho gebracht, soviel zum thema... (brauch halt lange bis se da ist, beschleunigung is net so, liegt am kleinen ritzel hinten und an dem für die 80er drossel schlecht ausgelegten letzten gang, der dient eigentlich nur noch zum spritsparen....) normal läuft die auch so 90...

aber b2t: die mz 125er (egal welche) sind die von der power her besten 125er 4t auf dem markt, die haben ordentlich zug, kann ich nur empfehlen, ein kumpel von mir fährt die, is schon nice...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 47

15

Donnerstag, 28. September 2006, 18:00

Okay, danke für die vielen antworten. Morgen fahre ich nach der Schule beim Händler Probe. Mal sehn was dabei raus kommt. Ich werds euch dann gegen Abend hier berichten.

Ihr könnt aber weiter schreiben. Jede Meinung interessiert mich.

Die Yamaha DT werd ich auch noch probe fahren, mal sehn. Vllt ist die auch was?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil89« (28. September 2006, 19:38)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten